Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ELT-Pipelines und sorge für Datenqualität in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Welle ist ein internationaler Medienanbieter, der journalistische Inhalte in über 30 Sprachen verbreitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein umfangreiches Bildungsprogramm warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Umfeld, das Vielfalt und Innovation fördert und einen sozialen Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes MINT-Studium oder Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung im Data Engineering.
- Andere Informationen: Wir setzen uns aktiv gegen Diskriminierung und für Chancengleichheit ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für die Distribution, Marketing und Technology am Standort Bonn oder Berlin zum 1. Juni 2025 bzw. nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Data Engineer (w/m/d) auf der Basis eines auf drei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnisses.
Wir sind Digital Analytics - die Service-Unit der DW für Business Analysen. Wir suchen nach einer Person mit starker Begeisterung für Data Engineering, um unser Datahouse Team zu verstärken. Das Team betreibt ein Data Warehouse mit Nutzungsdaten zu DW eigenen Plattformen, Social Media und einem internationalen Partnernetzwerk. Durch Deine Mitarbeit trägst Du laufend dazu bei, dass die DW ihre Zielgruppe besser erreicht, und so weltweit mehr Menschen freie Informationen für freie Entscheidungen nutzen.
Deine Aufgaben:
- Entwickle ELT-Pipelines in unserem Data Warehouse mit 1.5TB an Daten, die für Analysen und Dashboards genutzt werden.
- Stelle Datenqualität durch Unit- & Datentests sicher.
- Gestalte unsere Strategie aktiv mit, um den stetigen technischen Veränderungen gewachsen zu sein.
- Diskutiere deine Ergebnisse mit deinem Team und unseren Stakeholdern aus Data Analysts, Data Scientists und Journalist*innen.
Wie wir arbeiten:
- In unserem Team arbeiten kreative Köpfe nach einem agilen Framework, das es Dir ermöglicht, deine Ideen und Erfahrungen einzubringen.
- Wir veranstalten regelmäßig gemeinsame Lerntage, um uns auf dem neusten Stand zu halten und Ideen zu testen.
- Gemeinsam mit anderen Data Engineers, Data Analysts und Data Scientists lösen wir spannende und herausfordernde Aufgaben.
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossenes Studium im MINT-Bereich oder eine abgeschlossene Ausbildung im MINT-Bereich mit einschlägiger Berufserfahrung als Data Engineer sowie eine durch mehrjährige Berufserfahrung erworbene adäquate Qualifikation.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in Data Engineering oder in der Software-Entwicklung.
- Mehrjährige Erfahrung mit (Postgre-)SQL und Python sowie Git und anderen DevOps Tools.
- Vorzugsweise Erfahrung mit Docker, dbt und Airflow sowie Linux Administration und Cloud Plattformen (AWS, GCP).
- Wissen in Datenbank Design, Daten Modellierung und Data Governance.
- Eigenständige und proaktive Arbeitsweise sowie eine Vorliebe für Problemlösung.
- Agiles Mindset und die Begeisterung für ein diverses und internationales Unternehmen zu arbeiten.
- (C1) Deutschkenntnisse sowie Englischkenntnisse und die Fähigkeit, mit nicht technischen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.
Das bieten wir:
- Inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen.
- Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams.
- Eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration.
- Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit.
- Flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice.
- Umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen.
- Verkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNV.
- Ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen.
- Breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement.
Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Deine Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Deiner Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Deiner sexuellen Orientierung, Deines Geschlechts oder Deines Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine vollständige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Anschreiben, bis zum 4. Mai 2025.
Data Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Welle
Kontaktperson:
Deutsche Welle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern der Deutschen Welle in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit als Data Engineer und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in PostgreSQL, Python und DevOps-Tools auffrischst. Übe typische Aufgaben, die dir in einem Interview gestellt werden könnten, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Data Engineering und spezifische Technologien, die bei der DW verwendet werden, wie Docker und Airflow. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet informiert bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, an Meetups oder Webinaren teilzunehmen, die sich mit Data Engineering beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch helfen, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Data Engineer zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen mit SQL, Python und anderen relevanten Technologien hervor.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikation in deiner Bewerbung anführen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Welle vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Data Engineers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Data Engineers. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu SQL, Python und anderen relevanten Tools. Übe das Lösen von Problemen oder das Erklären von Konzepten, die für die Position wichtig sind, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Data Analysts, Data Scientists und anderen Stakeholdern wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
✨Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Probleme zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Zeige, wie du analytisch denkst und kreative Lösungen findest, um Herausforderungen im Data Engineering zu bewältigen.