Praktikum / Flexikum Data Science

Praktikum / Flexikum Data Science

Bonn Praktikum Kein Home Office möglich
Deutsche Telekom Technik GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Datenanalysen und verbessere die Datenqualität in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Deutsche Telekom Technik GmbH gestaltet die digitale Zukunft mit einem starken Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, persönliche Entwicklung und internationale Zusammenarbeit warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe praktische Herausforderungen und wachse durch Verantwortung vom ersten Tag an.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar, Kenntnisse in Python und Office sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Praktikum von 1 bis 18 Monate

Bewerbungsschluss: 04.04.2025

Bonn

6 Monate - 1 Jahr Berufserfahrung

Aufgabe:

  • Unterstützung bei der Analyse und Sicherstellung der Datenqualität, einschließlich der Identifikation und Korrektur von Anomalien
  • Durchführung von Plausibilitätsprüfungen der prozessierten Dokumente und Input-Daten
  • Extraktion relevanter Informationen aus behördlichen Kommunikationsdaten sowie juristischen und technischen Dokumenten für unsere Maschine-Learning-Prozesse
  • Überprüfung der Richtigkeit von Datenverarbeitungsschritten und Optimierung bestehender Prozesse
  • Die Implementierung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Datenqualität
  • Pflege bestehender Python-Codes, inklusive klarer und strukturierter Dokumentation gemäß Best Practices
  • Sicherstellung der Nachvollziehbarkeit durch Docstrings und Beispiele
  • Unterstützung bei der Recherche zu Best Practices bei ähnlichen Use Cases aus der AI-Community

Profil:

  • Du studierst Wirtschaftsinformatik, einen vergleichbaren Studiengang oder befindest dich im Gap Year.
  • Umgang mit Office, Python, Programmierung etc.
  • Leistungsbereitschaft
  • Digitalisierungsverständnis

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Das bieten wir:

  • Wir unterstützen dich in deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung, damit du das Beste aus deiner aktuellen Position herausholst.
  • Während deines Praktikums bei der Telekom wächst du an herausfordernden Projekten und an der Verantwortung, die wir dir vom ersten Tag an übertragen.
  • Du profitierst vom Austausch mit Kollegen aus aller Welt über Fach- und Ländergrenzen hinweg.
  • So lernst du nicht nur unterschiedliche Sichtweisen, Charaktere und Meinungen kennen, sondern bekommst auch einen Eindruck von den vielen verschiedenen kulturellen Hintergründen unserer Mitarbeiter.

Jetzt bewerben

Praktikum / Flexikum Data Science Arbeitgeber: Deutsche Telekom Technik GmbH

Die Deutsche Telekom Technik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Praktikant im Bereich Data Science in Bonn nicht nur eine attraktive Vergütung bietet, sondern auch die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten und deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Unsere offene und inklusive Unternehmenskultur fördert den Austausch mit Kollegen aus aller Welt und ermöglicht dir, wertvolle Einblicke in verschiedene Perspektiven und Kulturen zu gewinnen. Zudem unterstützen wir deine persönliche und fachliche Entwicklung, damit du das Beste aus deinem Praktikum herausholen kannst.
Deutsche Telekom Technik GmbH

Kontaktperson:

Deutsche Telekom Technik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum / Flexikum Data Science

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei der Deutschen Telekom gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf das Praktikum vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data Science und Machine Learning. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für die Deutsche Telekom relevant sein könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in Python zu demonstrieren. Vielleicht gibt es technische Tests oder praktische Aufgaben während des Auswahlprozesses, also übe vorher, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten überzeugend präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die digitale Welt und die Rolle von Daten in der modernen Gesellschaft. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Daten gearbeitet hast oder welche Projekte du in diesem Bereich umgesetzt hast, um deine Leidenschaft zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum / Flexikum Data Science

Kenntnisse in Python-Programmierung
Datenanalyse
Verständnis von Datenqualitätsmanagement
Erfahrung mit maschinellem Lernen
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Office-Anwendungen
Dokumentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Fähigkeit zur Identifikation von Anomalien
Optimierung von Prozessen
Recherchefähigkeiten
Digitalisierungsverständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für das Praktikum im Bereich Data Science betont. Füge spezifische Projekte oder Kurse hinzu, die deine Programmierkenntnisse in Python und dein Verständnis für Datenanalyse zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Betone deine Leistungsbereitschaft und dein Interesse an Digitalisierung.

Dokumentation und Nachvollziehbarkeit: Achte darauf, dass alle Dokumente klar strukturiert und gut dokumentiert sind. Verwende Docstrings in deinem Python-Code, um deine Programmierung nachvollziehbar zu machen, falls du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit einfügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom Technik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das Praktikum im Bereich Data Science ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Python und Datenanalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Deutsche Telekom und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die mit Datenanalyse oder Machine Learning zu tun haben. Dies gibt dir die Möglichkeit, deine praktischen Erfahrungen zu zeigen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die spezifischen Aufgaben zu erfahren, die dich erwarten.

Praktikum / Flexikum Data Science
Deutsche Telekom Technik GmbH
Deutsche Telekom Technik GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>