Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und betreue Veranstaltungen, Prüfungen und digitale Lernangebote eigenständig.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Versicherungsakademie bietet praxisnahe Weiterbildung für die Versicherungswirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Rolle und entwickle innovative Bildungsangebote in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, idealerweise im Veranstaltungsmanagement oder Erwachsenenbildung.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein kreatives Umfeld mit viel Eigenverantwortung und Team-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung: Mitarbeiter: innen zukunftsorientiert und auf höchstem Niveau aus- und weiterzubilden gehört zum Selbstverständnis der deutschen Versicherungswirtschaft. Die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) ist die von der deutschen Versicherungswirtschaft gegründete Branchenakademie. Im Rahmen von Lehr- und Studiengängen und Tagungen mit Kooperationspartnern stellen wir der Branche praxisnahe und qualitätsgesicherte Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen zur Verfügung.
Für unseren Hauptstandort in München suchen wir DICH ab sofort und unbefristet als:
DEINE AUFGABEN
- Du organisierst, betreust und rechnest Präsenzveranstaltungen, Prüfungen und digitale Lernangebote eigenständig ab.
- Du berätst Teilnehmende und Interessierte rund um unsere Weiterbildungsangebote – kompetent und serviceorientiert.
- Du koordinierst den Einsatz unserer Dozent*innen und sorgst dafür, dass alle Unterlagen aktuell und vollständig sind.
- Du bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Lernplattform und digitalen Lerninhalte ein.
- Du arbeitest eng mit unseren Produktreferent*innen zusammen, um neue Bildungsangebote zu entwickeln und umzusetzen.
- Du unterstützt das Marketing bei der Pflege unserer Website und der Erstellung von Werbematerialien.
- Je nach deinem Profil und deinen Interessen übernimmst du eigene Projekte.
UNSERE ERWARTUNGEN AN DICH
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium – idealerweise mit Erfahrung im Veranstaltungsmanagement oder in der (Erwachsenen-)bildung.
- Du hast Freude an digitalen Formaten und bringst Technikaffinität sowie erste Erfahrung mit Online-Events und Lernplattformen mit.
- Du arbeitest selbstständig, sorgfältig und achtest auf Qualität.
- Du trittst freundlich und verbindlich auf und hast eine serviceorientierte Haltung.
- Du arbeitest gern im Team und fühlst dich auch in bereichsübergreifender Zusammenarbeit wohl.
DAS BIETEN WIR DIR
- Die Möglichkeit, deine Rolle aktiv mitzugestalten.
- Viel Eigenverantwortung und kurze Entscheidungswege.
- Großzügige Büroräume, Snacks, Getränke und Team-Events.
- Gleitzeit und mobiles Arbeiten.
- Zahlreiche Zusatzleistungen (z. B. VWL, BAV, Job-Ticket, Zusatzversicherung).
- Individuelle Weiterbildung und attraktive Vergütung.
DAS TEAM
Gemeinsam heben wir Weiterbildung auf das nächste Level. Dein Team betreut hauptsächlich Seminare sowie Lehr- und Studiengänge zu Themen wie Führung, Arbeitsrecht, Betriebsratsschulungen und Einstiegsqualifizierungen.
Kontaktperson:
Deutsche Versicherungsakademie (DVA) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in im Veranstaltungsmanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Veranstaltungsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Personen, die bereits im Veranstaltungsmanagement tätig sind, und tausche dich über Trends und Herausforderungen aus.
✨Präsenz zeigen
Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops, die sich auf Veranstaltungsmanagement und Erwachsenenbildung konzentrieren. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Technikaffinität demonstrieren
Da digitale Formate und Online-Events wichtig sind, solltest du dich mit gängigen Tools und Plattformen vertraut machen. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Technologien zu nutzen und zu lernen.
✨Proaktive Projektideen entwickeln
Überlege dir, welche neuen Bildungsangebote oder Veranstaltungen du selbst initiieren würdest. Bereite einige Ideen vor, die du im Vorstellungsgespräch präsentieren kannst, um dein Engagement und deine Kreativität zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in im Veranstaltungsmanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle im Veranstaltungsmanagement. Erkläre, warum du dich für die Deutsche Versicherungsakademie interessierst und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement oder in der Erwachsenenbildung. Nenne konkrete Beispiele, wie du Veranstaltungen organisiert oder digitale Lernformate betreut hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrung in bereichsübergreifender Zusammenarbeit verdeutlichen.
Achte auf eine professionelle Präsentation: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, professionell formatiert und fehlerfrei sind. Ein gut strukturierter Lebenslauf und ein ansprechendes Anschreiben hinterlassen einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Versicherungsakademie (DVA) GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Veranstaltungsmanagement, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Technikaffinität
Da digitale Formate und Lernplattformen eine wichtige Rolle spielen, solltest du dich mit den gängigen Tools und Technologien vertraut machen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Online-Events und digitalen Lernangeboten zu teilen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen legt Wert auf teamorientiertes Arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team und deine Erfahrungen in bereichsübergreifenden Projekten verdeutlichen.
✨Sei serviceorientiert
Da die Beratung von Teilnehmenden und Interessierten ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine serviceorientierte Haltung betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden oder Teilnehmer unterstützt hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.