Ausbildung Verfahrenstechnologe/-technologin in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft (m/w/d)
Ausbildung Verfahrenstechnologe/-technologin in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft (m/w/d)

Ausbildung Verfahrenstechnologe/-technologin in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft (m/w/d)

Plochingen Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst die Herstellung von Futtermitteln und betreust Produktionsanlagen.
  • Arbeitgeber: Deutsche Tiernahrung Cremer ist Deutschlands größter Mischfutterproduzent mit fast 100 Jahren Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, gute Übernahmechancen und Prämien für schulische Leistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite mit modernster Technik in einem zukunftssicheren Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Praktisches Geschick und Teamarbeit sind wichtig; Interesse an Technik und Tierfütterung ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Wir suchen jedes Jahr ca. 20 motivierte Auszubildende für unsere modernen Standorte.

Ausbildung zum*r Verfahrenstechnologen*in in der Mühlen- und Getreidewirtschaft. Die Ausbildung junger Menschen liegt uns sehr am Herzen. Daher suchen wir jedes Jahr ca. 20 wissbegierige Menschen, die einen Beruf bei der Deutsche Tiernahrung Cremer erlernen wollen. Deutsche Tiernahrung Cremer ist der größte private Mischfutterproduzent in Deutschland. Mit ca. 2,3 Mio. Tonnen pro Jahr (2023) ist das Unternehmen einer der führenden Hersteller hochwertiger Mischfutter- und Mineralfuttermittel für Nutztiere und Heimtiere. Über 800 Mitarbeiter*innen aus 20 Nationen engagieren sich erfolgreich an 15 Standorten. Die Werke gehören zu den modernsten und größten ihrer Art in Deutschland.

Die Marke deuka ist deutschlandweit von großer Bedeutung und auch in vielen europäischen Nachbarländern vertreten. Die dazugehörigen Marken Club und Nordkraft sind vor allem in Süddeutschland und Niedersachsen fest etabliert. Sie alle stehen für höchste Qualität in allen Fütterungsbereichen. Deutsche Tiernahrung Cremer mit Sitz in Düsseldorf ist eine Gesellschaft der Peter Cremer Holding GmbH & Co. KG, Hamburg. Das Unternehmen blickt auf eine fast 100-jährige Tradition in der Mischfutterherstellung zurück.

Das macht ein*e Verfahrenstechnolog*in: Ohne Sie läuft nichts: Verfahrenstechnologe*in sind das Herz und die Seele in der Mischfutterherstellung. Vielseitig und mit viel praktischem Geschick legen sie selbst Hand an bei der Produktion in allen Werken von Deutsche Tiernahrung Cremer. Sie sind kundige Expert*innen in der Herstellung bester Mischfutter und deshalb in der Bedienung von Produktionsanlagen (z. B. Pressen, Waagen, Mischern etc.) ebenso geschult, wie in Fragen der Fütterung von Nutz- und Heimtieren. Dieses Know-how macht sie zugleich zu den ersten Qualitätsprüfer*innen im Werk.

„Verfahrenstechnologe*in“ ist ein Job mit Zukunft – deshalb bieten wir an (fast) allen Standorten regelmäßig neue Kolleg*innen in diesem spannenden Berufsfeld an. Sie sind praktisch begabt und arbeiten gerne im Team? Sie haben Spaß an der Arbeit mit Technik und Maschinen und haben zugleich ein Faible für die Tierfütterung? Dann werden Sie Verfahrenstechnologe*in bei Deutsche Tiernahrung Cremer!

Stellenbeschreibung:

  • Herstellung von Getreideprodukten und Futtermitteln
  • Rohstoffannahme und Vorbereitung zur Verarbeitung
  • Einrichtung der Anlagen und Maschinen
  • Überwachung des Produktionsprozesses inkl. labortechnischer Untersuchungen
  • Lagerung und Verpackung der Erzeugnisse und vieles mehr …

Unsere Benefits:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Gutes Betriebsklima
  • Tarifliche Vergütung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Prämien für sehr gute schulische Leistungen

Ausbildung Verfahrenstechnologe/-technologin in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Tiernahrung Cremer GmbH & Co. KG

Die Deutsche Tiernahrung Cremer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der jungen Menschen eine fundierte Ausbildung zum Verfahrenstechnologen in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, einem positiven Betriebsklima und attraktiven Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten, schaffen wir ein Umfeld, in dem sich unsere Auszubildenden entfalten können. Zudem profitieren Sie von den modernen Produktionsstätten in Düsseldorf, die zu den besten ihrer Art in Deutschland gehören, und von der Möglichkeit, Teil eines traditionsreichen Unternehmens mit fast 100 Jahren Erfahrung in der Branche zu werden.
D

Kontaktperson:

Deutsche Tiernahrung Cremer GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Verfahrenstechnologe/-technologin in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Deutsche Tiernahrung Cremer zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Jobs geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Maschinen zu beantworten. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und deine Begeisterung für technische Herausforderungen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verfahrenstechnologe/-technologin in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft (m/w/d)

Praktisches Geschick
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Qualitätsbewusstsein
Kenntnisse in der Lebensmittelproduktion
Bedienung von Produktionsanlagen
Überwachung von Produktionsprozessen
Labortechnische Kenntnisse
Rohstoffannahme und -vorbereitung
Verpackungs- und Lagerkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an Tierfütterung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Tiernahrung Cremer informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Produkte und die Ausbildung zum Verfahrenstechnologen zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder schulische Leistungen hervor, die für die Ausbildung wichtig sein könnten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Verfahrenstechnologen interessierst. Gehe auf deine praktischen Fähigkeiten und dein Interesse an Technik und Tierfütterung ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Tiernahrung Cremer GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Tiernahrung Cremer informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite praktische Beispiele vor

Da der Beruf des Verfahrenstechnologen viel praktisches Geschick erfordert, bereite einige Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Technik und Maschinen demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

In der Mischfutterherstellung ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Ausbildung, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.

Ausbildung Verfahrenstechnologe/-technologin in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft (m/w/d)
Deutsche Tiernahrung Cremer GmbH & Co. KG
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>