Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungsprojekte und manage das Telco Portfolio.
- Arbeitgeber: Telekom MMS gestaltet eine digitale, zukunftsfähige Welt mit über 3.000 Kundenprojekten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, individuelle Entwicklungspläne und moderne Arbeitsmittel.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Telekommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungskompetenz, Projektmanagement-Erfahrung und Begeisterung für Telekommunikation sind wichtig.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Entwickle dich und das Telco Business! Jährlich mehr als 3.000 Kundenprojekte, 2.100 großartige Kolleg*innen, 10 attraktive Standorte – und mittendrin: Du. Mit der Telekom MMS gemeinsam für eine digitalisierte, zukunftsfähige und lebenswerte Welt.
Standorte: Dresden oder Leipzig
Wochenarbeitszeit: Vollzeit 38 h/ Woche
Reiseanteil: mittel
Sprachkenntnisse: Deutsch auf muttersprachlichem Niveau und sehr gutes Englisch
Das erwartet dich:
- Im Bereich Telco Business ist dein Hauptkunde die Deutsche Telekom.
- In Zusammenarbeit mit dem Market-Cluster DTAG trägst du Verantwortung für einen Großteil der Projekte, die mit diesem Kunden umgesetzt werden.
- Dazu gehören Digitalisierungsprojekte, Plattformen, Service und andere Themen.
- Du trägst die Verantwortung für die strategische Ausrichtung des Portfolio-Managements und Vermarktung des Portfolios Telco Business.
- Du verantwortest den wirtschaftlichen Erfolg des Portfoliothemas sowie die Kundenzufriedenheit in den Projekten.
- Du übernimmst das operative Management des Portfolios über den gesamten Portfolio Lifecycle.
- Darüber hinaus antizipierst du Kundenbedürfnisse und übersetzt die Kundenanforderungen zu hochkomplexen Sachverhalten in nachhaltige Lösungen.
- Auch die fachliche Führung, Einsatzplanung und Weiterentwicklung der eingesetzten Mitarbeitenden in enger Abstimmung mit den jeweiligen disziplinarischen Leads gehört zu deinem Aufgabenbereich.
- Deinen Schwerpunkt setzt du in der strategisch-konzeptionellen Beratung und Entwicklung im Bereich Telco.
- Dazu gehören auch der Aufbau und die Pflege eines effektiven Netzwerks mit internen und externen Kund*innen sowie der Ausbau und aktive Gestaltung der Gremienarbeit und Steuerungsboards.
Das bringst du mit:
- Führungskompetenz und sicheres Auftreten im Umgang mit Kolleg*innen und Kund*innen.
- Praxis im und Begeisterung für das Projektgeschäft.
- Erfahrung im Aufbau neuer Themen.
- Konfliktfähigkeit, Mentoring- und Coachingkompetenz.
- Eigenverantwortlichkeit, Lösungskompetenz und hands-on-Mentalität bei der Überwindung von Herausforderungen.
- Freude am aktiven Networking mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten.
- Werte wie Vertrauen, Respekt und gegenseitige Wertschätzung sind dir wichtig.
Ein Plus, kein Muss:
- Erfahrung im Geschäftsumfeld Telekommunikation.
Unsere Benefits für dich:
- Welcome Day – Ankommen und Netzwerken.
- Mobile Working – ortsungebundenes Arbeiten deutschlandweit möglich, mind. 3 Tage wöchentlich im Büro.
- Workation – Arbeite bis zu 20 Tage im Jahr im EU-Ausland.
- Top Equipment – moderne Arbeitsmittel, wie du sie brauchst.
- Betriebliche Altersvorsorge – wir legen was für dich zur Seite.
- Individuelle Entwicklungspläne – Weiterbildungen und Schulungen genau auf dich zugeschnitten.
- Leadership Academy – wir halten dich fit für deinen Berufsalltag.
- Individuelle Ziele – wachse über dich hinaus und es zahlt sich aus.
- Nachhaltigkeit – gemeinsam prägen wir das Leben und Arbeiten der Zukunft.
Bei uns zählt der Mensch! Wir denken nicht in Kategorien wie Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Alter, sexuelle Identität oder Behinderung. Wir leben Vielfalt und lehnen Diskriminierung entschieden ab!
Bist du dabei? Dann bewirb dich und zeig uns, wer du bist!
Du hast noch Fragen oder suchst nach fachspezifischen Informationen? Zögere nicht und kontaktiere mich. Josephine Märtens Telefon/ WhatsApp: +49 351 - 2820 - 7555
Kontaktperson:
Deutsche Telekom MMS GmbH Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Telco Business (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Telekommunikationsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben können.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Telekommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenz und dein sicheres Auftreten belegen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams erfolgreich geleitet und Konflikte gelöst hast, um dies im Gespräch zu verdeutlichen.
✨Kundenorientierung betonen
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu teilen. Zeige, wie du Kundenbedürfnisse antizipiert und in erfolgreiche Projekte umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Telco Business (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Head of Telco Business unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und Erfolge in vorherigen Positionen anführen. Zeige, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich umsetzt.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: In der Telekommunikationsbranche sind starke Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden und Kollegen kommuniziert hast, um Lösungen zu finden oder Konflikte zu lösen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom MMS GmbH Jobportal vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die strategischen Ziele der Telekom MMS und wie das Telco Business dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Führungskompetenz und dein Projektmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Networking-Fähigkeiten betonen
Da Networking eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du im Interview deine Fähigkeiten im Aufbau und der Pflege von Beziehungen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du ein effektives Netzwerk sowohl intern als auch extern aufbauen würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von Telekom MMS. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen Vielfalt und Zusammenarbeit fördert, und wie du dich in diese Kultur einfügen kannst.