Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Security Services und arbeite eng mit deinem Team zusammen.
- Arbeitgeber: Telekom MMS – ein dynamisches Unternehmen mit über 2.100 tollen Kolleg*innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Working, und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und mache einen echten Unterschied in der IT-Sicherheit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im IT-Service-Management, idealerweise im Bereich Security Services.
- Andere Informationen: Vielfältige Arbeitsumgebung mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Inklusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gestalte gemeinsam mit deinem Team innovative, sichere und exzellente Security Services!
Jährlich mehr als 3.000 Kundenprojekte, 2.100 großartige Kolleg*innen, 10 attraktive Standorte – und mittendrin: Du. Mit der Telekom MMS gemeinsam für eine digitalisierte, zukunftsfähige und lebenswerte Welt. Dein Job. Für morgen. Und übermorgen.
Standorte: Berlin, Dresden, Hamburg, Leipzig oder Rostock
Wochenarbeitszeit: Vollzeit 38 h/ Woche
Reiseanteil: gering
Sprachkenntnisse: verhandlungssicheres Deutsch und Englisch
Das erwartet dich als Service Manager (m/w/d)
- Als zentrale Ansprechperson fĂĽr Kund*innen und interne Stakeholder verantwortest du den reibungslosen Ablauf und die Weiterentwicklung unserer Security Services
- DafĂĽr steuerst und unterstĂĽtzt du sowohl unsere nationalen als auch Nearshore-Teams bei der operativen Umsetzung der Services
- Du stimmst fachliche Anforderungen ab und begleitest den Entwurf und die Umsetzung technischer Lösungen
- Du stellst die Einhaltung von Service-Level-Agreements (SLAs) und Qualitätsstandards sicher
- Weiterhin erstellst du die notwendigen Change Requests (CRs)
- Du bereitest regelmäßige Reports und Service-Reviews vor und führst diese durch
Das bringst du im Bereich Security Services mit
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung im IT-Service-Management, idealerweise im Bereich Security Services
- Fundiertes technisches Knowhow in IT-Security-Themen, insbesondere SIEM, WAF und/oder IAM
- Erfahrung in der Steuerung von Nearshore-Teams
- Sehr gutes Kommunikations- und Stakeholder-Management
- Ausgeprägte organisatorische und analytische Fähigkeiten
Ein Plus, kein Muss
- Kommunikationsfähigkeiten in Ungarisch von Vorteil
Unsere Benefits fĂĽr dich
- Welcome Day – Ankommen und Netzwerken
- Flexibilität – flexible Arbeitszeit mit Überstundenausgleich
- Mobile Working – ortsungebundenes Arbeiten deutschlandweit möglich, mind. 1 Tag wöchentlich im Büro
- Workation – Arbeite bis zu 20 Tage im Jahr im EU-Ausland
- Top Equipment – moderne Arbeitsmittel, wie du sie brauchst
- Weiterentwicklung – über 100 Weiterbildungen und Schulungen im Angebot
- Betriebliche Altersvorsorge – wir legen was für dich zur Seite
- Vorteile für Mitarbeitende – Rabatte bei zahlreichen Anbietern und Partnerunternehmen
- Nachhaltigkeit – gemeinsam prägen wir das Leben und Arbeiten der Zukunft
Bei uns zählt der Mensch! Wir denken nicht in Kategorien wie Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Alter, sexuelle Identität oder Behinderung. Wir leben Vielfalt und lehnen Diskriminierung entschieden ab!
Bist du dabei?
Dann bewirb dich und zeig uns, wer du bist!
Du hast noch Fragen oder suchst nach fachspezifischen Informationen? Zögere nicht und kontaktiere mich.
Josephine Märtens
Telefon/ WhatsApp: +49 351 – 2820 – 7555
#J-18808-Ljbffr
Service Manager Security Services (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Telekom MMS GmbH Jobportal
Kontaktperson:
Deutsche Telekom MMS GmbH Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Manager Security Services (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man über offene Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Erfolge im Bereich IT-Service-Management parat hast. Zeig, dass du die Anforderungen für die Rolle als Service Manager Security Services verstehst!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und gibt uns die Möglichkeit, dich besser kennenzulernen. Außerdem kannst du so sicherstellen, dass deine Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und folge den Unternehmen, die dich interessieren, auf sozialen Medien. So bleibst du ĂĽber Neuigkeiten und Events informiert und kannst eventuell an Networking-Veranstaltungen teilnehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Manager Security Services (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Beziehe dich auf die Stelle!: Verlinke deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt mit den Anforderungen der Stelle. Zeig uns, wie du mit deinem Know-how im Bereich Security Services unser Team unterstützen kannst!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom MMS GmbH Jobportal vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Service Managers im Bereich Security Services vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite konkrete Beispiele vor, um dies während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Technisches Know-how auffrischen
Da technisches Wissen in IT-Security-Themen wie SIEM, WAF und IAM wichtig ist, solltest du dich vor dem Interview ĂĽber aktuelle Trends und Technologien informieren. Sei bereit, darĂĽber zu sprechen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da der Job viel Stakeholder-Management erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und klar erklären kannst, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in früheren Projekten zu geben.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Weiterentwicklung der Security Services.