Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative mobile und immersive Projekte im B2B-Bereich.
- Arbeitgeber: Telekom MMS gestaltet die digitale Zukunft mit über 3.000 Kundenprojekten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Workation, ĂĽber 100 Weiterbildungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Mobile, AR/VR und strategischer Geschäftsentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisezeit zählt als Arbeitszeit und ein starkes Netzwerk ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Du gestaltest mit uns die Zukunft – mobile & immersive? Jährlich mehr als 3.000 Kundenprojekte, 2.100 großartige Kolleg*innen, 10 attraktive Standorte – und mittendrin: Du. Mit der Telekom MMS gemeinsam für eine digitalisierte, zukunftsfähige und lebenswerte Welt.
Standorte: Berlin, Dresden oder Leinfelden-Echterdingen (Stuttgart) Reiseanteil: mittel Sprachkenntnisse: Deutsch verhandlungssicher und Englisch verhandlungssicher.
Du verantwortest ein Portfolio, welches die verschiedensten Frontend Ausspielkanäle bündelt: darin liegt im Schwerpunkt das Portfolio nativer Mobiler Apps, ergänzt um Web Apps moderner Frontend Technologien sowie das Innovationportfolio Immersive Spatial Experience mit den Bereichen AR/VR/XR und Metaverse Szenarien.
Du treibst das Portfoliothema konzeptionell und strategisch mit einem Umsatzvolumen im 7-stelligen Bereich. Du bist inhaltlich wegweisend fĂĽr die fachliche und technologische Weiterentwicklung unserer Mobile Offerings und die ErschlieĂźung des neuen Immersive Experience Markets im B2B Kontext verantwortlich.
Mit Trend- und Marktsicht gestaltest du Portfolio-Erweiterungen bzw. -Änderungen, bewertest Innovationen nach Reifegrad und treibst den Business Development. Dabei kommunizierst du im Leadership Team und vor Kunde auf C-Level souverän und überzeugend.
Du hast Lust und Erfahrung eigene Produkt Service Bundles samt Geschäftsmodell und Go to Market Strategie zu entwickeln. Du bist die Schnittstelle zur Vertriebsorganisation und unterstützt den Kundenangang mit entsprechenden Themen und Inhalten in Branchenangangsstrategien, Vertriebsplanung, Akquisen, Ausschreibungen und Pitches.
Dabei bringst du mit deinem Team sowohl die fachlich-technische Sicht als auch die Business-Sicht zusammen, verantwortest Angebotserstellung sowie Preiskalkulationen. Du gehst in das aktive Partnermanagement fĂĽr das Thema Mobile, treibst im XR-Bereich vor allem die Kollaboration mit Startups und Plattformanbietern, und vertrittst das Thema auch nach auĂźen, z.B. auf Konferenzen und Kundenevents.
Du verantwortest die Business Vision fĂĽr Mobile & XR Produkte, deren Markteintritt und Revenue Stream. Du unterstĂĽtzt die People Leads bei der Auswahl und fachlichen Weiterentwicklung eines motivierten Teams von etwa 30 Mitarbeiter*innen deines Portfolios, darunter vor allem Architekten, Developer und Consultants.
Dabei bist du Impulsgeber für den von Marktbedarfen abgeleiteten Skillaufbau und schaffst es das Team für deine fachliche Strategie mitzunehmen. Aus Technologie-Trends, Mobile Use Cases, XR Innovation und branchenspezifischen Anforderungen kreierst du mit deinem Team und angrenzenden Bereichen wie User Experience und KI uvm. ein zukunftsfähiges Portfolio.
Tiefgreifende Erfahrung und Begeisterung für das Projekt- und Produktgeschäft im Bereich Mobile. Fortgeschrittene Kenntnisse in den Bereichen AR/VR sowie Metaverse; alternativ eine hohe intrinsische Motivation sich hier in kurzer Zeit einzuarbeiten und ein Netzwerk aufzubauen. Tiefe Kompetenz in der fachlichen und/oder technischen Domäne, z.B. durch vorherige Tätigkeit als Mobile Consultant, Architekt oder Bereichsleitung entsprechender Abteilungen.
