Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Events, Workshops und der Aufbereitung von energiepolitischen Inhalten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team in Berlin, das sich für Nachhaltigkeit in Gebäuden einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, regelmäßige Feedbackgespräche und legendäre Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Klimaschutz und Energiewende mit und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens zwei Semester im Studium, gute Argumentationsfähigkeiten und Interesse an Energieeffizienz.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines enthusiastischen Teams mit viel Spaß an der Arbeit!
Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin suchen wir ab sofort eine:n motivierte:n Werkstudent (m/w/d) zu 15-20 Wochenstunden im Bereich der politischen Interessenvertretung für Nachhaltigkeit in Gebäuden.
Energieeffizienz ist der schlafende Riese der Energiewende – und jetzt steht er unter Beschuss. Angesichts aktueller Herausforderungen im Nachgang der Bundestagswahl stehen bereits errungene Klimaschutzmaßnahmen im Gebäudeenergiegesetz plötzlich wieder auf dem Prüfstand. Dabei ist klar: Ohne eine drastische Senkung des Energieverbrauchs im Gebäudesektor – verantwortlich für rund ein Drittel der deutschen CO₂-Emissionen – bleiben die nationalen Klimaziele außer Reichweite. Eine höhere Energieeffizienz – also der geringere Energieverbrauch bei gleicher Leistung – ist ein entscheidender Hebel, um Klimaschutz, Energieunabhängigkeit und bezahlbares Wohnen miteinander zu vereinen.
Aufgaben
- Klimaschutz und Energiewende sind für Dich eine Herzensangelegenheit.
- Du unterstützt bei der Planung und Durchführung von Events und Workshops.
- Komplizierte Texte wie Dossiers und Positionspapiere bereitest du zielgruppengerecht auf.
- Du recherchierst zu energiepolitischen Themen und bereitest Inhalte für Stellungnahmen und den Versand von Mailings auf.
- Du unterstützt unser Team organisatorisch, indem Du Termine koordinierst und für eine reibungslose Abstimmung mit Partner:innen sorgst.
Qualifikation
- Noch mindestens zwei Semester immatrikuliert, etwa im Bereich Politikwissenschaft, Sozialwissenschaft oder Verwaltung.
- Du kannst Dich in die Positionen anderer Menschen hineinversetzen und mündlich wie schriftlich überzeugend argumentieren.
- Du beherrschst die grafische Gestaltung von Präsentationen in PowerPoint.
- Vorkenntnisse zu politischen Abläufen sowie zum Thema Energieeffizienz in Gebäuden sind von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt. Wichtiger ist, dass Du Dich schnell und strukturiert auch in komplexe Themengebiete einarbeiten kannst.
Benefits
- Eine Aufgabe mit „Purpose“ und Verantwortung von Anfang an.
- Flexible Arbeitszeiten & Homeoffice möglich.
- Regelmäßige Feedbackgespräche sorgen für eine steile Lernkurve.
- Hab Spaß im Team: Du wirst Teil eines dynamischen Teams mit viel Enthusiasmus und Spaß an der Arbeit.
- Unsere Veranstaltungen und Teams-Events sind legendär!
Du brennst für Klimaschutz und Energiewende? Du möchtest Events und politische Prozesse mitgestalten und Deine Recherche- und Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln? Dann bist Du bei uns genau richtig! Bewirb Dich jetzt!
Werkstudent (m/w/d) in der politischen Interessenvertretung für Nachhaltigkeit in Gebäuden Arbeitgeber: Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF)
Kontaktperson:
Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) in der politischen Interessenvertretung für Nachhaltigkeit in Gebäuden
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Konferenzen im Bereich Nachhaltigkeit, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten und anderen Studierenden, um mehr über die Branche zu erfahren und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in studentischen Organisationen oder Initiativen, die sich mit Klimaschutz und Energieeffizienz beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für das Thema und kann dir wertvolle Erfahrungen und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle politische Entwicklungen und Gesetze im Bereich der Energieeffizienz. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir Gedanken über spezifische Projekte oder Initiativen machst, die du unterstützen möchtest. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Recherche und Kommunikation konkret einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) in der politischen Interessenvertretung für Nachhaltigkeit in Gebäuden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Klimaschutz und Energieeffizienz zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der politischen Interessenvertretung und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Klimaschutz
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für den Bereich der politischen Interessenvertretung und Nachhaltigkeit zu erläutern. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die dein Engagement für Klimaschutz und Energieeffizienz zeigen.
✨Verstehe die aktuellen politischen Herausforderungen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Gebäudeenergiegesetz und die Herausforderungen, die nach der Bundestagswahl aufgetreten sind. Zeige, dass du die Zusammenhänge verstehst und bereit bist, dich in komplexe Themen einzuarbeiten.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel mit schriftlicher und mündlicher Kommunikation zu tun hat, übe, wie du komplizierte Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
✨Sei bereit für organisatorische Aufgaben
Da du das Team organisatorisch unterstützen wirst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Koordination von Terminen und Veranstaltungen zu sprechen. Zeige, dass du strukturiert arbeiten kannst und ein Auge für Details hast.