Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische Projekte und analysiere globale Trends für innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Welle ist Deutschlands internationaler Medienanbieter mit multimedialen Inhalten in über 30 Sprachen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein umfangreiches Bildungsprogramm warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft in einem dynamischen Team und trage zur globalen Meinungsvielfalt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung in Strategie oder Innovation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Chancengleichheit – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für das Directorate General am Standort Bonn oder Berlin zum 1. August 2025 bzw. nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektleiter*in Corporate Strategy in freier Mitarbeit befristet für zwei Jahre.
Unser Angebot
- Mitwirkung in strategischen Projekten mit Fokus auf Innovation und Transformation
- Identifikation, Analyse und Bewertung von (globalen und regionalen) Trends, Technologien und disruptiven Entwicklungen mithilfe von Trend- und Foresight Methoden
- Unterstützung in der Erstellung von strategischen Trendanalysen
- Mitwirkung in der Entwicklung von Zielbildern, Szenarien und strategischen Handlungsoptionen
- Gestaltung und Begleitung einer digitalen Agenda
- Erstellung von datenbasierten, strategischen Markt- und Umfeldanalysen sowie Unternehmenszielen
- Unterstützung in der Planung, Steuerung und Durchführung direktionsübergreifender Projekte
- Zuarbeit bei der Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen für die Geschäftsleitung
- Kommunikation und Anwendung der DW Strategie auf Projekte und Prozesse in der DW
Das bringen Sie mit
- abgeschlossenes Hochschulstudium
- Erfahrung im Bereich Strategie, Innovation oder Business Development
- Erfahrung in Medienunternehmen von Vorteil
- nachgewiesene Kenntnisse in strategischen Analyse- und Innovationsmethoden sowie in der Erstellung von Umfeldanalysen
- ausgezeichnete Recherchefähigkeiten, sicherer Umgang mit Daten, Erfahrung in der Erstellung datenbasierter Analysen, Kenntnisse von Evaluationsmethoden von Vorteil
- analytische Kompetenz sowie ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten
- sehr gute Kenntnisse relevanter Trends auf internationalen Medienmärkten
- sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement
- Weitblick, Neugier und Freude an visionärem Arbeiten
- hohe Eigenverantwortlichkeit und Teamfähigkeit
- exzellente Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägte soziale Kompetenzen sowie ein souveränes Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
- hohe interkulturelle Kompetenz
- Freude an Arbeit in interdisziplinären und diversen Teams
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (B2), weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Das bieten wir
- inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
- Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
- eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
- Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
- flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
- umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
- verkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNV
- ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
- breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement
Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus. Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen. Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts oder Ihres Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Anschreiben, bis zum 8. Juli 2025.
Projektleiter Corporate Strategy in freier Mitarbeit Arbeitgeber: Deutsche Welle
Kontaktperson:
Deutsche Welle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Corporate Strategy in freier Mitarbeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Medienbranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei der Deutschen Welle arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich gründlich über die aktuelle Strategie der Deutschen Welle. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele und Herausforderungen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen für Projektleiter-Positionen, insbesondere solche, die sich auf strategische Planung und Innovationsmethoden beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Da die Deutsche Welle international tätig ist, ist es wichtig, deine interkulturellen Erfahrungen und Sprachkenntnisse hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in diversen Teams zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Corporate Strategy in freier Mitarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Projektleiter Corporate Strategy zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Strategie, Innovation und Projektmanagement hervor.
Betone deine Soft Skills: Die Stelle erfordert hohe soziale Kompetenzen und Teamfähigkeit. Stelle sicher, dass du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams anführst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen. Erwähne auch weitere Sprachkenntnisse, die du hast, um deine interkulturelle Kompetenz zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Welle vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich gründlich über die Strategie der Deutschen Welle und deren aktuelle Projekte. Zeige im Interview, dass du die Vision und Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Strategie, Innovation und Projektmanagement demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle stark auf Datenanalyse und strategischer Planung basiert, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Diskutiere Methoden, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um Trends zu identifizieren und strategische Entscheidungen zu treffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hervorheben deiner Kommunikationsfähigkeiten ist entscheidend, da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Teams erfordert. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.