Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst, installierst und wartest elektrische Anlagen in der Futtermittelproduktion.
- Arbeitgeber: Deutsche Tiernahrung Cremer ist Deutschlands größter Mischfutterproduzent mit fast 100 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, gute Übernahmechancen und Prämien für schulische Leistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Unternehmens und trage zur Tierversorgung bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Verständnis für Schaltpläne sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen ca. 20 motivierte Auszubildende jedes Jahr!
Die Ausbildung junger Menschen liegt uns sehr am Herzen. Daher suchen wir jedes Jahr ca. 20 wissbegierige Menschen, die einen Beruf bei der Deutsche Tiernahrung Cremer erlernen wollen. Deutsche Tiernahrung Cremer ist der größte private Mischfutterproduzent in Deutschland. Mit ca. 2,3 Mio. Tonnen pro Jahr (2023) ist das Unternehmen einer der führenden Hersteller hochwertiger Mischfutter- und Mineralfuttermittel für Nutztiere und Heimtiere. Über 800 Mitarbeiter*innen aus 20 Nationen engagieren sich erfolgreich an 15 Standorten. Die Werke gehören zu den modernsten und größten ihrer Art in Deutschland. Die Marke deuka ist deutschlandweit von großer Bedeutung und auch in vielen europäischen Nachbarländern vertreten. Die dazugehörigen Marken Club und Nordkraft sind vor allem in Süddeutschland und Niedersachsen fest etabliert. Sie alle stehen für höchste Qualität in allen Fütterungsbereichen. Deutsche Tiernahrung Cremer mit Sitz in Düsseldorf ist eine Gesellschaft der Peter Cremer Holding GmbH & Co. KG, Hamburg. Das Unternehmen blickt auf eine fast 100-jährige Tradition in der Mischfutterherstellung zurück.
Die Arbeit von Elektriker*innen bei Deutsche Tiernahrung Cremer ist so abwechslungsreich wie anspruchsvoll: Sie planen, installieren und warten alle elektrischen Anlagen in der Futtermittelproduktion. Neben dem Aufbau und der Inbetriebnahme neuer Apparaturen gehört die laufende Wartung und Instandhaltung zu ihren wichtigsten Aufgaben. In Notfällen müssen unsere Elektriker*innen auch Rufbereitschaft leisten und können dadurch bei größeren Defekten schnell handeln. Denn nur mit modernen und gut gewarteten Dosierern, Pressen und Waagen produzieren wir unentwegt bestes Mischfutter. So leisten Elektriker*innen einen wesentlichen Beitrag zur Versorgung der Tiere unserer Kunden.
Sie arbeiten gerne mit Maschinen, Antriebsanlagen und elektronischen Bauteilen? Sie verstehen Schaltpläne auf den ersten Blick und sind handwerklich geschickt? Dann werden Sie Elektriker*in bei Deutsche Tiernahrung Cremer oder beginnen Ihre Ausbildung bei uns!
Stellenbeschreibung:
- Instandhaltung aller Maschinen und Anlagen sowie Umsetzung des Wartungsplanes
- Fehleranalyse, Ursachendiagnose und Störungsbeseitigung
- Überwachung und Optimierung der Anlagen
- Dokumentationsaufgaben
- Rufbereitschaft
Unsere Benefits:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Sehr gute Übernahmechancen
- Gutes Betriebsklima
- Tarifliche Vergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Fort- und Weiterbildungen
- Prämien für sehr gute schulische Leistungen
Ausbildung zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik Arbeitgeber: Deutsche Tiernahrung Cremer GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Deutsche Tiernahrung Cremer GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Deutsche Tiernahrung Cremer zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende elektrische Arbeiten oder das Lesen von Schaltplänen, um deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung hervorhebst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Tiernahrung Cremer. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein individuelles Anschreiben. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an der Elektronik sowie an der Futtermittelproduktion.
Motivation zeigen: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik interessierst und was dich an der Deutschen Tiernahrung Cremer reizt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen und dein Bewerbungsfoto vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Tiernahrung Cremer GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Tiernahrung Cremer informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche elektrischen Anlagen und Maschinen du bereits kennst und wie du mit ihnen umgehen würdest.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Zeige im Gespräch, dass du handwerklich geschickt bist. Vielleicht hast du schon an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Teile diese Erfahrungen mit den Interviewern.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Inhalte der Ausbildung zu erfahren. Frage nach den verschiedenen Bereichen, in denen du arbeiten wirst, und zeige damit dein Interesse an einer umfassenden Ausbildung.