Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für mobile Services und arbeite eng mit Fachbereichen zusammen.
- Arbeitgeber: T-SOMI ist führend im Mobilfunkbereich und gestaltet die Zukunft der Telekommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung als Solution Designer in der Telekommunikationsbranche und Kenntnisse in 5G-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind verfügbar und wir fördern lebenslanges Lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
{ \“sharingServiceParamName\“: \“jobpipeline\“ } Job-ID: 236409 Solution Designer (m/w/d) Mobile Services Berufserfahrene Aufgabe Als Solution Designer (m/w/d) erarbeiten Sie komplexe Lösungen zur Weiter-/Entwicklung virtueller oder physischer Produkte/Services in enger Zusammenarbeit mit Fachbereichen und IT Einheiten. Sie erarbeiten Entscheidungsvorlagen, stellen diese vor und diskutieren die Ergebnisse mit dem Management. Sie vertreten die Bereichsinteressen in übergreifenden, strategischen Gremien und moderieren diese. Ihre weiteren Tätigkeiten: Sie bewerten Geschäftsmodelle oder Anforderungen und die Integration in Technologielösungen sowie die technologische Umsetzungsmöglichkeit (Brücke Business/ Technik) und verantworten das Anforderungsmanagement (Requirements Engineering) in komplexen Projekten Sie übernehmen die vertiefte Analyse und Konzeption von Anforderungen unter Berücksichtigung ganzheitlicher Geschäftsanforderungen und Implikationen Sie koordinieren umfangreiche Anforderungen an technische Produkte/ Services und stellen die Umsetzung der Lösungen (Geschäftsanforderungen) sicher Sie übernehmen Aufbau und Pflege von positiven Beziehungen mit verschiedenen Stakeholdern, sowie das Erwartungsmanagement und beraten Geschäftsbereiche umfassend mit technischer Expertise und Geschäftsprozess-Know-how Sie leiten strategisch ausgerichtete Projekte Profil Sie bringen mehrjährige Erfahrung als Solution Designer / Architekt in der Telekommunikationsbranche mit Schwerpunkt Mobile gepaart mit hervorragenden Kenntnissen in Cloud-Lösungen, Network-as-a-Service, Telco-as-a Service mit. Darüber hinaus besitzen Sie hervorragende Kenntnisse in den Mobilfunk-Technologien LTE und 5G sowie Campus, Voice-, Data-oder Messaging Diensten sowie sehr gute Kenntnisse in der Mobilfunk-Netzwerktechnologie und den -Komponenten wie RAN, Transport und Core Platform. Neben Ihrem Expertenwissen in Qualitätssicherungsmethoden und deren Anwendung verfügen Sie über folgende Skills: Sehr gute Erfahrungen in klassischen und agilen Kooperationsformen Hervorragende Erfahrungen in der Leitung von strategisch ausgerichteten Projekten Herausragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten für ein optimales Schnittstellenmanagement Exzellente Kenntnisse von Prinzipien, Prozessen, Verfahren und Tools zur Lösungsentwicklung Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Verhandlungssichere Deutsch- (Level C2) und Englischkenntnisse (Level C1) Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Was wir bieten Teilzeit möglich Bei uns gibt es nicht nur Vollzeit-Jobs – wir bieten diese Stelle auch in Teilzeit an. Weiterbildungsangebote Lebenslanges Lernen ist für uns unverzichtbar. Ob vor Ort oder digital. Wir bieten eine große Anzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten – vom Seminar bis hin zum berufsbegleitenden Studium. Betriebliche Altersvorsorge Gut aufgestellt im Alter – wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge und zahlen abhängig von Alter und Einkommen unserer Mitarbeiter*innen regelmäßig auf ein persönliches Versorgungskonto ein. Mitarbeiterrabatte Produkte und Dienstleistungen vergünstigt kaufen – in den Bereichen Festnetz, Internet, Mobilfunk, TV und Smarthome erhalten Mitarbeiter*innen Rabatt. Auch Freunde und Bekannte profitieren von vielen Angeboten. Gesundheitsangebote Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen ist uns wichtig. Daher bieten wir kostenlose Gesundheitschecks, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und viele (Online-)Kurse rund um das Thema Gesundheit an. Weniger Informationen Über uns Im Mobilfunkbereich Best Mobile ist der Fachbereich T-SOMI (Technical Service Owner Mobile & Individualgeschäft) Ende-zu-Ende (E2E) verantwortlich für das Design, die Einführung und die Weiterentwicklung von Mobilfunkservice und Technologien, wie z.B. Slicing Services für 5G SA Gaming, Campus Netze, Sicherheitslösungen und vieles mehr. Als Solution Designer erstellen sie hierfür technische und fachliche Machbarkeitsanalysen, bereichsübergreifende E2E-Lösungskonzepte sowie detaillierte Lösungsdesigns für Netz- und Serviceeinführungen. Dabei koordinieren Sie benötigte Designzulieferungen mit nationalen und internationalen Technikexperten des Konzerns und entwickeln das Lösungsportfolio im Rahmen der operativen und strategischen Roadmap weiter. 6 Standorte Zeige alle Standorte Bonn Landgrabenweg 149 Kontakt Antje Stach antje.stach@telekom.de +49 151 15183650
Solution Designer (m/w/d) Mobile Services Arbeitgeber: Deutsche Telekom Technik GmbH

Kontaktperson:
Deutsche Telekom Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Designer (m/w/d) Mobile Services
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Telekommunikationsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit anderen Solution Designern und Experten, um Einblicke in aktuelle Trends und Anforderungen zu erhalten.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen LTE, 5G und Cloud-Lösungen auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Fachwissen zu vertiefen und relevante Fähigkeiten zu erwerben.
✨Präsentationsfähigkeiten trainieren
Da die Position starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten erfordert, übe deine Präsentationstechniken. Simuliere Meetings, in denen du technische Konzepte vorstellst, um sicherer im Umgang mit Stakeholdern zu werden.
✨Projekte leiten
Engagiere dich in Projekten, die strategische Ausrichtung erfordern. Zeige deine Fähigkeit, komplexe Anforderungen zu koordinieren und Lösungen zu entwickeln, um deine Eignung für die Rolle als Solution Designer zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Designer (m/w/d) Mobile Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des Solution Designers. Betone deine Erfahrungen in der Telekommunikationsbranche und deine Kenntnisse in Cloud-Lösungen sowie Mobilfunk-Technologien wie LTE und 5G.
Hebe deine Soft Skills hervor: Da die Rolle auch Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und dein Erwartungsmanagement zeigen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf korrekt angibst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu, um deine Sprachkompetenz zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom Technik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Solution Designers
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Solution Designers in der Telekommunikationsbranche vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tiefgehende Kenntnisse in Mobilfunktechnologien wie LTE und 5G erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Sei bereit, deine Expertise in Cloud-Lösungen und Network-as-a-Service zu demonstrieren und erkläre, wie du diese Technologien in früheren Projekten angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du Stakeholder effektiv beraten und ihre Erwartungen managen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Teamdynamik. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich langfristig im Unternehmen entwickeln kannst.