Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere IT-Architekturen für innovative IoT-Lösungen.
- Arbeitgeber: Deutsche Telekom IoT treibt die Digitalisierung mit IoT voran.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines agilen Teams, das digitale Lösungen für spannende Kunden entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in Scrum, Kanban und strategischen Projekten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Interkulturelle Erfahrung und ausgezeichnete Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Diese Stellenanzeige ist auf Indeed abgelaufen. Mögliche Gründe: Der Arbeitgeber akzeptiert keine Bewerbungen, ist nicht aktiv auf der Suche nach neuen Mitarbeitern oder prüft derzeit die eingegangenen Bewerbungen.
IT Solution Designer (m/w/d)
Deutsche Telekom IoT GmbH
3.9 von 5 Sternen
13509 Berlin
Festanstellung, Teilzeit, Teilzeit möglich
Als IT Solution Designer (m/w/d) gestalten und optimieren Sie IT Architekturen und analysieren fachliche und technische Anforderungen an Software, Plattformen und/oder Infrastruktur für Geschäftskunden, damit IT-Lösungen und Services für IoT Connectivity schnell, agil und innovativ umgesetzt werden können.
Folgende Aufgaben übernehmen Sie:
- Design eines ganzheitlichen Zielbildes unter Berücksichtigung übergreifender Geschäftsanforderungen/Implikationen mit Blick auf Nachhaltigkeit
- Verantwortung der Umsetzung von Architekturkonzepten in Produktentwicklung und Services
- Identifikation von Innovationen in Technologiefeldern und aktive Mitarbeit bei der konzerninternen Implementierung und der Industrie
- Begleitung der Produkt-/Serviceentwicklung und umfassende Beratung im gesamten Entwicklungsprozess (Lifecycle)
- Projektleitung
Für diese Position zeichnen Sie sich durch detaillierte unternehmensspezifische Kenntnisse oder außergewöhnliche Spezialkenntnisse sowie Fähigkeiten aus:
- Sehr gute Erfahrungen in klassischen und agilen Kooperationsformen wie Scrum , Kanban
- Hervorragende Erfahrungen in der Leitung von strategisch ausgerichteten Projekten
- Technologie- und Methodenfachwissen auf dem aktuellen Stand: UML, TOGAF, 5G SA, API Frameworks (Rest, TMForum), Requirement Engineering, Cloud Architecture der sogenannten Hyperscaler – CaaS, SaaS
- Expertenkenntnisse in M2M Connectivity Management Plattform inkl. des internen Aufbaus mit entsprechenden Komponenten: CRM Self-Service, SIM Lifecycle Management, Rating und Billing, Online Charging, Session Management, Risk and Fraud Management
- Interkulturelle Erfahrung in Offshore-Projekten
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Über uns
Deutsche Telekom IoT
Das Internet der Dinge (IoT) ist nicht nur ein Schlagwort. Dax-Konzerne und Mittelständler, alle Industrien und Branchen sind gleichermaßen angesprochen, ihre Produktionsketten zu digitalisieren und daraus neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Weltweit werden derzeit rund 30 Milliarden „Dinge“ – wie Autos, Kühlschränke oder Aufzüge – über das Internet vernetzt. Und wir stehen erst am Anfang. Als Deutsche Telekom IoT GmbH gestalten wir die Digitalisierung mit. Um die Digitalisierung mit IoT voranzutreiben, suchen wir Innovationspioniere, die sich in einem agilen Umfeld wohlfühlen und mit Leidenschaft nach digitalen und innovativen Lösungen für unsere Kunden suchen. Sind Sie #DABEI?
#J-18808-Ljbffr
IT Solution Designer (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Telekom IoT GmbH
Kontaktperson:
Deutsche Telekom IoT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Solution Designer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IoT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IoT auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden wie Scrum und Kanban. Bereite Beispiele vor, wie du diese Methoden in früheren Projekten erfolgreich angewendet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine interkulturelle Erfahrung zu betonen. Wenn du an Offshore-Projekten gearbeitet hast, teile spezifische Herausforderungen und Erfolge, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Solution Designer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Telekom IoT GmbH. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als IT Solution Designer zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum und Kanban sowie deine Kenntnisse in den geforderten Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine interkulturellen Erfahrungen und deine Leidenschaft für digitale Lösungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Webseite der Deutschen Telekom IoT GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom IoT GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Deutsche Telekom IoT GmbH und deren Rolle im Bereich IoT. Zeige, dass du die Bedeutung der Digitalisierung verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Umsetzung dieser Vision beitragen können.
✨Bereite Beispiele für agile Methoden vor
Da Erfahrung in agilen Kooperationsformen wie Scrum und Kanban gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die deine Kenntnisse und Erfolge in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Methoden wie UML, TOGAF, 5G SA und Cloud-Architekturen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Expertise zu zeigen.
✨Interkulturelle Erfahrungen betonen
Wenn du interkulturelle Erfahrungen in Offshore-Projekten hast, teile diese während des Interviews. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und verschiedene Perspektiven zu integrieren.