Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Fundraising-Kampagnen konzipieren und umsetzen sowie Spender*innen überzeugen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Umwelt- und Verbraucherschutzverband in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein 13. Monatsgehalt warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen für die Umwelt und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen aus allen Hintergründen.
Trainee (gn) im Bereich Fundraising und Marketing
Vollzeit, Hybrid, Berlin, Deutschland
Die Trainee-Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden, ist auf ein Jahr befristet und auf 40 Wochenstunden ausgelegt. Wir streben grundsätzlich die Übernahme unserer Trainees in ein reguläres Arbeitsverhältnis an. Arbeitsort ist unsere Bundesgeschäftsstelle im Herzen Berlins. Wir sind einer der führenden Umwelt- und Verbraucherschutzverbände in Deutschland und sorgen effektiv für reale, positive Veränderungen. Naturschutz, Umweltschutz, Klimaschutz, Verbraucherschutz: Wir setzen es durch und kämpfen für das bestmöglich Machbare im Interesse von Umwelt und Menschen.
Ihr neues Tätigkeitsfeld:
- persönliche Ansprache und Überzeugung von Spender*innen
- Konzeption, Umsetzung und Steuerung crossmedialer Fundraising-Kampagnen
- Auswertung und Optimierung von Fundraising-Aktionen
- Datenpflege und Selektion in der Spender*innen-Datenbank (SextANT) sowie Dokumentation von Kontakten zur Sicherstellung der Nachverfolgbarkeit
- Versand von Spendenkommunikation (z. B. via Typo3-CMS)
- Pflege und Weiterentwicklung der Online-Präsenz (Typo3-CMS, Google Ads, Meta Business Manager)
Ihr Profil:
- abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium oder vergleichbarer Abschluss in einer relevanten Fachrichtung
- kommunikative Persönlichkeit und überzeugendes Auftreten
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Fingerspitzengefühl beim Verfassen von Texten
- Freude am Umgang mit Zahlen und an komplexen Datenauswertungen
- sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Wir bieten Ihnen:
- flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- eine*n Mentor*in, der*die durch die Traineezeit führt
- ein Traineegehalt entsprechend unserer geltenden Traineevereinbarung von 2.529 Euro
- ein zusätzliches 13. Monatsgehalt
- regelmäßige Feedbackgespräche
- Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
- einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket
Unser Bewerbungsverfahren: Unsere Recruiterinnen Anne-Kristin Runewitz und Vera Böck freuen sich auf Ihre Bewerbung mit kurzem Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen als eine PDF-Datei bis spätestens 06. Juli 2025. Wir behalten uns vor, auch bereits vor Ende der Bewerbungsfrist Gespräche zu führen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die o.g. Recruiterinnen.
Wir heißen Vielfalt und Diversität in unserem Team herzlich willkommen. Wir glauben, dass unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe eine bereichernde Arbeitsumgebung schaffen und uns dabei helfen, innovative Lösungen zu entwickeln.
Trainee (gn) Fundraising und Marketing - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Deutsche Umwelthilfe e.V.

Kontaktperson:
Deutsche Umwelthilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee (gn) Fundraising und Marketing - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die im Fundraising oder Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Fundraising und Marketing, insbesondere im Umwelt- und Verbraucherschutzbereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit von Organisationen wie uns beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Freude an Zahlen konkret demonstrieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Umweltschutz und die Mission unserer Organisation. Informiere dich über unsere bisherigen Kampagnen und überlege dir, wie du dazu beitragen könntest, diese weiterzuentwickeln oder neue Ideen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee (gn) Fundraising und Marketing - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich über den Umwelt- und Verbraucherschutzverband, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Trainee-Stelle im Fundraising und Marketing.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, prägnantes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an Fundraising und Marketing sowie deine Bereitschaft, zu lernen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Studiengänge hervorhebt, die für die Trainee-Stelle von Bedeutung sind. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Daten zu betonen.
Dokumente zusammenstellen: Fasse alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, in einer PDF-Datei zusammen. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Umwelthilfe e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Umwelt- und Verbraucherschutzverband informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da die Stelle eine kommunikative Persönlichkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele parat haben, die deine Fähigkeiten in der Ansprache und Überzeugung von Spender*innen zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
✨Zeige deine Begeisterung für Fundraising
Mache deutlich, warum du dich für Fundraising und Marketing interessierst. Teile deine Ideen oder Ansätze, wie man Fundraising-Kampagnen kreativ gestalten kann, um das Interesse der Spender*innen zu wecken.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Weiterentwicklung innerhalb der Organisation.