Werkstudent

Werkstudent

Bonn Werkstudent Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Online-Team bei spannenden Projekten zur Bekämpfung von Hunger.
  • Arbeitgeber: Die Welthungerhilfe ist eine führende Organisation für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Mission mit klaren Zielen und einer starken Community.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Teamgeist und Interesse an humanitärer Arbeit sind gefragt.
  • Andere Informationen: Standort: Bonn, Teilzeitstelle für Studierende.

Du hast Dir zum Ziel gesetzt, Deine Persönlichkeit, Deine Fähigkeiten und Deine Zeit dort zu investieren, wo es sich zu investieren lohnt? In eine Arbeit, die spannend ist und eindeutige Ziele verfolgt? Herzlich Willkommen bei der Welthungerhilfe! Wir sind eine der größten und angesehensten privaten Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe in Deutschland. Als politisch und konfessionell unabhängige Organisation gründen unsere wertebasierten Handlungen stets auf ethischen Grundsätzen. Unsere Vision ist klar: "Zero Hunger bis 2030" - Wenn Du gerne ein Teil unserer weltweiten Community werden willst und uns im Kampf gegen den Hunger unterstützen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Werkstudent Arbeitgeber: Deutsche Welthungerhilfe e.V.

Die Welthungerhilfe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, Deine Fähigkeiten in einem sinnstiftenden Umfeld einzubringen. Mit einem starken Fokus auf ethische Grundsätze und einer klaren Vision für eine hungerfreie Welt bis 2030, fördert die Organisation eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung schätzt. In Bonn profitierst Du von flexiblen Arbeitszeiten, einem inspirierenden Team und der Chance, aktiv zur Verbesserung globaler Lebensbedingungen beizutragen.
D

Kontaktperson:

Deutsche Welthungerhilfe e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent

Tip Nummer 1

Informiere Dich gründlich über die Welthungerhilfe und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass Du die Mission und Werte der Organisation verstehst und teilst. Das wird Dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Welthungerhilfe. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Deine Motivation und Deine Fähigkeiten beziehen. Überlege Dir konkrete Beispiele, wie Du zur Vision "Zero Hunger bis 2030" beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Interesse an Themen der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe. Lies aktuelle Berichte und Studien, um gut informiert zu sein und Deine Leidenschaft für die Arbeit der Welthungerhilfe zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Analytisches Denken
Projektmanagement
Selbstorganisation
Engagement für soziale Themen
Flexibilität
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Online-Marketing
Fähigkeit zur Problemlösung
Empathie
Digitale Affinität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Mission: Informiere dich über die Welthungerhilfe und ihre Ziele. Verstehe, wie deine Rolle als Werkstudent*in im Online Team zur Vision "Zero Hunger bis 2030" beiträgt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position im Online Team wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in digitalen Medien oder Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Welthungerhilfe arbeiten möchtest und wie deine Werte mit denen der Organisation übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für die Entwicklungszusammenarbeit.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Welthungerhilfe e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission der Welthungerhilfe

Informiere dich gründlich über die Vision und die Werte der Welthungerhilfe. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von 'Zero Hunger bis 2030' verstehst und bereit bist, dich für diese Ziele einzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deinem bisherigen Studium oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten und deinen Einsatz für soziale Themen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Motivation und Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten des Online Teams oder wie die Zusammenarbeit innerhalb des Teams aussieht.

Sei authentisch und leidenschaftlich

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit der Welthungerhilfe und deine persönliche Verbindung zu den Themen, die sie behandeln. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Werkstudent
Deutsche Welthungerhilfe e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>