Data Scientist (m/w/d)

Data Scientist (m/w/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Telekom

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten, entwickle Modelle und präsentiere Ergebnisse für das Management.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf Datenanalyse und KI spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Datenanalyse.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in Informatik oder ähnlichem, Erfahrung in statistischer Analyse und Big Data.
  • Andere Informationen: Engagierte Teamkultur mit Fokus auf persönlicher und beruflicher Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Aufgabe

Als Data Scientist (m/w/d) führen Sie Datenanalysen durch; Sie entwickeln statistische und mathematische Modelle und implementieren diese nach Abstimmung mit der Leitung. Sie selektieren, bereinigen und transformieren erforderliche Daten. Sie integrieren Daten aus verschiedenen (analytischen) Quellen (Streaming, APIs, Sensordaten, Google Analytics, CRM usw.). Sie interpretieren die Modellergebnisse im Business-Kontext und bereiten die Ergebnisse für Diskussionen auf Managementebene auf. Sie wirken bei der Entwicklung von Auswerte- und Steuerungstools für unterschiedliche Datenquellen zur Bereitstellung erforderlicher Datensätze mit. Sie leiten Teilprojekte.

Profil

Sie zeichnen sich durch folgende Kenntnisse und Fähigkeiten aus:

  • Sie bringen ein gutes Technologieverständnis mit.
  • Sie haben Erfahrung in der statistischen Analyse und statistischen Messungen.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse in der logischen Datenmodellierung.
  • Sie haben gute Kenntnisse in Big Data Architekturen.
  • Sie haben Kenntnisse in KI und Machine Learning.
  • Sie verfügen über einen Studienabschluss in Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Data Scientist (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Telekom

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Data Scientist (m/w/d) die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Wir fördern eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die kreatives Denken und kontinuierliches Lernen unterstützt. Darüber hinaus bieten wir umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Benefits, die sicherstellen, dass Sie sowohl beruflich als auch persönlich wachsen können.
Deutsche Telekom

Kontaktperson:

Deutsche Telekom HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Data Scientists und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Diskussionen und teile deine eigenen Erkenntnisse, um sichtbar zu werden.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Verfolge aktuelle Trends in der Datenanalyse, KI und Machine Learning. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, relevante Gespräche während des Vorstellungsgesprächs zu führen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu statistischen Modellen, Datenbereinigung und logischer Datenmodellierung. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Ergebnisse! Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Modellierung demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Kenntnisse zu belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m/w/d)

Datenanalyse
Statistische Modellierung
Mathematische Modelle
Datenbereinigung
Datenintegration
API-Integration
Google Analytics
CRM-Systeme
Interpretation von Modellergebnissen
Präsentationsfähigkeiten
Entwicklung von Auswertetools
Logische Datenmodellierung
Big Data Architekturen
Künstliche Intelligenz (KI)
Machine Learning
Technologieverständnis
Projektmanagement
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf deine Erfahrungen in der Datenanalyse, statistischen Modellierung und Big Data Architekturen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Anschreiben personalisieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Data Scientist erklärt. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse in KI und Machine Learning dem Unternehmen zugutekommen können.

Sprache und Format: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und halte dich an gängige Formatierungsstandards.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Data Scientist-Profils vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kenntnissen in statistischer Analyse, logischer Datenmodellierung und Big Data Architekturen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit verschiedenen Datenquellen demonstrieren. Zeige, wie du Modelle entwickelt und implementiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Sprich über deine technischen Fähigkeiten

Betone deine Kenntnisse in KI und Machine Learning sowie dein Technologieverständnis. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und erkläre, wie du diese Technologien in der Praxis angewendet hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du Ergebnisse für das Management aufbereiten musst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um sicherzustellen, dass auch Nicht-Techniker deine Analysen nachvollziehen können.

Data Scientist (m/w/d)
Deutsche Telekom
Deutsche Telekom
  • Data Scientist (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • Deutsche Telekom

    Deutsche Telekom

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>