Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische Ressourcensteuerung und digitale Transformation in einem internationalen Medienunternehmen.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Welle ist Deutschlands internationaler Sender, der Vielfalt und Meinungsfreiheit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsorte, ein diverses Team und die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Ideen in einem respektvollen und offenen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Hochschulabschluss, Führungserfahrung und Digitalkompetenz im Medienbereich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Frauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Managing Director Business Administration – Verwaltungsdirektor (w/m/d) Zum 1. Oktober 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n Managing Director Business Administration – Verwaltungsdirektor*in (w/m/d), der*die als Teil der Geschäftsleitung die kaufmännische und administrative Steuerung unseres Unternehmens übernimmt. GESTALTEN SIE ZUKUNFT – MIT STRATEGIE, VIELFALT UND VERANTWORTUNG Sie sind eine visionäre Führungspersönlichkeit mit einem klaren Blick für strategische Ressourcensteuerung, digitale Transformation und moderne Unternehmenskultur? Dann gestalten Sie mit uns die Zukunft eines international agierenden Medienunternehmens – innovativ, inklusiv, digital. Ihre Aufgaben – strategisch, integrativ, zukunftsorientiert strategische Ressourcensteuerung (insbesondere Finanzen und Personal) im Einklang mit der Aufgabenplanung der Organisation Gestaltung der Tarif- und Personalpolitik, für alle Beschäftigungsverhältnisse im In- und Ausland effiziente Gestaltung und Digitalisierung der betriebswirtschaftlichen Prozesse, insb. mit Hilfe KI-gestützter Prozesse Organisationsentwicklung mit Fokus auf Effizienz, Digitalisierung und Change-Management standortübergreifende Führung der administrativen, personalwirtschaftlichen und kaufmännischen Bereiche Unterstützung bei der strategischen Interessenvertretung gegenüber politischen Entscheidungsträgern und sonstigen Institutionen Beratung innerhalb des Geschäftsleitungsteams sowie Vertretung der Organisation nach innen und außen Die Aufzählung der Aufgaben ist beispielhaft; sie schließt weitere nicht aus. Was Sie mitbringen – Kompetenz trifft kulturelle Intelligenz ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (Volljurist*in) oder der Wirtschaftswissenschaften bzw. eine gleichwertige Qualifikation langjährige Führungserfahrung, idealerweise im Medienumfeld Digitalkompetenz, insbesondere in der Optimierung von betriebswirtschaftlichen Prozessen internationale Berufserfahrung und interkulturelle Kommunikationsstärke kulturelle Intelligenz und ein tiefes Verständnis für Diversität und Inklusion verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen der Zielregionen sind wünschenswert ausgeprägte Veränderungskompetenz, Teamfähigkeit und strategisches Denken Was Sie erwartet – ein Umfeld, das Vielfalt lebt eine verantwortungsvolle Führungsrolle mit großem Gestaltungsspielraum ein diverses, internationales Arbeitsumfeld, das auf Respekt, Offenheit und Zusammenarbeit basiert inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen die Möglichkeit, digitale und kulturelle Transformation aktiv zu gestalten flexible Arbeitsorte: Bonn oder Berlin – mit der Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus. Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote – multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen. Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts oder Ihres Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Die Stelle kann bei Interesse auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt. Wir arbeiten stetig daran, die Inklusion von Menschen mit Behinderung voranzutreiben und unsere Standorte und das Arbeitsumfeld barrierearm zu gestalten. Ansprechpersonen für Menschen mit Behinderung stehen bereits im Bewerbungsverfahren sehr gerne für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Anschreiben, bis zum 17. August 2025.
Managing Director Business Administration - Verwaltungsdirektor (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Welle
Kontaktperson:
Deutsche Welle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Managing Director Business Administration - Verwaltungsdirektor (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medienbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Bringe deine Vision klar rüber
Bereite dich darauf vor, deine strategischen Ideen und Visionen für die Rolle des Verwaltungsdirektors klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich gründlich über die Werte und die Kultur der Deutschen Welle. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Diversität und Inklusion im Unternehmen beizutragen.
✨Bereite dich auf digitale Themen vor
Da digitale Transformation ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du dich mit aktuellen Trends und Technologien im Bereich der Digitalisierung vertraut machen. Sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du KI-gestützte Prozesse implementieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Managing Director Business Administration - Verwaltungsdirektor (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission der Deutschen Welle. Zeige in deinem Anschreiben, wie du diese Werte teilst und wie deine Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des Verwaltungsdirektors. Betone deine Führungserfahrung im Medienumfeld und deine Digitalkompetenz, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge klar darstellen. Fokussiere dich auf deine internationale Berufserfahrung und deine Fähigkeiten in der strategischen Ressourcensteuerung.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du die Frist bis zum 17. August 2025 einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Welle vorbereitest
✨Verstehen Sie die Unternehmenswerte
Informieren Sie sich über die Werte und die Mission des Unternehmens, insbesondere über deren Engagement für Diversität und Inklusion. Zeigen Sie in Ihrem Interview, dass Sie diese Werte teilen und bereit sind, sie aktiv zu fördern.
✨Bereiten Sie konkrete Beispiele vor
Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Ihre Führungsqualitäten und Ihre Fähigkeit zur strategischen Ressourcensteuerung demonstrieren. Dies könnte die Optimierung von Prozessen oder erfolgreiche Change-Management-Initiativen umfassen.
✨Zeigen Sie Ihre Digitalkompetenz
Da digitale Transformation ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, sollten Sie aktuelle Trends und Technologien im Bereich der digitalen Betriebswirtschaft kennen. Bereiten Sie sich darauf vor, wie Sie KI-gestützte Prozesse in der Vergangenheit implementiert haben oder planen könnten.
✨Fragen Sie nach der Unternehmenskultur
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Herausforderungen, denen sich das Unternehmen gegenübersieht, zu stellen. Dies zeigt Ihr Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und Ihre Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung der Kultur beizutragen.