Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere IT-Architekturen für innovative Telekommunikationslösungen.
- Arbeitgeber: Deutsche Telekom IT GmbH ist ein führendes Unternehmen im digitalen Wandel mit 9.500 IT-Spezialisten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein agiles Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das den Telekommunikationsmarkt revolutioniert und Innovationen vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Expertenwissen in Programmierung, Cloud-Technologien und agilen Methoden ist erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Gesellschaft: Deutsche Telekom IT GmbH
Standort: Deutschland: Hessen: Darmstadt, Bayern: Bamberg, Berlin: Berlin, Hamburg: Hamburg, Nordrhein-Westfalen: Bonn, Münster, Saarland: Saarbrücken, Sachsen: Leipzig
Karrierelevel: 04 - Berufserfahrene
Berufserfahrung: 5 Jahre und mehr
Vertragsart: Unbefristet (Teilzeit möglich)
Wochenarbeitszeit: 40,00
Reiseanteil: 25-50%
Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch; Englisch
Bewerbungsschluss: 02.05.2025
Die Telekom IT ist integraler Bestandteil der Deutschen Telekom. Mit 9.500 IT-Spezialisten in sieben Ländern vereinfachen, digitalisieren und beschleunigen wir die Prozesse in unserem Großkonzern. In einer Zeit technologischen Wandels bewegt sich unser Fokus von internen Services hin zu einer cloud-basierten Infrastruktur. Agiler Spirit eines Start-Ups und etablierte Professionalität eines DAX-30 Unternehmens – geht nicht? Geht doch! Wir brechen alte Strukturen auf. Wir verfolgen ganzheitliche, integrierte Lösungen und können flexibel auf Kundenwünsche und Marktanforderungen reagieren. Wir arbeiten in agilen Strukturen, flachen Hierarchien und in einer Kultur des Vertrauens mit kurzen Entscheidungswegen. Dadurch ergibt sich viel Raum zur Entfaltung und Weiterentwicklung. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das gemeinsam den Telekommunikationsmarkt verändert.
Aufgaben:
- Als Architect (m/w/d) IT OSS gestalten und optimieren Sie IT Architekturen und analysieren fachliche und technische Anforderungen an Software, Plattformen und Infrastruktur für zukünftige, aktive und ehemalige Mitarbeiter/innen der Deutsche Telekom Gruppe und ihrer jeweiligen Gesellschaften.
- Sie designen ein ganzheitliches Zielbild und berücksichtigen dabei übergreifende Geschäftsanforderungen/Implikationen mit Blick auf Nachhaltigkeit.
- Sie verantworten die Umsetzung der Architekturkonzepte in Produktentwicklung und Services.
- Sie identifizieren Innovationen in Technologiefeldern und arbeiten aktiv bei der Implementierung konzernintern und in der Industrie mit.
- Sie begleiten die Produkt-/Serviceentwicklung entlang des gesamten Entwicklungsprozesses (Lifecycle) und beraten umfassend.
- Sie übernehmen die Projektleitung.
Profil:
- Sie sind ein Experte/in in Programmierung, Scripting, API Entwicklung, Docker, Kubernetes und Cloud (AWS, Azure, Google), CI/CD Pipelines.
- Sie bringen Technologie- und Produktkenntnisse in den Bereichen Technologische Mobilfunkplattformen und Netzwerkstrukturen (5G, Small Cells, Open RAN und Hybrid Networks) mit.
- Sie halten Ihr Technologie- und Methodenfachwissen auf dem aktuellen Stand bei IT Software Architekturen, Skalierung und Integration von RESTful APIs, Microservices, Event Driven Architecture, DevOps Strategien sowie bei IT-Transformationen im Sinne von Decoupling und IT Legacy Shutdown.
- Ihre weiteren Qualifikationen: Toolkenntnisse in JIRA, Confluence, LeanIX, GitLab.
- Interkulturelle Erfahrung in Offshore-Projekten und in der Zusammenarbeit mit externen Lieferanten.
- Hervorragende Erfahrungen in der Leitung von strategisch ausgerichteten Projekten.
- Sehr gute Erfahrungen in klassischen und agilen Kooperationsformen.
- Hervorragende Erfahrung in agilen Methoden wie SAFe oder Scrum.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (Level C1).
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Diese Stelle ist auch in Teilzeit möglich.
Ihr Kontakt: Antje Stach
Telefon: 004915115183650
E-Mail:
Architect IT OSS (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Telekom

Kontaktperson:
Deutsche Telekom HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architect IT OSS (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern der Deutschen Telekom IT GmbH in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im Bereich IT-Architektur, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Cloud-Technologie, 5G und agilen Methoden auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise, wenn du mit Fachleuten sprichst oder an Networking-Events teilnimmst.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die relevante Technologien und Methoden zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktische Erfahrung zu demonstrieren.
✨Engagiere dich in Communities
Tritt Online-Communities oder Foren bei, die sich mit IT-Architektur und den spezifischen Technologien beschäftigen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architect IT OSS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Architect IT OSS wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Zielen der Deutschen Telekom IT GmbH passen.
Sprachkenntnisse betonen: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Programmierung, Scripting und Cloud-Technologien wie AWS oder Azure auf den neuesten Stand bringst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Agile Methoden verstehen
Da die Deutsche Telekom IT GmbH in agilen Strukturen arbeitet, solltest du dich mit Methoden wie Scrum oder SAFe vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.
✨Interkulturelle Erfahrungen betonen
Wenn du internationale Projekte oder die Zusammenarbeit mit externen Lieferanten hattest, hebe diese Erfahrungen hervor. Zeige, wie du in multikulturellen Teams gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Unternehmenskultur der Deutschen Telekom IT GmbH und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der flachen Hierarchie und dem agilen Spirit zeigen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passen würdest und die Werte des Unternehmens verstehst.