Belegbares unternehmerisches Denken und Handeln, insbesondere im Aufbau neuer Themen und anorganischer Business Skalierung, Erfahrung in Strategie und Geschäftsentwicklung. Standortübergreifende fachliche Führungskompetenz und Erfahrung im Umgang mit Kolleg*innen und Kund*innen.
Ein Plus, kein Muss:
- Starkes Vertriebsnetzwerk und Sichtbarkeit in der Branche als Domänenexperte
- Branchenkenntnisse im Manufacturing, Public oder Health Bereich
- BerĂĽhrungspunkte zu IoT
Welcome Day – Ankommen und Netzwerken. Flexibilität – flexible Arbeitszeit mit Überstundenausgleich. Mobile Working – ortsungebundenes Arbeiten deutschlandweit möglich, mind. 1 Tag im Büro. Workation – Arbeite bis zu 20 Tage im Jahr im EU-Ausland. Weiterentwicklung – über 100 Weiterbildungen und Schulungen im Angebot. Betriebliche Altersvorsorge – wir legen was für dich zur Seite. Dienstreisen – Reisezeit ist Arbeitszeit. Individuelle Ziele - wachse über dich hinaus und es zahlt sich aus. Geschäftsfahrzeug - mobil zu Kund*innen. Nachhaltigkeit – gemeinsam prägen wir das Leben und Arbeiten der Zukunft.
Was wir noch zu bieten haben, findest du auf unserer Seite Wir als Arbeitgeber.
Head of Mobile & Immersive Experience (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Telekom MMS GmbH
Kontaktperson:
Deutsche Telekom MMS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Mobile & Immersive Experience (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Besuche relevante Konferenzen und Events, um Kontakte zu knüpfen und dich als Experte im Bereich Mobile & Immersive Experience zu positionieren. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten in Kontakt zu treten und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Trends in AR/VR und dem Metaverse auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die aktuellen Technologien verstehst, sondern auch deren potenzielle Anwendungen im B2B-Bereich. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Business Development und in der strategischen Planung klar zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich neue Geschäftsfelder erschlossen hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsqualitäten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du ein Team motivieren und weiterentwickeln kannst, um innovative Lösungen zu schaffen. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch als Leader agieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Mobile & Immersive Experience (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrungen im Bereich Mobile, AR/VR und Metaverse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung fĂĽr die Position und das Unternehmen widerspiegelt. Betone deine relevanten Erfahrungen und wie sie mit den Zielen der Telekom MMS ĂĽbereinstimmen.
Hebe deine FĂĽhrungskompetenzen hervor: Da die Rolle eine fĂĽhrende Position ist, solltest du Beispiele fĂĽr deine bisherigen Erfahrungen in der fachlichen und strategischen FĂĽhrung anfĂĽhren. Zeige, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
Beziehe dich auf Innovationen: Erwähne spezifische Projekte oder Ideen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um Innovationen im Bereich Mobile und immersive Technologien voranzutreiben. Dies zeigt deine proaktive Haltung und dein unternehmerisches Denken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom MMS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche und Trends
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Mobile und Immersive Experience, insbesondere AR/VR/XR. Zeige während des Interviews, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und wie diese das Portfolio des Unternehmens beeinflussen könnten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Business Development und Portfolio-Management demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation auf C-Level
Da die Position viel Kommunikation mit Führungskräften erfordert, übe, komplexe technische Konzepte einfach und überzeugend zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du deine Ideen und Strategien klar und prägnant präsentieren kannst.
✨Teamführung und Motivation
Sei bereit, ĂĽber deine Erfahrungen in der FĂĽhrung von Teams zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst, um die Unternehmensziele zu erreichen. Zeige, dass du ein Impulsgeber fĂĽr den Skillaufbau bist.