Jurist - Arbeitsrecht (m/w/d)
Jetzt bewerben
Jurist - Arbeitsrecht (m/w/d)

Jurist - Arbeitsrecht (m/w/d)

Bonn Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Führungskräfte im internationalen Arbeitsrecht und kläre Rechtsfragen für Mitarbeitende im Ausland.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Welle ist Deutschlands internationaler Sender, der Vielfalt und Meinungsfreiheit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein umfangreiches Bildungsprogramm warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem inspirierenden Umfeld mit interdisziplinären Teams und fördere Diversität und Nachhaltigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein zweites juristisches Staatsexamen und Erfahrung im internationalen Arbeitsrecht.
  • Andere Informationen: Attraktive Vergütung und moderne Arbeitsplätze in Bonn oder Berlin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote – multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.

Volljurist (w/m/d) Internationales Arbeitsrecht

Wir suchen für die Business Administration am Standort Bonn oder Berlin zum 1. Oktober 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Volljurist*in (w/m/d) Internationales Arbeitsrecht befristet für drei Jahre.

  • Klärung von Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Beschäftigung von Mitarbeitenden der DW im Ausland
  • Beratung von Führungskräften in Fragen des internationalen Arbeitsrechts
  • Entwicklung von Konzepten zur Beschäftigung im Ausland im Zusammenhang mit der Regionalisierungsstrategie der DW
  • Prüfung und Gestaltung von Verträgen für Ortskräfte im Ausland nach lokalem Recht
  • Bearbeitung weiterer relevanter Rechtsfragen z. B. mobile Arbeit im Ausland
  • Zusammenarbeit mit externen Beratern*innen
  • zweites juristisches Staatsexamen; solide Kenntnisse internationaler Rechtssysteme
  • mehrjährige Berufserfahrung im internationalen Kontext, insbesondere Arbeitsrecht
  • fundierte Kenntnisse im (internationalen) Arbeitsrecht, idealerweise auch im Sozialversicherungsrecht
  • solide berufliche Erfahrung außerhalb Europas bzw. Aufenthalte außerhalb Europas erwünscht
  • Fähigkeit und Interesse komplexe Sachverhalte lösungsorientiert zu erfassen und zu klären
  • ausgeprägte Empathie für die Bedürfnisse von Mitarbeiter*innen in einem internationalem Medienumfeld
  • hohe interkulturelle Kompetenz
  • Freude an der Arbeit in interdisziplinären und diversen Teams
  • ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1 Niveau), weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
  • inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
  • Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
  • eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
  • Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
  • flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
  • umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
  • verkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNV
  • ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
  • breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement

Jurist - Arbeitsrecht (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Welle

Die Deutsche Welle bietet als international agierendes Medienunternehmen nicht nur inspirierende und herausfordernde Aufgaben, sondern fördert auch eine Kultur der Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einer modernen Arbeitsumgebung in Bonn oder Berlin ist die DW ein attraktiver Arbeitgeber für Juristen, die in einem dynamischen und interdisziplinären Team arbeiten möchten.
D

Kontaktperson:

Deutsche Welle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist - Arbeitsrecht (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im internationalen Arbeitsrecht zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Informiere dich über die Deutsche Welle

Setze dich intensiv mit der Mission und den Werten der Deutschen Welle auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Informations- und Meinungsfreiheit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf interkulturelle Herausforderungen vor

Da die DW international tätig ist, solltest du dich mit verschiedenen Rechtssystemen und kulturellen Unterschieden vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine interkulturelle Kompetenz unter Beweis stellen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für komplexe rechtliche Fragestellungen zu präsentieren, die du erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist - Arbeitsrecht (m/w/d)

Zweites juristisches Staatsexamen
Kenntnisse im internationalen Arbeitsrecht
Erfahrung im Sozialversicherungsrecht
Berufserfahrung im internationalen Kontext
Vertragsprüfung und -gestaltung
Interkulturelle Kompetenz
Empathie für Mitarbeiterbedürfnisse
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (mind. C1 Niveau)
Teamarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an New Work und Digital Leadership

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Volljurist im internationalen Arbeitsrecht. Erkläre, warum du dich für die Deutsche Welle interessierst und was dich an der Arbeit in einem internationalen Medienumfeld reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im internationalen Kontext, insbesondere im Arbeitsrecht. Nenne spezifische Projekte oder Fälle, an denen du gearbeitet hast, um deine Expertise zu untermauern.

Zeige interkulturelle Kompetenz: Da die Stelle interkulturelle Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine interkulturelle Kompetenz und Empathie für die Bedürfnisse von Mitarbeiter*innen in einem internationalen Umfeld verdeutlichen.

Prüfe Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine ausgezeichneten Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens C1 Niveau) im Lebenslauf klar angibst. Wenn du weitere Sprachkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sein können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Welle vorbereitest

Kenntnis des internationalen Arbeitsrechts

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im internationalen Arbeitsrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu internationalen Rechtssystemen und deren Anwendung in der Praxis zu beantworten.

Empathie und interkulturelle Kompetenz

Zeige während des Interviews deine Fähigkeit, die Bedürfnisse von Mitarbeitenden in einem internationalen Medienumfeld zu verstehen. Bereite Beispiele vor, die deine interkulturelle Kompetenz und Empathie verdeutlichen.

Lösungsorientiertes Denken

Bereite dich darauf vor, komplexe rechtliche Sachverhalte lösungsorientiert zu erfassen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im internationalen Arbeitsrecht gemeistert hast und präsentiere diese Erfahrungen.

Teamarbeit und Diversität

Betone deine Freude an der Arbeit in interdisziplinären und diversen Teams. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Jurist - Arbeitsrecht (m/w/d)
Deutsche Welle
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>