Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und administriere Applikationen auf Linux/Unix-Systemen und unterstütze technische Tests.
- Arbeitgeber: Deutsche Telekom AG ist führend im Bereich Identity Security und schützt digitale Identitäten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Fokus auf IT-Sicherheit und persönlicher Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder relevante Ausbildung mit Erfahrung in System Engineering und IT-Operations.
- Andere Informationen: Engagierte Mitarbeit in einem dynamischen Umfeld mit internationalen Standards und Audits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Trust Center der Deutsche Telekom AG ist der Taktgeber im Bereich Identity Security. Als Spezialist für digitale Identitäten sorgen wir dafür, dass Ihre Geschäftsprozesse im privaten und dienstlichen Umfeld sicher und geschützt ablaufen; egal ob Sie an der Supermarktkasse stehen, im ÖPNV unterwegs sind oder ein Besuch beim Arzt notwendig wird. Werden Sie Teil des Teams und unterstützen Sie uns bei unserer anspruchsvollen Tätigkeiten!
Aufgabe
Als Application & System Administrator (m / w / d) IT Operations spielen Sie eine entscheidende Rolle im Betrieb und in der Administration von Applikationen auf Linux / Unix-Systemen. Ihre Aufgaben umfassen:
- Betrieb und Administration der Applikationen (plan-build-run) auf Linux / Unix Systemen inkl. technischer Support
- Mitarbeit im Change- / Incident- und Problem-Management nach ITIL
- Mitarbeit bei Weiterentwicklung und Betrieb von Sicherheitslösungen
- Aufbau von PoC-Umgebungen und Durchführung von technischen Tests
- Unterstützung in externen Audits der Trust Center Solutions (u.a. eIDAS, ETSI, ISO27001, Technische Richtlinien des BSI)
Sie verfügen über ein Studium in Informatik oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in Verbindung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Umfeld System Engineering bzw. IT-Operations. Des Weiteren zeichnen Sie sich durch folgende Kenntnisse und Fähigkeiten aus:
- Sehr gute Fachkenntnisse im Applikationsbetrieb (bspw. nginx, openldap, tomcat) sowie in Linux- / Unix-Betriebssystemen (Red Hat und Derivate)
- Fachkenntnisse in Automatisierung (z.B. Ansible) und Skripting (z.B. Perl, Shell)
- Kenntnisse im Betrieb von Oracle Datenbanken und in modernen IT-Systemen und Konzepten (Virtualisierung, Container, Cloud- sowie Multi-Tier Architekturen)
- Theoretische Kenntnisse und idealerweise praktische Erfahrungen im Bereich IT-Security (insbesondere Kryptografie, PKI und Authentifizierungsdienste)
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse (mindestens Level B2) in Wort und Schrift sowie Teilnahme an Rufbereitschaft
Application & System Administrator IT Operations (m / w / d) Arbeitgeber: Deutsche Telekom

Kontaktperson:
Deutsche Telekom HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Application & System Administrator IT Operations (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Linux/Unix und IT-Security. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden. Das macht einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Applikationsbetrieb, Automatisierung und Skripting übst. Du kannst auch an Online-Kursen teilnehmen, um deine Kenntnisse in Ansible oder Shell-Skripting zu vertiefen und so deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Security, indem du an relevanten Projekten oder Hackathons teilnimmst. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrungen bringen, sondern auch deine Motivation und dein Engagement unter Beweis stellen, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application & System Administrator IT Operations (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fachkenntnisse im Applikationsbetrieb, insbesondere mit Technologien wie nginx, openldap und tomcat. Zeige auch deine Erfahrungen mit Linux/Unix-Betriebssystemen und Automatisierungstools wie Ansible.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Berufserfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im System Engineering und IT-Operations unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Trust Centers der Deutschen Telekom AG werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für IT-Security und deine Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften ein.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Linux/Unix-Systeme und die spezifischen Applikationen wie nginx, openldap und tomcat gut im Kopf hast. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨ITIL-Kenntnisse betonen
Da das Unternehmen Wert auf Change- und Incident-Management legt, solltest du deine Erfahrungen mit ITIL-Prozessen hervorheben. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit solchen Prozessen umgegangen bist.
✨Sicherheitslösungen verstehen
Informiere dich über aktuelle Sicherheitslösungen und Standards wie eIDAS, ETSI und ISO27001. Zeige dein Interesse an IT-Security und bringe Beispiele für deine Erfahrungen in diesem Bereich mit.
✨Sprachkenntnisse vorbereiten
Da verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, übe, technische Themen in beiden Sprachen zu besprechen. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in einem kurzen Gespräch oder einer Präsentation unter Beweis zu stellen.