Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Spenden und Mitgliedsbeiträge, kommuniziere mit Spender*innen und pflege Daten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Umwelt- und Verbraucherschutzverband in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, 13. Monatsgehalt und Fahrtkostenzuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Klimaschutz und arbeite in einem engagierten Team am Bodensee.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Spendenverwaltung oder Buchhaltung, Kenntnisse in CRM-Systemen und MS Office.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 29. Juni 2025 willkommen, auch danach.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als einer der führenden Umwelt- und Verbraucherschutzverbände in Deutschland sorgen wir für reale, positive Veränderungen: Wir setzen Klimaschutz, Naturschutz, Umweltschutz und Verbraucherschutz durch und kämpfen für das bestmöglich Machbare im Interesse von Umwelt und Menschen. Sie sind eine engagierte und begeisterungsfähige Person: Dann verhindern Sie gemeinsam mit uns ein Rollback der Energiewende und verteidigen Sie die Einhaltung der Klimaschutzziele.
Zur Verstärkung unseres Teams soll die Stelle zum 01.09.2025 idealerweise in Vollzeit besetzt werden und ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Im Anschluss daran ist die Stelle für eine Entfristung vorgesehen. Dienstort ist unsere Bundesgeschäftsstelle am schönen Bodensee in Radolfzell.
Ihr neues Team: In unserem Verwaltungsteam in Radolfzell erwarten Sie engagierte Kolleg*innen, die mit Erfahrung, Verlässlichkeit und einem klaren Blick für Details gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Spender*innen gut betreut werden und unsere internen Abläufe reibungslos funktionieren. In enger Zusammenarbeit mit dem Fundraising- und Buchhaltungsteam tragen wir dazu bei, dass unsere Umweltschutzprojekte effizient und wirkungsvoll umgesetzt werden können.
- korrekte Zuordnung und Buchung von Spenden/ Mitgliedsbeiträgen
- Anlegen und Bearbeiten von Verträgen und Lastschriften
- Spenderkommunikation telefonisch und per E-Mail
- Pflege und Verwaltung der Daten in unsere Adressdatenbank (Sextant)
- Ablage und Dokumentation
Erfahrung in der Spendenverwaltung oder Buchhaltung idealerweise in einer gemeinnützigen Organisation
Kenntnisse in CRM- bzw. Fundraising-Datenbanken und MS Office-Anwendungen
Sorgfalt und eine strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- eine leistungsgerechte Vergütung nach hauseigenem Tarifsystem
- ein zusätzliches 13. Monatsgehalt
- mindestens 30 Tage Urlaub
- einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket
- regelmäßige Fortbildungen sowie Entwicklungsperspektiven
- eine betriebliche Altersvorsorge
Unsere Recruiterinnen Anne-Kristin Runewitz und Vera Böck freuen sich auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und (Arbeits-)Zeugnissen bis spätestens 29. Juni 2025. Auch danach nehmen wir Bewerbungen gerne entgegen, solange die Stelle noch nicht besetzt ist. Bitte über den Direkt Bewerben Button bewerben. Wir behalten uns vor, erste Bewerbungsgespräche auch schon vor dem Ende der Bewerbungsfrist zu führen. Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an unser Recruitingteam.
Wir heißen Vielfalt und Diversität in unserem Team herzlich willkommen. Wir glauben, dass unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe eine bereichernde Arbeitsumgebung schaffen und uns dabei helfen, innovative Lösungen zu entwickeln.
Mitarbeiter*in Spenderverwaltung (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Deutsche Umwelthilfe e.V.

Kontaktperson:
Deutsche Umwelthilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Spenderverwaltung (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des Umwelt- und Verbraucherschutzverbands. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen Klimaschutz und Umweltschutz hast und wie du aktiv zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Organisation oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Spenderverwaltung und Buchhaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen und zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. In einem engagierten Team ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Spenderverwaltung (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Umwelt- und Verbraucherschutzverband. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Begeisterung für die Stelle als Mitarbeiter*in Spenderverwaltung deutlich macht. Betone deine Erfahrungen in der Spendenverwaltung oder Buchhaltung und wie diese zur Erreichung der Ziele der Organisation beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, deine Kenntnisse in CRM- und Fundraising-Datenbanken sowie MS Office-Anwendungen klar darzustellen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und (Arbeits-)Zeugnisse gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Umwelthilfe e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Organisation und ihren Zielen auseinandersetzen. Verstehe, wie sie sich für Umwelt- und Verbraucherschutz einsetzen und welche Projekte aktuell laufen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Spendenverwaltung oder Buchhaltung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Spenderverwaltung oder den zukünftigen Projekten der Organisation sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit anderen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.