Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle coole mobile Apps und begleite Projekte von der Planung bis zum Launch.
- Arbeitgeber: Telekom MMS gestaltet eine digitale, zukunftsfähige Welt mit über 3.000 Kundenprojekten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Working, top Equipment und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in interdisziplinären Teams und gestalte innovative Lösungen für namhafte Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung nativer Android-Apps und gute Kenntnisse in Softwareentwicklungsmethoden.
- Andere Informationen: Wir leben Vielfalt und lehnen Diskriminierung ab – bei uns zählt der Mensch!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Entwickle dich – und coole mobile Apps in Android!
Jährlich mehr als 3.000 Kundenprojekte, 2.100 großartige Kolleg*innen, 10 attraktive Standorte – und mittendrin: Du. Mit der Telekom MMS gemeinsam für eine digitalisierte, zukunftsfähige und lebenswerte Welt. Dein Job. Für morgen. Und übermorgen.
Standorte: Berlin, Dresden, Jena oder Leipzig
Wochenarbeitszeit: Vollzeit 38 h/ Woche
Reiseanteil: gering
Sprachkenntnisse: verhandlungssicheres Deutsch und Englisch
Das erwartet dich als Mobile Entwickler (m/w/d)
- Du bist für die technische Konzeption und Neuentwicklung mobiler Anwendungen zuständig
- Wir setzen agile Vorgehensweisen und UX-Methoden ein, denn zufriedene Kund*innen und Nutzer*innen sind die Grundlage unseres Erfolgs
- Du entwickelst mobile Android-Lösungen für unsere namhaften Kund*innen
- In interdisziplinären Teams arbeitest du eng zusammen mit Kolleg*innen aus Konzeption und Design an neuen mobilen Applikationen
- Du unterstützt bei der Durchführung der Qualitätssicherung und der kontinuierlichen Verbesserung des Entwicklungsprozesses
- Von der Planung und Konzeption, ĂĽber die Entwicklung bis zum Launch begleitest du den gesamten Projektverlauf
Das bringst du im Bereich Software Development mit
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung nativer Android-Apps
- Sehr gute Kenntnisse ĂĽber Vorgehensweisen und Methoden der Softwareentwicklung im Bereich mobiler Applikationen
- Erfahrung in der Anbindung von Service-Schnittstellen
- Gutes Verständnis von Build-Prozessen, CI/CD, Testing und Backend-Technologien
- Faible fĂĽr gute User Experience
Ein Plus, kein Muss
- Fachliches und organisatorisches Anleiten von Entwicklungsteams als Development Lead
- Erkennen von Trends und deren Präsentation, Erläuterung und Beratung zur Umsetzung vor Kund*innen und in internen/ externen Netzwerken
- Erfahrung in der Entwicklung hybrider-/Multiplattform-Apps
Unsere Benefits fĂĽr dich
- Welcome Day – Ankommen und Netzwerken
- Flexibilität – flexible Arbeitszeit mit Überstundenausgleich
- Mobile Working – ortsungebundenes Arbeiten deutschlandweit möglich, mind. 1 Tag wöchentlich im Büro
- Workation – Arbeite bis zu 20 Tage im Jahr im EU-Ausland
- Top Equipment – moderne Arbeitsmittel, wie du sie brauchst
- Weiterentwicklung – über 100 Weiterbildungen und Schulungen im Angebot
- Betriebliche Altersvorsorge – wir legen was für dich zur Seite
- Vorteile für Mitarbeitende – Rabatte bei zahlreichen Anbietern und Partnerunternehmen
- Nachhaltigkeit – gemeinsam prägen wir das Leben und Arbeiten der Zukunft
Bei uns zählt der Mensch! Wir denken nicht in Kategorien wie Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Alter, sexuelle Identität oder Behinderung. Wir leben Vielfalt und lehnen Diskriminierung entschieden ab!
Bist du dabei?
Dann bewirb dich und zeig uns, wer du bist!
Du hast noch Fragen oder suchst nach fachspezifischen Informationen? Zögere nicht und kontaktiere mich.
Josephine Märtens
Telefon/ WhatsApp: +49 351 – 2820 – 7555
#J-18808-Ljbffr
Senior Android Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Telekom MMS GmbH Jobportal
Kontaktperson:
Deutsche Telekom MMS GmbH Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Android Softwareentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Android-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in deine zukünftigen Projekte einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Android-Entwicklung und zu agilen Methoden übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in der Entwickler-Community, sei es durch Meetups, Konferenzen oder Online-Foren. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knĂĽpfen und dein Wissen zu erweitern, was dich als Kandidaten attraktiver macht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Android Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Android Softwareentwickler gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit der Entwicklung nativer Android-Apps und den geforderten Technologien übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in CI/CD, Testing und Backend-Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Zielen von Telekom MMS passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da verhandlungssichere Sprachkenntnisse gefordert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom MMS GmbH Jobportal vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Senior Android Softwareentwickler tätig sein möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Android-Entwicklung, Build-Prozessen und CI/CD vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Verständnis für User Experience
Das Unternehmen legt groĂźen Wert auf gute User Experience. Bereite einige Ideen oder Projekte vor, die zeigen, wie du UX-Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
✨Erkläre deine Erfahrungen mit agilen Methoden
Da agile Vorgehensweisen ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens sind, solltest du in der Lage sein, deine Erfahrungen mit agilen Methoden zu erläutern. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Frage nach den Projekten und dem Team
Zeige Interesse an den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und an den Teams, mit denen du zusammenarbeiten wirst. Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu lösen.