Studentische Aushilfen (w/m/d) Community Management Science
Studentische Aushilfen (w/m/d) Community Management Science

Studentische Aushilfen (w/m/d) Community Management Science

Berlin Minijob / Aushilfe Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
D

Studentische Aushilfen (w/m/d) Community Management Science

Wir suchen für das Programming am Standort Bonn oder Berlin zum 1. Februar 2026 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Aushilfen (w/m/d) Community Management Science, befristet für ein Jahr.

Du brennst für digitale Kommunikation, baust gerne Beziehungen auf und verstehst, wie man Menschen online miteinander verbindet? Dann werde Teil unseres Teams und unterstütze uns aktiv beim Aufbau und der Pflege unserer Community!

Deine Aufgaben

  • Unterstützung des Social Media Teams bei der Beantwortung von Kommentaren und der Moderation von Diskussionen
  • Unterstützung des Social Media Teams beim proaktiven Community Building und aktivem Community Engagement
  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Community-Aktionen (z.B. Umfragen, Mitmachformate)
  • erste Einblicke in die Recherche und das Monitoring aktueller Wissenschaftsthemen und Trends auf Social Media

Das bringst Du mit

  • eingeschriebene Studierende im Bereich Kommunikationswissenschaft, Medien, Journalismus, Wissenschaftskommunikation, o.ä.
  • Begeisterung für Wissenschaftsthemen und Interesse an journalistischer Arbeit
  • idealerweise erste Erfahrungen im Umgang mit Social Media und Community Management (z.B. durch Praktika, Uni-Projekte oder eigene Kanäle) sowie Content-Management-Systemen und Social-Media-Tools
  • gutes Gespür für digitale Kommunikation und digitale Trends, wünschenswert
  • sehr gutes Englisch- und Deutschkenntnisse

Das bieten wir dir

  • Ein motiviertes, diverses Team mit flachen Hierarchien
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Raum für kreative Ideen und Mitgestaltung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklung
  • inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
  • Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
  • eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
  • Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
  • attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
  • verkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNV
  • ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
  • breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement

Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.

Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote – multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.

Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Deine Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Deiner Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Deiner sexuellen Orientierung, Deines Geschlechts oder Deines Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Die Stelle kann bei Interesse auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt. Wir arbeiten stetig daran, die Inklusion von Menschen mit Behinderung voranzutreiben und unsere Standorte und das Arbeitsumfeld barrierearm zu gestalten. Ansprechpersonen für Menschen mit Behinderung stehen bereits im Bewerbungsverfahren gerne für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine vollständige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Anschreiben, bis zum 12. Dezember 2025.

Joanna Baka
People Deutsche Welle

#J-18808-Ljbffr

Studentische Aushilfen (w/m/d) Community Management Science Arbeitgeber: Deutsche Welle

Die Deutsche Welle bietet als internationaler Medienkonzern ein inspirierendes Arbeitsumfeld für studentische Aushilfen im Community Management. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem starken Fokus auf Diversität und Inklusion fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Hier hast du die Chance, in einem motivierten Team kreative Ideen einzubringen und an spannenden Projekten mitzuarbeiten, während du gleichzeitig von einer attraktiven Vergütung und hervorragenden Arbeitsbedingungen profitierst.
D

Kontaktperson:

Deutsche Welle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Aushilfen (w/m/d) Community Management Science

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie du helfen kannst oder ob es aktuelle Projekte gibt, bei denen du unterstützen könntest.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die vielleicht Kontakte zur Deutschen Welle haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tipp Nummer 3

Zeig deine Leidenschaft! In einem Vorstellungsgespräch oder bei einem Networking-Event solltest du klar machen, warum du für digitale Kommunikation brennst und was dich an Community Management fasziniert.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du so die Möglichkeit, alle aktuellen Stellenangebote im Blick zu behalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfen (w/m/d) Community Management Science

Digitale Kommunikation
Community Management
Social Media Erfahrung
Content-Management-Systeme
Social-Media-Tools
Interesse an Wissenschaftsthemen
Journalistische Fähigkeiten
Gespür für digitale Trends
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Teamarbeit
Kreativität
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Erzähl uns, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an Community Management begeistert. Ein persönlicher Touch macht deine Bewerbung einzigartig.

Betone deine Erfahrungen: Hast du schon mal mit Social Media gearbeitet oder in einem Team Projekte umgesetzt? Teile deine Erfahrungen und wie sie dich auf diese Rolle vorbereiten. Wir lieben es, wenn du deine Skills zeigst!

Achte auf die Sprache: Da wir in einem internationalen Umfeld arbeiten, sind sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse wichtig. Achte darauf, dass deine Bewerbung in beiden Sprachen klar und verständlich ist. Das zeigt uns, dass du die Anforderungen verstehst.

Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Welle vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Welle

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Deutsche Welle und ihre Werte verschaffen. Schau dir an, welche Themen aktuell in den sozialen Medien diskutiert werden und wie die DW sich positioniert. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele für Community Management vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du bereits Erfahrungen im Community Management gesammelt hast. Sei bereit, diese zu teilen und zu erklären, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktischen Fähigkeiten.

Zeige deine Begeisterung für digitale Kommunikation

Du solltest während des Interviews deine Leidenschaft für digitale Kommunikation und Wissenschaftsthemen deutlich machen. Sprich darüber, warum du gerne mit Menschen online interagierst und was dich an der Arbeit im Community Management reizt. Authentizität kommt immer gut an!

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt. Fragen zu Diversität, Inklusion und Weiterbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.

Studentische Aushilfen (w/m/d) Community Management Science
Deutsche Welle
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Studentische Aushilfen (w/m/d) Community Management Science

    Berlin
    Minijob / Aushilfe

    Bewerbungsfrist: 2027-11-02

  • D

    Deutsche Welle

    1500 - 2000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>