Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Traunstein Duales Studium Kein Home Office möglich
Deutsche Telekom

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, IT-Projekte in einem modernen Technologiekonzern zu planen und erfolgreich abzuschließen.
  • Arbeitgeber: Deutsche Telekom gestaltet die digitale Zukunft mit innovativen Technologien und Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte Projekte mit echtem Einfluss und entwickle kreative Ideen in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Mathematik, Wirtschaft und Informatik sowie Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Studium dauert 3 Jahre und 6 Monate, mit Praxisphasen in der Telekom-Abteilung.

In unserem dualen Studiengang Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik lernst du IT-Projekte in einem modernen Technologiekonzern umfassend zu planen, steuern und erfolgreich abzuschließen. In deinen Studien- und Praxisphasen werden dir dafür die notwendigen IT- sowie Informatikkenntnisse, Hintergrundwissen der BWL und Projekt- und Prozessmanagementfähigkeiten vermittelt.

In den 3 Jahren und 6 Monaten Studium bist du pro Semester ca. 7 Wochen am Stück plus 1 Prüfungswoche an der FOM Hochschule in Dortmund und die restliche Zeit in deiner Telekom-Abteilung eingesetzt.

Diese Studieninhalte erwarten dich u.a.:

  • Programmieren und Softwareentwicklung
  • Betriebswirtschaft, Management, Recht
  • Datenbankmanagement, -strukturen und Geschäftsprozesse

Mögliche Einsatzfelder, in denen du dein Wissen in der Praxis einsetzen kannst, gibt es z.B. im Bereich Business Intelligence, E-Health oder E-Security.

Nach erfolgreichem Abschluss deines Studiums kannst du deine erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten z.B. als Junior Project Manager (m/w/d), Software Engineer (m/w/d) oder DevOps Engineer (m/w/d) anwenden. Aber hier muss deine Reise nicht enden. Wir haben für unsere Mitarbeitenden ein großes Angebot an verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Du stehst für uns immer im Mittelpunkt! Gemeinsam gestalten wir deinen individuellen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die spürbaren Einfluss haben - auf dich und auf unsere Gesellschaft.

Um bei uns richtig durchzustarten, solltest du Folgendes mitbringen:

  • Zulassungsvoraussetzung für die FOM Hochschule in Dortmund
  • Begeisterung für Mathematik, Wirtschaft und Informatik
  • Englischkenntnisse
  • Du arbeitest gerne im Team, gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an
  • Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen
  • Du hast Spaß daran, ungewöhnliche, kreative Ideen zu entwickeln und bist offen für Veränderungen und Neues.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im dualen Studium Wirtschaftsinformatik nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem modernen Technologiekonzern bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamarbeit und Innovation geprägt ist. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an bedeutenden Projekten zu arbeiten, die einen echten Einfluss auf die digitale Zukunft haben, fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung in der dynamischen Stadt Dortmund.
Deutsche Telekom

Kontaktperson:

Deutsche Telekom HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um direkt mit Vertretern von Telekom und anderen Unternehmen in Kontakt zu treten. So kannst du nicht nur mehr über das duale Studium erfahren, sondern auch einen persönlichen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik und bringe diese Themen in Gespräche ein. Zeige dein Interesse an den neuesten Technologien und Entwicklungen, um deine Begeisterung für das Fachgebiet zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Kreativität in konkreten Beispielen demonstrieren kannst. Überlege dir auch, wie du deine Leidenschaft für Mathematik und Informatik überzeugend präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die angebotenen Schulungen und Programme bei Telekom und bringe deine Ideen ein, wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Programmierung
Softwareentwicklung
Betriebswirtschaftliches Wissen
Projektmanagement
Datenbankmanagement
Prozessmanagement
Kreativität
Engagement für technische Neuheiten
Englischkenntnisse
Flexibilität
Interesse an digitalen Medien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Telekom und deren duales Studium in Wirtschaftsinformatik informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des Studiengangs.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Begeisterung für Mathematik, Wirtschaft und Informatik sowie deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Deutschen Telekom begeistert. Gehe auf deine kreativen Ideen und deine Offenheit für Veränderungen ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da der duale Studiengang Wirtschaftsinformatik stark auf IT und Informatik fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Programmiersprachen, die in der Branche verwendet werden.

Zeige deine Begeisterung für das Fachgebiet

Die Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für Mathematik, Wirtschaft und Informatik haben. Teile Beispiele aus deinem Leben oder Studium, die deine Begeisterung für diese Themen zeigen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in diesem Studiengang wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du aktiv auf andere zugehst und Unterstützung anbietest.

Sei offen für kreative Ideen

Unternehmen schätzen Kandidaten, die kreativ denken und bereit sind, neue Ansätze auszuprobieren. Bereite einige innovative Ideen vor, die du in einem Projekt umsetzen würdest, und sei bereit, darüber zu diskutieren.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Deutsche Telekom
Deutsche Telekom
  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

    Traunstein
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • Deutsche Telekom

    Deutsche Telekom

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>