Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Vertriebsteam für IoT-Lösungen in Deutschland und entwickle Verkaufsstrategien.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf IoT-Technologien spezialisiert hat und die digitale Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie mit einem dynamischen Team und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Vertrieb und Kenntnisse im Bereich IoT oder Technologie.
- Andere Informationen: Werde Teil eines wachsenden Marktes mit großem Einfluss auf die Gesellschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Der vorliegende Jobtext ist umfangreich und informativ, allerdings weist er einige Formatierungs- und Strukturierungsdefizite auf, die seine Lesbarkeit und Verständlichkeit beeinträchtigen.
Die Nutzung von HTML-Tags ist teilweise inkonsistent, und die Gliederung könnte klarer gestaltet werden, um die wichtigsten Informationen hervorzuheben.
Zudem enthält der Text einige redundante oder unnötige Angaben, die den Fokus verwässern.
Eine Überarbeitung sollte die Inhalte klarer strukturieren, die wichtigsten Punkte hervorheben und eine einheitliche Formatierung sicherstellen, um die Zielgruppe optimal anzusprechen.
Head (m/w/d) of Sales IoT Germany Arbeitgeber: Deutsche Telekom

Kontaktperson:
Deutsche Telekom HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head (m/w/d) of Sales IoT Germany
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der IoT-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit IoT beschäftigen, und nimm aktiv daran teil, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IoT. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie unsere Lösungen dazu beitragen können, Herausforderungen zu meistern.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vertrieb vor, insbesondere im Kontext von IoT. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Erfolge im Verkauf und deine Fähigkeit zur Kundenakquise verdeutlichen.
✨Kulturelle Passung betonen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter und überlege, wie deine Werte und Arbeitsweise dazu passen. Sei bereit, dies im Gespräch zu thematisieren, um zu zeigen, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head (m/w/d) of Sales IoT Germany
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen klar heraus: Achte darauf, dass du in deinem Bewerbungsschreiben die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Position als Head of Sales IoT Germany klar ansprichst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Strukturiere dein Anschreiben: Verwende eine klare Struktur in deinem Anschreiben. Beginne mit einer starken Einleitung, gefolgt von einem Hauptteil, der deine relevanten Erfahrungen und Erfolge beschreibt, und schließe mit einem überzeugenden Schluss, der dein Interesse an der Position unterstreicht.
Vermeide Redundanzen: Achte darauf, dass du in deiner Bewerbung keine redundanten Informationen gibst. Konzentriere dich auf die wichtigsten Punkte, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen, und vermeide es, unnötige Details zu wiederholen.
Prüfe die Formatierung: Stelle sicher, dass deine Bewerbung einheitlich formatiert ist. Verwende klare Überschriften, Absätze und gegebenenfalls Aufzählungen, um die Lesbarkeit zu verbessern und die wichtigsten Informationen hervorzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Strategien des Unternehmens im Bereich IoT. Zeige im Interview, dass du die Vision von der Firma verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Erfolge aus deiner bisherigen Karriere im Vertrieb, die du im Interview teilen kannst. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Führungskraft gestellt werden.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da es sich um eine Führungsposition handelt, sei bereit, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Leitung von Teams zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und förderst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.