Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Daten recherchieren, erfassen und bewerten sowie Veranstaltungen unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Verkehr und Luftreinhaltung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Umwelt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Verkehr und Umweltthemen mitbringen.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen während des Studiums sammeln möchten.
View job here studentische Aushilfe (w/m/d) im Bereich Verkehr und Luftreinhaltung studentische Aushilfe Hybrid Hackescher Markt 4, 10178, Berlin Ohne Berufserfahrung 06.01.25 Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Aushilfe (w/m/d) im Bereich Verkehr und Luftreinhaltung (Kennziffer der Stellenausschreibung: #25002# ) Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwischen 12 und 14 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet mit Option auf Verlängerung. Dienstort ist unsere Bundesgeschäftsstelle Berlin. Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) ist eine der schlagkräftigsten und bekanntesten Umwelt- und Verbraucherschutzorganisationen Deutschlands. In starken Kampagnen, Projekten und Netzwerken setzen wir uns für ökologische und zukunftsfähige Strategien in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein . Ihr neues Team: Sie engagieren sich für Themen rund um die Verkehrswende, Luftreinhaltung und Klimaschutz? Wir auch! Unser interdisziplinäres, motiviertes und kollegiales Team arbeitet für die Reduktion verschiedener Luftschadstoffe, für mehr Klimaschutz im Verkehr sowie für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik in Deutschland und Europa. Sie ergänzen ein gemeinschaftliches und enthusiastisches Team von Mitarbeitenden, die mit unterschiedlichen Aufgabenschwerpunkten und Themen betraut sind. Kollegiale Zusammenarbeit, fachlicher Austausch und dynamische Problemlösungen sind für uns der Alltag. Wir freuen uns, wenn Sie uns tatkräftig dabei unterstützen. Wir bieten Ihnen: eine spannende Aufgabe in einer der führenden Umweltorganisationen Deutschlands einen Arbeitsplatz im Herzen von Berlin sowie zusätzlich die Möglichkeit, gelegentlich mobil zu arbeiten flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten eine Vergütung von 13,70 EUR/Stunde im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (Mini-Job) oder alternativ einen Werkstudentenvertrag eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer gezielten Einarbeitung Ihr neues Tätigkeitsfeld: Recherchen s ystematische Abfragen, Erfassungen und Bewertungen von themenrelevanten Daten Unterstützung bei der Konzeptionierung und Durchführung von Veranstaltungen Ihr Profil: Immatrikulation an einer (Fach-)Hochschule bei einer Anstellung als Werkstudent*in Identifikation mit den Werten der Deutschen Umwelthilfe Teamfähigkeit, Sorgfältigkeit, Zuverlässigkeit, freundliches Auftreten idealerweise Kenntnisse in der Erfassung und Auswertung von Daten sowie in der Organisation von Veranstaltungen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute MS-Office-Kenntnisse (insb. Word, Excel, Outlook) Unser Bewerbungsverfahren: Unsere Recruiterinnen Vera Böck und Anne-Kristin Runewitz freuen sich auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und (Arbeits-)Zeugnissen bis spätestens 03. Februar 2025. Die Bewerbungsgespräche können bereits vor dem Ende der Bewerbungsfrist stattfinden. Bei Fragen zur Ausschreibung w enden Sie sich bitte ebenfalls an unser Recruitingteam unter bewerbung@duh.de . Wir heißen Vielfalt und Diversität in unserem Team herzlich willkommen. Wir glauben, dass unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe eine bereichernde Arbeitsumgebung schaffen und uns dabei helfen, innovative Lösungen zu entwickeln. Online bewerben Weitere Jobs ansehen Diesen Job teilen Impressum | Datenschutzerklärung Powered by softgarden
Studentische Aushilfe (w/m/d) im Bereich Verkehr und Luftreinhaltung Arbeitgeber: Deutsche Umwelthilfe e.V.
![Deutsche Umwelthilfe e.V.](https://partners-cdn.studysmarter.de/media/uploads/2024/12/dc22a67b72365924/duh.de.png)
Kontaktperson:
Deutsche Umwelthilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Aushilfe (w/m/d) im Bereich Verkehr und Luftreinhaltung
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den aktuellen Themen im Bereich Verkehr und Luftreinhaltung vertraut. Informiere dich über relevante Gesetze, Trends und Technologien, die in diesem Bereich diskutiert werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Recherche. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Daten erfasst und ausgewertet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Verkehr und Umwelt. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Konzeptionierung und Durchführung von Veranstaltungen zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in die Arbeit einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfe (w/m/d) im Bereich Verkehr und Luftreinhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Ziele im Bereich Verkehr und Luftreinhaltung, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die mit der Erfassung und Bewertung von Daten oder der Durchführung von Veranstaltungen zusammenhängen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du an der Position interessiert bist und wie du zur Unterstützung der Veranstaltungen beitragen kannst. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Motivation zu verdeutlichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Umwelthilfe e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Themen
Mach dich mit den aktuellen Themen im Bereich Verkehr und Luftreinhaltung vertraut. Zeige, dass du die Relevanz dieser Themen verstehst und bereit bist, dich aktiv damit auseinanderzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenrecherche und -bewertung demonstrieren. Das zeigt, dass du praktisch anwendbare Kenntnisse hast.
✨Sei kreativ bei Veranstaltungen
Denke über innovative Ideen nach, wie man Veranstaltungen im Bereich Verkehr und Luftreinhaltung gestalten könnte. Deine Kreativität kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt dein Engagement.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.