Payroll-Spezialist*in (w/m/d) - Schwerpunkt: Lohn- und Gehaltsbuchhaltung - [\'Vollzeit\']
Payroll-Spezialist*in (w/m/d) - Schwerpunkt: Lohn- und Gehaltsbuchhaltung - [\'Vollzeit\']

Payroll-Spezialist*in (w/m/d) - Schwerpunkt: Lohn- und Gehaltsbuchhaltung - [\'Vollzeit\']

Radolfzell am Bodensee Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Umwelthilfe e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie gesetzliche Meldungen.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf eine transparente und faire Vergütung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lohnbuchhaltung mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise Erfahrung in der Lohnbuchhaltung.
  • Andere Informationen: Wir fördern kontinuierliche Weiterbildung und bieten ein modernes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

selbständiges und termingerechtes Durchführen der Lohn- und Gehaltsabrechnungen inkl. aller gesetzlicher Meldungen für unsere Mitarbeitenden.

Ansprechpartner*in für das Melde- und Bescheinigungswesen.

Bearbeitung von lohn-, sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Themen.

Führung der Lohnkonten, enge Zusammenarbeit mit der Personalverwaltung und Kommunikation mit Krankenkassen und Behörden.

Unterstützung bei der Erstellung von Statistiken, Berichten für das Management und der Vorbereitung der Jahresabschlüsse.

kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung der Lohnbuchhaltungsprozesse in Abstimmung mit der Leitung Finanzen.

Payroll-Spezialist*in (w/m/d) - Schwerpunkt: Lohn- und Gehaltsbuchhaltung - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Deutsche Umwelthilfe e.V.

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unsere Mitarbeitenden profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Sozialleistungen und der Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung weiterzuentwickeln. Zudem fördern wir eine offene Kommunikation und enge Zusammenarbeit, was zu einem positiven Arbeitsklima beiträgt und die persönliche sowie berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden unterstützt.
Deutsche Umwelthilfe e.V.

Kontaktperson:

Deutsche Umwelthilfe e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Payroll-Spezialist*in (w/m/d) - Schwerpunkt: Lohn- und Gehaltsbuchhaltung - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Payroll-Spezialisten und Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und gesetzliche Änderungen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Lohnbuchhaltung und zu relevanten Softwarelösungen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Lohn- und Gehaltsabrechnung konkret darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! Da du eng mit der Personalverwaltung und externen Stellen wie Krankenkassen und Behörden zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen in Gesprächen und Interviews hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Payroll-Spezialist*in (w/m/d) - Schwerpunkt: Lohn- und Gehaltsbuchhaltung - [\'Vollzeit\']

Kenntnisse im Lohn- und Gehaltsrecht
Erfahrung in der Lohnbuchhaltung
Vertrautheit mit sozialversicherungsrechtlichen Themen
Kenntnisse im Steuerrecht
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur Problemlösung
Erfahrung mit HR-Software
Kenntnisse in der Erstellung von Statistiken und Berichten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Prozessoptimierungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung sowie dein Wissen über lohn-, sozialversicherungs- und steuerrechtliche Themen. Zeige, dass du die gesetzlichen Anforderungen kennst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, die deine Eignung für die Position als Payroll-Spezialist*in unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Lohnbuchhaltungsprozesse beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Umwelthilfe e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen Schwerpunkt auf Lohn- und Gehaltsbuchhaltung hat, solltest du dich auf Fragen zu lohn-, sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle gesetzliche Änderungen und deren Auswirkungen auf die Lohnabrechnung.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist die Kommunikation mit Krankenkassen und Behörden wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit externen Partnern kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.

Hebe deine Erfahrung in der Prozessoptimierung hervor

Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Lohnbuchhaltungsprozesse ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Sei bereit, konkrete Beispiele für Verbesserungen oder Optimierungen zu nennen, die du in früheren Positionen umgesetzt hast.

Frage nach den Erwartungen an die Rolle

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Erwartungen des Unternehmens an die Position zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, besser zu verstehen, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.

Payroll-Spezialist*in (w/m/d) - Schwerpunkt: Lohn- und Gehaltsbuchhaltung - [\'Vollzeit\']
Deutsche Umwelthilfe e.V.
Deutsche Umwelthilfe e.V.
  • Payroll-Spezialist*in (w/m/d) - Schwerpunkt: Lohn- und Gehaltsbuchhaltung - [\'Vollzeit\']

    Radolfzell am Bodensee
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>