Techniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Techniker (m/w/d)

Zwickau Vollzeit 42700 - 59680 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Telekom

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für den Bau, Betrieb und die Wartung der Kommunikationsinfrastruktur.
  • Arbeitgeber: Deutsche Telekom Technik GmbH sorgt für das beste Netz in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und überdurchschnittliche Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und erlebe spannende technische Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf und Erfahrung in der Telekommunikation sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind verfügbar und Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42700 - 59680 € pro Jahr.

Gesellschaft: Deutsche Telekom Technik GmbH

Standort: Deutschland : Sachsen : Zwickau

Karrierelevel: 05 - Professional

Berufserfahrung: 5 Jahre und mehr

Vertragsart: Vollzeit - unbefristet

Wochenarbeitszeit: 36,00

Reiseanteil: 50-75%

Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch

Bewerbungsschluss: 17.07.2023

Die Fiber Factory produziert und betreibt unter bestmöglichem Ressourceneinsatz die größte und modernste Glasfaserinfrastruktur in Deutschland und macht mit Qualität, Schnelligkeit und Innovation das beste Kundenerlebnis möglich. Die zur Fiber Factory gehörende Niederlassung Ost verantwortet die Produktion von qualitäts-, anforderungs-, funktions- und zeitgerechten Tiefbau-Vorleistungen sowie die Erstellung der objektnahen Betriebsaufgaben in der Region.

Aufgaben:

  • Messung, Bau, Betrieb und Wartung technischer Einrichtungen der Kommunikationsinfrastruktur inkl. Linientechnik
  • Erster Ansprechpartner für Kunden bei der Einrichtung der technischen Infrastruktur
  • Abstimmung mit den zuständigen Kommunen sowie den Auftragnehmern im Tiefbau- und Montagebereich
  • Koordination der Baumaßnahme
  • Entstörung von Kabelstörungen und Einrichtungen der Schlüsseltechnologien
  • Bearbeitung von Aufträgen für die Bereitstellung, Änderung, Abnahme und den Betrieb technischer Einrichtungen
  • Steuerung und Überwachung der Auftragsrealisierung bis zum Ende
  • Durchführung von Abnahmemessungen sowie technischen Prüfungen/Messungen in der technischen Infrastruktur und Erstellung von Messprotokollen
  • Durchführung von Qualitätschecks von Aufbauleistungen und Ableitung entsprechender Maßnahmen

Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung sowie fachorientierte Zusatzausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung als Mechatroniker, Kommunikationselektroniker, IT-Systemelektroniker, Energieanlagenelektroniker oder Servicetechniker
  • Ausgeprägte Fachkenntnisse aufgrund der fachbezogenen Berufserfahrung
  • Sicherheitsrelevante Überprüfungen bzw. Belehrungen zur Ausübung der Tätigkeiten (Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG))
  • Erweiterte Fachkenntnisse in Telekommunikationsstandards, -verfahren, -richtlinien
  • Fortgeschrittene Erfahrung in optischen und/oder glasfaser-/kupferbasierten Kommunikationstechnologien
  • Leitungsmessung und -optimierung
  • Fehleranalyse und -behebung
  • Elektrotechnik
  • Bereitschaft zu flexiblen örtlichen Einsätzen in der jeweiligen Region
  • Führerschein Klasse B (alt 3) wird vorausgesetzt

Das erwartet dich bei uns:

  • Wochenarbeitszeit von 36 Stunden und flexible Arbeitszeiten
  • Faire und überdurchschnittliche Vergütung laut Tarifvertrag (≥ 42.700, - Euro) inklusive Diensthandy
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr, zzgl. der Möglichkeit von 14 Tagen Extra-Zeit-Ausgleich
  • Unterstützung bei der Einarbeitung durch großartige Teams

Diese Stelle ist auch in Teilzeit möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Deutsche Telekom

Kontaktperson:

Deutsche Telekom HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Telekommunikationsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Kommunikationsinfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen. Da der Reiseanteil bei dieser Position hoch ist, ist es wichtig, dass du dies in deinem Gespräch ansprichst und deine Erfahrungen in ähnlichen Situationen teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (m/w/d)

Fachkenntnisse in Telekommunikationsstandards und -verfahren
Erfahrung in optischen und glasfaserbasierten Kommunikationstechnologien
Leitungsmessung und -optimierung
Fehleranalyse und -behebung
Kenntnisse in Elektrotechnik
Erfahrung im Umgang mit technischen Einrichtungen der Kommunikationsinfrastruktur
Fähigkeit zur Durchführung von Abnahmemessungen und technischen Prüfungen
Qualitätskontrolle von Aufbauleistungen
Kommunikationsfähigkeit im Kundenkontakt
Koordination von Baumaßnahmen
Flexibilität für örtliche Einsätze
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Telekom Technik GmbH und ihre Projekte, insbesondere die Fiber Factory. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die du als Techniker spielen würdest.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere in Bezug auf Telekommunikationsstandards und technische Prüfungen. Achte darauf, dass deine Berufserfahrung klar und prägnant dargestellt wird.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Freude am Kundenkontakt und deine Fähigkeit, technische Herausforderungen zu meistern.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. deine Berufsausbildung und relevante Zertifikate, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Techniker (m/w/d) technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Telekommunikationsstandards und Fehleranalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kundenorientierung

In dieser Rolle ist der Kontakt zu Kunden wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.

Informiere dich über die Deutsche Telekom Technik GmbH

Recherchiere die Unternehmenswerte und die aktuellen Projekte der Deutschen Telekom Technik GmbH. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Rolle in der digitalen Gesellschaft hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wichtige Informationen über die nächsten Schritte.

Techniker (m/w/d)
Deutsche Telekom
Jetzt bewerben
Deutsche Telekom
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>