Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation und Vorbereitung von (Online-)Veranstaltungen und Prüfungen.
- Arbeitgeber: Wir sind die Branchenakademie der deutschen Versicherungswirtschaft, die praxisnahe Weiterbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ergonomische Arbeitsplätze und kostenlose Snacks wie Wasser und Obst.
- Warum dieser Job: Erlebe ein autonomes Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum und wertschätzender Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Veranstaltungsmanagement oder Pädagogik, sehr gute MS-Office Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und einfach über Workwise ohne Anschreiben!
Über das Unternehmen: Mitarbeiter zukunftsorientiert und auf höchstem Niveau aus- und weiterzubilden gehört zum Selbstverständnis der deutschen Versicherungswirtschaft. Wir sind die von der deutschen Versicherungswirtschaft gegründete Branchenakademie. Im Rahmen von Lehr- und Studiengängen, (Online-)Seminaren und Tagungen stellen wir der Branche praxisnahe und qualitätsgesicherte Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen zur Verfügung.
Wir suchen eine zuverlässige Unterstützung für die Organisation, Anlage, Vor- und Nachbereitung von bundesweit stattfindenden (Online-) Veranstaltungen und Prüfungen. Die Stelle bietet eine eigenverantwortliche Tätigkeit mit hohen Freiheitsgraden und kurzen Entscheidungswegen.
Was bieten wir dir?
- Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit Deinem Studium vereinbaren lassen
- Die Möglichkeit, Berufserfahrungen im Weiterbildungs- und Veranstaltungsmanagement zu sammeln und komplette Arbeitsabläufe selbständig zu übernehmen
- Autonomes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und erheblichem Gestaltungsspielraum
- Ergonomische Arbeitsplätze in einem wertschätzenden Umfeld
- Kostenlosen Annehmlichkeiten wie Wasser, Kaffee, Tee und frisches Obst
Was erwartet dich?
- Du unterstützt das Team des Veranstaltungsmanagements bei der Organisation, Anlage, Vor- und Nachbereitung von bundesweit stattfindenden (Online-) Veranstaltungen und Prüfungen.
- Du stellst eigenständig Seminarunterlagen zusammen und versendest diese.
- Du evaluierst selbstständig die Veranstaltungen im Nachgang.
- Du pflegst unsere Datenbanken in verschiedenen Verwaltungssystemen.
- Du überarbeitest Präsentationen für unsere Seminare.
- Du übernimmst Aufgaben in Eigenverantwortung.
- Du unterstützt bei Recherchetätigkeiten und Projektarbeiten (z. B. Mitwirken bei Contentproduktionen im E-Learning-Bereich, Erstellung Leitfäden).
Was solltest du mitbringen?
- Du studierst im Bereich Veranstaltungsmanagement, Pädagogik oder in einem ähnlichen Bereich.
- Du bringst sehr gute MS-Office Kenntnisse mit: PowerPoint, Word, Excel, Teams.
- Du verfügst über eine gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch (C1).
- Du konntest bestenfalls bereits erste Erfahrungen mit Online-Veranstaltungen und -tools (z. B. Learning-Management-Systeme, Videokonferenzsysteme) sammeln.
- Dich zeichnet eine schnelle Auffassungsgabe, gute Kommunikationsfähigkeit sowie eine hohe Kunden- und Serviceorientierung aus.
- Eigeninitiative, Teamgeist und eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise runden Dein Profil ab.
- Du suchst nach einer Beschäftigung mit einer Wochenarbeitszeit von 15 bis 20 Stunden.
Unser Jobangebot klingt vielversprechend? Dann freuen wir uns auf eine Bewerbung über Workwise. Bei unserem Partner Workwise kann man sich in nur wenigen Minuten ohne Anschreiben für diesen Job bewerben und den Status der Bewerbung live verfolgen.
Werkstudent Bildungsmanagement - Veranstaltungen / Pädagogik / eLearning (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Versicherungsakademie (DVA) GmbH
Kontaktperson:
Deutsche Versicherungsakademie (DVA) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Bildungsmanagement - Veranstaltungen / Pädagogik / eLearning (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bildungsmanagement oder Veranstaltungsorganisation haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im eLearning und in der Veranstaltungsorganisation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in unsere Arbeit integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Online-Veranstaltungen vor. Überlege dir, welche Tools und Methoden du bereits kennst und wie du diese effektiv einsetzen würdest, um unsere Veranstaltungen zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie man unsere Prozesse im Veranstaltungsmanagement verbessern könnte, bringe diese aktiv in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Bildungsmanagement - Veranstaltungen / Pädagogik / eLearning (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Branche und das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte und Ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle im Bildungsmanagement und Veranstaltungsorganisation wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Position passen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, insbesondere wenn du deine schriftlichen Ausdrucksfähigkeiten betonen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Versicherungsakademie (DVA) GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die typischen Aufgaben im Veranstaltungsmanagement und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du bei der Organisation von Veranstaltungen oder der Erstellung von Seminarunterlagen geholfen hast.
✨Zeige deine MS-Office Kenntnisse
Da sehr gute MS-Office Kenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews Beispiele für deine Fähigkeiten in PowerPoint, Word und Excel parat haben. Vielleicht kannst du sogar eine kurze Präsentation vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Gute Kommunikationsfähigkeit ist entscheidend für diese Position. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und den Umgang mit Kunden betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
✨Sei bereit für Fragen zu deiner Eigeninitiative
Da die Stelle eigenverantwortliches Arbeiten erfordert, sei darauf vorbereitet, Beispiele zu geben, wo du Initiative gezeigt hast. Denke an Situationen, in denen du selbstständig Probleme gelöst oder Projekte vorangetrieben hast.