Project Manager (w/m/d) Syrien, DW Akademie
Project Manager (w/m/d) Syrien, DW Akademie

Project Manager (w/m/d) Syrien, DW Akademie

Berlin Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Informationsversorgung und Medienvertrauen in Syrien.
  • Arbeitgeber: Deutsche Welle Akademie, ein internationaler Medienanbieter mit einem Fokus auf Vielfalt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Medienlandschaft in Syrien und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in relevanten Bereichen und Erfahrung im internationalen Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Dynamisches Team mit interkulturellem Austausch und hervorragenden Entwicklungschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Project Manager (w/m/d) Syrien, DW Akademie

Wir suchen für die DW Akademieam Standort Bonn oder Berlin zum 1. Dezember 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Project Manager (w/m/d) Syrien in Vollzeit oder Teilzeit (80%) befristet für 18 Monate.

Unser Angebot

  • Project Management für das EU-finanzierte Projekt “Fill the Space: Ensuring information supply and media trust for stabilisation in Syria“
  • Budgetsteuerung, Mittelplanung, Kalkulation und Mittelabflusskontrolle einzelner Projektaktivitäten
  • Organisation und Durchführung von Maßnahmen in Koordination mit Partnerorganisationen und externen Dienstleistern insbesondere in den Bereichen Journalismus Training, Bekämpfung von Desinformation und Media and Information Literacy
  • Sicherstellung der ordnungsgemäßen Mittelverwendung, Monitoring und Evaluierung sowie Unterstützung des Berichtswesens gegenüber DW Akademie und dem Geber (EU)
  • Koordination der Aktivitäten aller Projektpartner in Syrien; Beratung der lokalen Partnerorganisationen in technischen und Verwaltungsfragen
  • Auswahl und Steuerung von Expert*innen und Trainer*innen
  • Durchführung und Moderation von Workshops und Sitzungen
  • Unterstützung bei der Kommunikation mit dem Mittelgeber und Koordinierung mit anderen EZ-Akteuren in der Region

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in einem relevanten Bereich (z.B. Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Entwicklungszusammenarbeit, Medien, Management) oder vergleichbare Qualifikationen
  • mehrjährige Berufserfahrungen im internationalen Projektmanagement, inkl. Konzeptentwicklung, Budget-Management und Monitoring/Evaluierung; Erfahrung mit EU-finanzierten Projekten wünschenswert bzw. von großem Vorteil
  • Vertrautheit mit den Instrumenten, Leitlinien und Strategien der internationalen Entwicklungszusammenarbeit in den Bereichen Journalismus Training, Bekämpfung von Desinformation und/oder Media and Information Literacy
  • profunde Kenntnis der Medienlandschaft und der aktuellen politischen Entwicklungen in der MENA-Region, insbesondere Syrien
  • nachgewiesene Erfahrung in der Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen und im Management von Subgrants / Financial Support to Third Parties
  • exzellente Planungs- und Organisationsfähigkeiten im Kontext eines diversen Teams in Deutschland und der MENA-Region
  • hohe Kommunikations- und interkulturelle Kompetenz mit sehr guten Kenntnissen in Englisch und Deutsch, Arabischkenntnisse wünschenswert bzw. von großem Vorteil
  • Erfahrung in Konflikt- und politisch sehr sensiblen Kontexten, Resilienz in Krisensituationen und Bereitschaft zu sehr häufigen Dienstreisen nach Syrien

Das bieten wir

  • inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
  • Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
  • eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
  • Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
  • flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
  • umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
  • verkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNV
  • ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
  • breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement

Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.

Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote – multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.

Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts oder Ihres Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation anund freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Die Stelle kann bei Interesse auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt. Wir arbeiten stetig daran, die Inklusion von Menschen mit Behinderung voranzutreiben und unsere Standorte und das Arbeitsumfeld barrierearm zu gestalten. Ansprechpersonen für Menschen mit Behinderung stehen bereits im Bewerbungsverfahren sehr gerne für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Anschreiben, bis zum 26. Oktober 2025.
Tamar Neuwirth
People
Deutsche Welle #J-18808-Ljbffr

Project Manager (w/m/d) Syrien, DW Akademie Arbeitgeber: Deutsche Welle

Die DW Akademie bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem inspirierenden und internationalen Umfeld zu arbeiten, das von einer Kultur der Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung unterstützt die DW Akademie Ihre berufliche Entfaltung und fördert gleichzeitig ein gesundes Arbeitsumfeld. Als Teil eines interdisziplinären Teams haben Sie die Chance, bedeutende Projekte im Bereich Medien und Informationsfreiheit zu gestalten und dabei einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben.
D

Kontaktperson:

Deutsche Welle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Project Manager (w/m/d) Syrien, DW Akademie

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die DW Akademie und zeig dein Interesse an der Position.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in Syrien und die Medienlandschaft informierst. Zeig, dass du die Herausforderungen verstehst und Lösungen anbieten kannst.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, mach es. Das zeigt Engagement und gibt dir die Chance, direkt mit Entscheidungsträgern zu sprechen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Arbeit in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit zu betonen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Manager (w/m/d) Syrien, DW Akademie

Projektmanagement
Budget-Management
Monitoring und Evaluierung
Konzeptentwicklung
Koordination mit Partnerorganisationen
Organisation von Workshops
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Medienlandschaft
Erfahrung mit EU-finanzierten Projekten
Resilienz in Krisensituationen
Flexibilität für Dienstreisen
Teamarbeit in diversen Umfeldern
Vertrautheit mit Entwicklungszusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen auflisten, sondern auch deine Motivation und Leidenschaft für die Position als Project Manager. Erzähl uns, warum du dich für das Projekt in Syrien interessierst und was dich antreibt.

Betone relevante Erfahrungen: Wir suchen nach jemandem mit Erfahrung im internationalen Projektmanagement. Hebe also deine bisherigen Projekte hervor, besonders wenn sie mit EU-Finanzierungen oder ähnlichen Themen zu tun hatten. Zeig uns, dass du die nötigen Skills mitbringst!

Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell erkennen können, was du zu bieten hast. Ein gut lesbares Dokument macht einen besseren Eindruck!

Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schneller bearbeiten und du bist gleich im richtigen System!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Welle vorbereitest

Verstehe das Projekt

Mach dich mit dem EU-finanzierten Projekt "Fill the Space" vertraut. Informiere dich über die Ziele, Herausforderungen und den aktuellen Stand der Medienlandschaft in Syrien. So kannst du im Interview gezielt auf deine Erfahrungen eingehen und zeigen, dass du die Bedürfnisse des Projekts verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement, Budget-Management und in der Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Interkulturelle Kompetenz betonen

Da die Position viel Kommunikation mit lokalen Partnern in Syrien erfordert, solltest du deine interkulturellen Erfahrungen und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in verschiedenen kulturellen Kontexten erfolgreich gearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu zukünftigen Herausforderungen sind immer gut!

Project Manager (w/m/d) Syrien, DW Akademie
Deutsche Welle
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Project Manager (w/m/d) Syrien, DW Akademie

    Berlin
    Befristet
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-10

  • D

    Deutsche Welle

    1500 - 2000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>