Auf einen Blick
- Aufgaben: Vermarkte multimediale Angebote in Asien und gewinne neue Partner.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Welle ist Deutschlands internationaler Medienanbieter mit vielfältigen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe inspirierende Aufgaben in einem internationalen Team und fördere Vielfalt und Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Medien/Marketing und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Du repräsentierst die DW auf Konferenzen und entwickelst innovative Vertriebsstrategien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit Sonstige Nordrhein-Westfalen Abitur
Vermarktung der multimedialen Angebote der Deutschen Welle in Asien
Gewinnung neuer Kooperationspartner sowie Pflege und Ausbau bestehender Medienpartnerschaften in den Bereichen Online, Mobile, Social Media und Streaming
Analyse von Markttrends und Entwicklung regionaler Strategien für Zielmärkte in Asien, speziell für Indien
Eigenständige Planung und Durchführung von Akquise-Aktivitäten sowie Geschäftsreisen
Gestaltung, Verhandlung und Abschluss von Verträgen mit anschließender Erstellung von Berichten und Analysen
Koordination und Steuerung von Vertriebsagenturen in Asien
Repräsentation der Deutschen Welle auf Konferenzen und Messen
Organisation und Umsetzung von Marketingkampagnen, Partnerveranstaltungen und anderen Events
Entwicklung innovativer Vertriebsstrategien, insbesondere für Social Media, KI, Mobile, Streaming und Online-Angebote
Entwicklung und Durchführung von Koproduktionen mit Medienpartnern in Asien in enger Zusammenarbeit mit DW Ressorts/Sprachredaktionen
Inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
Eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
Flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
Umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
Verkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNV
Ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
Breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom) vorzugsweise im Bereich Medien oder Marketing bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung im nebst langjähriger Berufserfahrung oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare adäquate Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Marketing und Vertrieb
Fundiertes Wissen über den asiatischen Medienmarkt, insbesondere in den Bereichen Social Media, Mobile und Streaming
Nachgewiesene Erfahrung in der eigenverantwortlichen Planung und Durchführung von Marketingmaßnahmen sowie der souveränen Vertretung eines Unternehmens auf dem Markt, bei Konferenzen und Messen
Erfahrung in der Durchführung fundierter Marktanalysen
Sicherer Umgang mit Feed-Systemen
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Kenntnisse einer weiteren Sprache aus der Vertriebsregion sind von Vorteil
Vertriebsmitarbeiter (w/m/d) Distribution Asia Arbeitgeber: Deutsche Welle
Kontaktperson:
Deutsche Welle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsmitarbeiter (w/m/d) Distribution Asia
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der asiatischen Medienlandschaft zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen und Messen, um potenzielle Kooperationspartner persönlich zu treffen und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Markttrends in Asien, insbesondere in den Bereichen Social Media, Mobile und Streaming. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen verstehst und innovative Ideen zur Vermarktung der Angebote der Deutschen Welle hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der eigenverantwortlichen Planung und Durchführung von Marketingmaßnahmen zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfolge und Strategien verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams ist. Dies wird besonders geschätzt, da die Deutsche Welle eine diverse und inklusive Organisationskultur fördert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsmitarbeiter (w/m/d) Distribution Asia
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Vertriebsmitarbeiter bei der Deutschen Welle interessierst. Betone deine Leidenschaft für Medien und Vertrieb sowie dein Interesse an den asiatischen Märkten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine mehrjährige Berufserfahrung im Marketing und Vertrieb ein. Nenne spezifische Beispiele, wie du erfolgreich Marketingmaßnahmen geplant und durchgeführt hast, insbesondere im Bereich Social Media und Streaming.
Zeige deine interkulturellen Kompetenzen: Da die Position einen Fokus auf den asiatischen Markt hat, ist es wichtig, deine Kenntnisse über diesen Markt und deine interkulturellen Fähigkeiten zu betonen. Erwähne eventuell Sprachkenntnisse oder Erfahrungen, die du in Asien gesammelt hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente klar und überzeugend formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Welle vorbereitest
✨Kenntnis des asiatischen Medienmarktes
Bereite dich darauf vor, dein fundiertes Wissen über den asiatischen Medienmarkt zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends in den Bereichen Social Media, Mobile und Streaming, insbesondere in Bezug auf Indien, da dies ein wichtiger Zielmarkt ist.
✨Erfahrung in der Akquise
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der eigenverantwortlichen Planung und Durchführung von Akquise-Aktivitäten zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich neue Kooperationspartner gewonnen und bestehende Partnerschaften gepflegt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du deine Fähigkeit zur souveränen Vertretung eines Unternehmens auf Konferenzen und Messen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Vorbereitung auf Marktanalysen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Durchführung fundierter Marktanalysen zu sprechen. Sei bereit, spezifische Methoden oder Tools zu nennen, die du verwendet hast, um Markttrends zu identifizieren und strategische Entscheidungen zu treffen.