Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue IT-Applikationen und leite strategische Projekte im Cloud-Bereich.
- Arbeitgeber: Deutsche Telekom ist ein führendes Unternehmen in der Telekommunikationsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Service Management Orchestration Plattform aktiv mit und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie umfangreiche Cloud- und CI/CD-Erfahrungen erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Senior Application and System Manager (m/w/d) Cloud
Join to apply for the Senior Application and System Manager (m/w/d) Cloud role at Deutsche Telekom
Senior Application and System Manager (m/w/d) Cloud
1 day ago Be among the first 25 applicants
Join to apply for the Senior Application and System Manager (m/w/d) Cloud role at Deutsche Telekom
Aufgabe
Als Senior Application and System Manager (m/w/d) Cloud betreuen Sie ganzheitlich definierte IT-Applikationen. Sie sind auch zuständig für die Betreuung der Fachbereiche und Key User zu allen Themen im Zusammenhang mit den betreuten Applikationen. Werden Sie Teil der Best Mobile Key Projekte und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Service Management Orchestration Plattform (SMO) im Projekt DT RAN Controller (DTRC) mit.
- Sie betreuen ganzheitlich definierte IT-Applikationen oder Systeme, führen übergreifende Systemanalysen durch und steuern interne oder externe IT-Dienstleister zur Programmierung und zum Hosting (Betrieb)
- Sie planen und initiieren notwendige Maßnahmenprogramme zur Sicherstellung von Produktionsstabilität, Verfügbarkeit und Sicherheit der Anwendung/ Systeme
- Sie prüfen und initiieren die Einführung von technischen Innovationen und Weiterentwicklungen („State-of-the-Art“)
- Sie betreuen/ beraten Fachbereiche und Key User zu allen Themen im Zusammenhang mit den betreuten Applikationen
- Sie leiten gern Projekte mit strategischer Relevanz
Profil
Sie verfügen über ein Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit entsprechender Fachrichtung bzw. fachspezifischer Zusatzausbildung bzw. mehrjähriger Berufserfahrung im Umfeld System Engineering. Des Weiteren zeichnen Sie sich durch detaillierte folgende Skills aus:
- Herausragende Erfahrungen im Cloud Umfeld (z.B. T-CaaS, AWS, GCP) mit Onboarding von Applikationen auf Cloud Plattformen
- Sehr gute CI/CD-Erfahrungen und Kenntnisse über Einführung und Betrieb von Cloud-Anwendungen
- Sehr gute Erfahrungen in der Rolle der technischen Systemverantwortung und umfangreiche Kenntnisse im LifeCycle Management (LCM) von Applikationen
- Langjährige praktische Erfahrung in der Erstellung von Datenschutz- und Sicherheitskonzepten
- Sehr hoher gestalterischer Wille, unternehmerisches Denken und Handeln
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative und professionelles Wissensmanagement im Team mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen (Min. C1)
- Radio Access Network (RAN) Grundlagen und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Lieferanten sowie internationalen Teams sind wünschenswert
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Seniority level
-
Seniority level
Mid-Senior level
Employment type
-
Employment type
Full-time
Job function
-
Job function
Project Management and Information Technology
-
Industries
Telecommunications
Referrals increase your chances of interviewing at Deutsche Telekom by 2x
Sign in to set job alerts for “Application System Manager” roles.
Project Manager Application Management (all genders)
Halle, Saxony-Anhalt, Germany 3 weeks ago
Halle, Saxony-Anhalt, Germany 1 month ago
Halle, Saxony-Anhalt, Germany 5 hours ago
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
Senior Application and System Manager (m/w/d) Cloud Arbeitgeber: Deutsche Telekom

Kontaktperson:
Deutsche Telekom HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Application and System Manager (m/w/d) Cloud
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Telekommunikations- und Cloud-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von Deutsche Telekom, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Rolle des Senior Application and System Managers zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Cloud-Bereich auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder nimm an Online-Kursen teil, um deine Kenntnisse in CI/CD und Cloud-Anwendungen zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf technische Interviews vorbereiten. Übe, wie du deine Erfahrungen im Cloud-Umfeld und im LifeCycle Management von Applikationen klar und präzise präsentieren kannst. Bereite auch Beispiele vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Projekte zu teilen, die du geleitet hast, insbesondere solche mit strategischer Relevanz. Betone deine Fähigkeit, interdisziplinäre Teams zu führen und innovative Lösungen zu entwickeln, um die Produktionsstabilität und Sicherheit von Anwendungen zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Application and System Manager (m/w/d) Cloud
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior Application and System Managers (m/w/d) Cloud erforderlich sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Cloud-Umfeld, insbesondere mit T-CaaS, AWS oder GCP. Zeige, wie du erfolgreich Applikationen auf Cloud-Plattformen implementiert hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in CI/CD, LifeCycle Management und Datenschutzkonzepten klar darstellst. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Rolle und sollten prominent in deiner Bewerbung erscheinen.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die IT und dein Interesse an der Telekommunikationsbranche unterstreicht. Erkläre, warum du die richtige Wahl für diese Position bist und wie du zur Zukunft der Service Management Orchestration Plattform beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Da die Rolle einen starken Fokus auf Cloud-Anwendungen hat, solltest du dich intensiv mit den relevanten Technologien wie T-CaaS, AWS und GCP auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Plattformen zu beantworten und zeige, dass du über aktuelle Trends und Entwicklungen informiert bist.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Da du Projekte mit strategischer Relevanz leiten wirst, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir, welche Herausforderungen du in früheren Projekten gemeistert hast und wie du dabei unternehmerisches Denken und Handeln gezeigt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position wirst du mit verschiedenen Fachbereichen und Key Usern zusammenarbeiten. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern und wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind hier von Vorteil.
✨Hebe deine Innovationsfähigkeit hervor
Die Rolle erfordert die Einführung technischer Innovationen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich neue Technologien oder Prozesse implementiert hast. Zeige deinen gestalterischen Willen und wie du zur Verbesserung der Produktionsstabilität und Sicherheit beigetragen hast.