Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Speyer Wissenschaftliche Mitarbeiter 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung und Lehre im Bereich Öffentliches Recht mit Fokus auf Legistik.
  • Arbeitgeber: Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer - ein Ort für innovative Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Förderung wissenschaftlicher Weiterqualifikation und internationales Networking.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Rechts mit einem dynamischen Team und spannenden Themen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Rechts-, Politik- oder Verwaltungswissenschaften, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 04.04.2025, besonders qualifizierte Frauen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Der Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Verfassungsrecht und Rechtsvergleichung, sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in in Vollzeitbeschäftigung (Entgeltgruppe 13 TV-L) befristet für zunächst zwei Jahre.

Ihr Aufgabengebiet

Die Forschung und Lehre im Bereich des Öffentlichen Rechts sind von zentraler Bedeutung. Wir arbeiten am Aufbau eines Zentrums für die Forschung sowie die Aus- und Weiterbildung zu Fragen der Legistik und der besseren Rechtsetzung mit.

Ihr Profil

  • Erlaubt ist ein rechts-, politik- oder verwaltungswissenschaftliches Hochschulstudium mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen oder erste Berufserfahrung oder eine Promotion.
  • Interesse an selbstständiger Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen und Arbeit im Team und Begeisterung für aktuelle und relevante verfassungsrechtliche Themen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, gutes schriftliches Ausdrucksvermögen, Kommunikationsfähigkeit sowie Motivation, Engagement und Eigeninitiative.

Unser Angebot

Wir bieten eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team mit viel Gestaltungsspielraum. Ihre wissenschaftliche Weiterqualifikation wird gezielt gefördert. An der Universität bestehen Möglichkeiten zur internationalen und interdisziplinären Vernetzung. Mobiles Arbeiten ist nach Absprache möglich.

Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und fordern daher besonders qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben.

Bewerbung

Richten Sie bitte Ihre Bewerbung in elektronischer Form (im PDF-Format, in einer Datei und ohne ausführbare Links) unter Angabe der Kennziffer 1225 bis 04.04.2025 an: Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Freiherr-vom-Stein-Str. 2, 67346 Speyer.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Arbeitgeber: Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer

Die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich des Öffentlichen Rechts bietet. Unser dynamisches Team fördert aktiv die wissenschaftliche Weiterqualifikation und ermöglicht internationale sowie interdisziplinäre Vernetzungen. Zudem bieten wir flexible Arbeitsmöglichkeiten und setzen uns für Chancengleichheit ein, was unsere Arbeitskultur besonders attraktiv macht.
D

Kontaktperson:

Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren, Kommilitonen oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu den Entscheidungsträgern geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich des Öffentlichen Rechts. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und ein echtes Interesse an der Forschung und Lehre in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement in Gruppenprojekten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Eigeninitiative! Überlege dir, wie du aktiv zur Weiterentwicklung des Zentrums für Forschung und Ausbildung beitragen kannst. Dies kann in einem Gespräch oder Interview einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Forschungskompetenz
Kenntnisse im Öffentlichen Recht
Verfassungsrechtliche Expertise
Rechtsvergleichung
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Schriftliches Ausdrucksvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Motivation und Engagement
Eigeninitiative
Interdisziplinäre Vernetzung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich über die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer und den Lehrstuhl für Öffentliches Recht. Verstehe die Schwerpunkte der Forschung und Lehre, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles CV, Zeugnisse deines Hochschulstudiums, Nachweise über Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sowie ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für verfassungsrechtliche Themen zeigt.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben dein Interesse an der selbstständigen Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen und deine Teamfähigkeit. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung in elektronischer Form im PDF-Format ein, achte darauf, dass alles in einer Datei ist und keine ausführbaren Links enthält. Vergiss nicht, die Kennziffer 1225 anzugeben und die Frist bis zum 04.04.2025 einzuhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position im Bereich des Öffentlichen Rechts angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen verfassungsrechtlichen Themen auseinandersetzen. Informiere dich über relevante Gesetze und aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit im Team ist ein wichtiger Bestandteil der ausgeschriebenen Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.

Präsentiere deine Forschungsideen

Da die Position auch Forschung umfasst, solltest du bereit sein, deine eigenen Ideen und Ansätze zu wissenschaftlichen Fragestellungen zu präsentieren. Überlege dir, welche Themen dich besonders interessieren und wie du dazu beitragen kannst.

Hebe deine Sprachkenntnisse hervor

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind gefordert. Sei bereit, deine Sprachfähigkeiten in beiden Sprachen zu demonstrieren, sei es durch das Beantworten von Fragen oder durch das Diskutieren von Fachthemen.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>