Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Frontend/Backend für KI-gestützte CMS-Anwendungen.
- Arbeitgeber: Telekom MMS: Innovativ, digital und zukunftsorientiert mit über 3.000 Kundenprojekten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits und ein entspanntes Start-Up Feeling.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, gute Java-Kenntnisse und Interesse an neuen Technologien.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – bewirb dich und zeig uns, wer du bist!
Gestalte Frontend/Backend für KI & CMS-Systeme mit mehr als 3.000 Kundenprojekten, 2.100 großartigen Kolleg*innen und 10 attraktiven Standorten.
Standort: Dresden
Einstellungsart: Werkstudententätigkeit, Praktikum
Wochenarbeitszeit: 12 bis 38 h/Woche (je nach Einstellungsart)
Sprachkenntnisse: Deutsch sehr gut und Englisch gut
Das erwartet dich als Student (m/w/d):
- Programmieren mit Java für das Content-Management-System (CMS) Coremedia
- Entwicklung und Weiterentwicklung von Frontend- und Backend-Komponenten für KI-gestützte CMS-Anwendungen (z.B. Coremedia)
- Integration, Test und Bewertung aktueller KI-Tools zur Unterstützung der Software-Entwicklung
- Mitwirkung in einem agilen, cross-funktionalen Entwicklungsteam
Das bringst du im Bereich Softwareentwicklung mit:
- Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Gute Kenntnisse in Java
- Interesse an agiler Softwareentwicklung und modernen Technologien
- Freude daran, neue Technologien auszuprobieren und kreativ weiterzudenken
Ein Plus, kein Muss:
- Erste Berührungspunkte mit Enterprise CMS Systemen (z.B. Coremedia)
- Kenntnisse in KI-gestützten Entwicklungstools
Unsere Benefits für dich:
- Arbeitszeitmodell - flexible Arbeitszeit
- Teamgeist - mit positiven Vibes gemeinsam zum Erfolg
- Lernenden Community – Austausch, Vernetzung & Feiern mit Gleichgesinnten
- Corporate Benefits – Mitarbeitervorteile bei diversen Onlineshops, Fitnessstudios, Eventtickets…
- „Come as you are“ – bei uns gibt es keinen Dresscode
- Mehr als Kaffeekochen – Entscheidungsspielräume und Verantwortung
- Entspannte Atmosphäre – Start-Up Feeling im Telekom-Konzern
- Abschlussarbeit – mit uns als innovativen Praxispartner
- Netzwerken – Knüpfe wertvolle Kontakte für deinen Berufseinstieg
Bei uns zählt der Mensch! Wir leben Vielfalt und lehnen Diskriminierung entschieden ab!
Bist du dabei? Dann bewirb dich und zeig uns, wer du bist!
Praktikant/Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Telekom MMS GmbH Jobportal
Kontaktperson:
Deutsche Telekom MMS GmbH Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant/Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Meetups in der Softwareentwicklung, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals sind Mitarbeiter von Unternehmen wie Telekom MMS dort anzutreffen und können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Java-Entwicklung und agiler Softwareentwicklung beschäftigen. Das zeigt dein Interesse und kann dir helfen, relevante Informationen und Tipps zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Setze dich mit den neuesten Trends in der KI-gestützten Softwareentwicklung auseinander. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Technologien informiert bist und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Programmieren in Java und mache dich mit den Grundlagen von Content-Management-Systemen vertraut, um sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Praktikant/Werkstudent in der Softwareentwicklung interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit KI und CMS-Systemen fasziniert und wie du deine Kenntnisse in Java einbringen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Softwareentwicklung oder mit agilen Methoden gesammelt hast, erwähne diese unbedingt. Auch erste Berührungspunkte mit Enterprise CMS Systemen oder KI-gestützten Entwicklungstools sind wertvoll und sollten in deinem Lebenslauf oder Anschreiben hervorgehoben werden.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem agilen, cross-funktionalen Team ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom MMS GmbH Jobportal vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Java und agiler Softwareentwicklung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an neuen Technologien
Die Position erfordert Freude daran, neue Technologien auszuprobieren. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit neuen Tools oder Technologien gearbeitet hast und was du daraus gelernt hast.
✨Verstehe das Unternehmen und seine Kultur
Informiere dich über die Telekom MMS und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dich in die positive Teamkultur einfügen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.