Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage in national and international advocacy on food systems and nutrition.
- Arbeitgeber: Join WHH, a leader in humanitarian aid and development policy.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy opportunities for networking and professional growth in a dynamic environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact on global food security and nutrition policies.
- Gewünschte Qualifikationen: A background in political science, nutrition, or related fields is preferred.
- Andere Informationen: Be part of a passionate team dedicated to positive change.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Nationale und Internationale Advocacy Arbeit in den Bereichen Food Systems, Ernährungssicherheit und Nutrition und weiterer relevanter Politiken Mitverfolgen der politischen, wissenschaftlichen und öffentlichen Diskussionen sowie Analyse und Aufbereitung von Information zum ThemenbereichAufbau und Pflege politischer Kontakte mit Repräsentant*innen aus Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Privatsektor.Erarbeitung von themenbezogenen Positionen und Publikationen der WHH und ihre Vertretung gegenüber politischen Entscheidungsträgern und der Öffentlichkeit (u.a auf Konferenzen und Podien)Erarbeitung von fachbezogenen Hintergrundinformationen und BriefingsEntwicklung und Durchführung von themenbezogenen (Fach)veranstaltungenVertretung der WHH in themenrelevanten Netzwerken auf deutscher und globaler EbeneBeiträge zur konzeptionellen und inhaltlichen Weiterentwicklung der politischen Arbeit der WHH
Referent*in Entwicklungspolitik - Ernährungssysteme & Nutrition* Arbeitgeber: Deutsche Welthungerhilfe e.V.
Kontaktperson:
Deutsche Welthungerhilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in Entwicklungspolitik - Ernährungssysteme & Nutrition*
✨Tip Number 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche aktiv nach Veranstaltungen, Konferenzen und Workshops im Bereich Ernährungssysteme und Entwicklungspolitik. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich über aktuelle Themen austauschen.
✨Tip Number 2
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Ernährungssicherheit und den Food Systems auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften und folge Experten auf sozialen Medien, um immer informiert zu sein.
✨Tip Number 3
Engagiere dich in Diskussionen und Foren, die sich mit Ernährungspolitik beschäftigen. Deine aktive Teilnahme kann dir helfen, deine Sichtweise zu schärfen und gleichzeitig dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Number 4
Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Positionen klar und überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich kommunizieren kannst, um bei politischen Entscheidungsträgern Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Entwicklungspolitik - Ernährungssysteme & Nutrition*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Research the Organization: Begin by thoroughly researching die Welthungerhilfe (WHH). Understand their mission, values, and current projects in the fields of food systems, food security, and nutrition. This knowledge will help you tailor your application.
Tailor Your CV: Customize your CV to highlight relevant experience in advocacy work, political analysis, and public engagement. Emphasize any previous roles that involved building political contacts or working with diverse stakeholders.
Craft a Compelling Cover Letter: Write a cover letter that clearly articulates your passion for development policy and nutrition. Mention specific experiences that demonstrate your ability to analyze political discussions and represent an organization effectively.
Highlight Relevant Skills: In your application, emphasize skills such as communication, networking, and event organization. Provide examples of how you've successfully developed and executed similar initiatives in the past.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Welthungerhilfe e.V. vorbereitest
✨Zeige dein Wissen über Ernährungssysteme
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Ernährungssicherheit und Food Systems zu beantworten. Informiere dich über aktuelle politische Diskussionen und Trends in diesen Bereichen, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Netzwerkfähigkeiten betonen
Da der Job den Aufbau und die Pflege politischer Kontakte erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeiten im Networking und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zeigen.
✨Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da du die WHH auf Konferenzen und Podien vertreten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zeigst. Übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf die Aufbereitung von Informationen und die Erstellung von Positionen. Sei bereit, Beispiele für deine analytische Arbeit zu teilen.