Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite komplexe SAP S/4 HANA Projekte und unterstütze Kunden bei der digitalen Transformation.
- Arbeitgeber: T-Systems bietet innovative Systemlösungen für digitale Geschäftsprozesse.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und spannende Projekte im Public-Sector.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Digitalisierung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung im SAP Programmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Bei T-Systems bieten wir unseren Geschäftskunden die richtigen Systemlösungen für ihr digitales Business. Mit unserem Portfolio stellen wir sicher, dass digitale Transformation Komplexität reduziert, Kosten einspart und die alltägliche Arbeit erleichtert. Unsere Schwerpunkte sind Konnektivität, Digital, Cloud & Infrastruktur sowie Sicherheit - Let's power higher performance!
Aufgaben
- Übernahme der Gesamtprojektleitung im Außen- und Innenverhältnis
- Steuerung von Partnern/Sub-Dienstleister sowie die Zusammenarbeit mit relevanten Stakeholdern
- Führung und fachliche Weiterentwicklung von Projektmitgliedern
- Präsentation von Projektergebnissen in den jeweiligen Managementgremien
- Überwachung und Kontrolle von Projektfortschritt, Budget und Qualität zur Sicherstellung der Projektzielerreichung
- Proaktives Handeln bei auftretenden Herausforderungen zur Reduzierung von Risiken
- Prozessanalyse, -konzeption und -gestaltung von SAP Lösungen im Public-Sektor
- Beratung und Unterstützung unserer Kunden bei der Modernisierung wesentlicher Geschäftsprozesse und der Umstellung auf S/4HANA via Greenfield, Brownfield oder S/4HANA Transformation
- Aktive Mitarbeit in der Portfolioentwicklung
- Unterstützung bei der Erstellung von Kundenangeboten und Mitarbeit bei Presales-Aktivitäten
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von großen und komplexen SAP Programmen, idealerweise S/4HANA Projekten
- Langjährige Expertise im Programmanagement, idealerweise ergänzt um eine einschlägige Zertifizierung (z.B. PMI, PMP, IPMA, Prince2)
- Mehrjährige Erfahrung in der SAP-Beratung in einschlägigen Modulen, vorzugsweise S/4HANA Finanzwesen und Controlling oder HCM
- Ausgewiesene Erfahrung in S/4HANA Migrationsprojekten
- Breite, modulübergreifende SAP Kenntnisse sowie Prozesswissen gepaart mit langjähriger Erfahrung in der Prozessanalyse in SAP Projekten
- Tiefergehende und ausgeprägte Kenntnisse in SAP, idealerweise verbunden mit Zertifizierungen in SAP (z.B. S/4HANA, SAP PSM, PSCD, FI, CO, HCM)
- Tiefergehende Projektmanagement Methoden sind für diese Position unerlässlich
- Erfahrungen im Public-Sektor und deren spezifischen Themen
- Kommunikationsstärke sowie sehr gute (C1) Deutsch- und Englischkenntnisse
Diese Stelle ist auch in Teilzeit möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Program Manager SAP (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Telekom

Kontaktperson:
Deutsche Telekom HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Program Manager SAP (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP- und Programmanagement-Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Messen, Konferenzen oder Workshops, die sich auf SAP und Programmanagement konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von T-Systems und anderen Unternehmen in Kontakt zu treten.
✨Zertifizierungen erwerben
Falls du noch keine hast, erwäge, relevante Zertifizierungen wie PMI, PMP oder spezifische SAP-Zertifikate zu erwerben. Diese Qualifikationen können deine Chancen erhöhen und zeigen, dass du über das notwendige Fachwissen verfügst.
✨Vorbereitung auf Interviews
Informiere dich gründlich über T-Systems und deren Projekte im Public-Sector. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Programmanagement und in der SAP-Beratung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Program Manager SAP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von T-Systems gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Program Manager SAP widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Leitung von SAP-Projekten und deine Kenntnisse in S/4HANA hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Public-Sector und deine Projektmanagement-Zertifizierungen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Program Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Program Managers im SAP-Umfeld. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du komplexe Projekte geleitet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tiefgehende Kenntnisse in SAP S/4HANA erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit Migrationen und Prozessanalysen in SAP-Projekten anschaulich darstellen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung von Projektteams unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von T-Systems, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Public-Sector-Umfeld sieht, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.