Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte exklusive Innenräume für Superyachten und Luxusimmobilien mit kreativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Deutsche Werkstätten Hellerau GmbH ist ein dynamisches Unternehmen im hochwertigen Innenausbau.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Tariflohn, Jobrad, Betriebssport und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, kreative Teamarbeit und die Chance, unkonventionelle Lösungen zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Holztechnik oder Innenausbau, CAD/CAM-Kenntnisse und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit und internationale Einsätze möglich.
Ort:
Dresden
Unternehmen:
Deutsche Werkstätten Hellerau GmbH
Arbeitszeit:
Teilzeit
Wer wir sind:
Die Deutschen Werkstätten sind spezialisiert auf den individuellen und exklusiven Innenausbau von Superyachten und Luxusimmobilien. Die Räume, die wir gestalten sind einmalig. Sie entstehen durch die Kombination von traditionellem Tischlerhandwerk mit modernsten Technologien und Materialien. Dafür setzen wir auf fast 400 Mitarbeitende, die nicht vor schwierigen Aufgaben zurückschrecken, sondern kreative Lösungen suchen. Wir leben von unterschiedlichen Meinungen und pflegen einen aktiven Austausch auf Augenhöhe.
Ansprechpartnerin:
Tina Bauer
0351 21 590 322
jobs@dwh.de
Unser Angebot:
- Kein Projekt ist wie das andere. Bei uns hast du die Möglichkeit, abwechslungsreiche und interessante Aufgaben im hochwertigen Innenausbau zu bearbeiten. Eigenverantwortlich und im Team.
- Unser Unternehmen ist dynamisch, zukunftsorientiert und wächst kontinuierlich.
- Eine sichere Anstellung in Vollzeit (38-38,5h/Woche)
- Tariflohn inkl. betriebliche Sozialleistungen und Zuschüsse
- Jobrad und Jobticket sowie Betriebssport
- Vermögenswirksame Leistungen und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Eine umfassende Einarbeitung durch Buddy & Paten
Das können deine Aufgaben sein:
- Konstruktive Umsetzung von Architektenentwürfen bis hin zur Erstellung der Fertigungsunterlagen für alle Details eines Raumes (z.B. Möbel, Wände, Decken etc.)
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit externen Partnern und Lieferanten
- Als Technische Koordination übernimmst du die Schnittstellenkommunikation und die Aufbereitung von technischen Unterlagen für die Teams in der Konstruktion und Beschaffung
- Koordination und Betreuung unserer einzigartigen Projekte in einem Management-Team
- Auf Wunsch ist auch ein Einsatz im In- und Ausland möglich, z.B. in der Montage oder als Aufenthalt in China
Das bringst du mit:
- Du bist Problemlöser/in aus Leidenschaft und hast eine selbstständige, umsichtige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Einen Abschluss im Bereich Holztechnik, Holzingenieurwesen oder Innenausbau (und Vergleichbares)
- Idealerweise Berufserfahrung im hochwertigen Innenausbau
- Interesse an der Arbeit mit CAD/CAM-Anwendungen in 2D und 3D sowie mit TopSolid Wood
- Freude an der Arbeit im Team und die Neugier, gemeinsam unkonventionelle Lösungen zu entwickeln
- Wir freuen uns über weitere besondere Kenntnisse und Erfahrungen aller Art
Holztechniker / Konstrukteur (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Werkstätten Hellerau GmbH
Kontaktperson:
Deutsche Werkstätten Hellerau GmbH HR Team
jobs@dwh.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Holztechniker / Konstrukteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Innenausbau und in der Holztechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für innovative Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Erfahrung mit CAD/CAM-Anwendungen hast, bringe dies aktiv ins Gespräch ein. Zeige, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast, um einen Mehrwert zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Holztechniker / Konstrukteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Referenzen. Da kein Anschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, deinen Lebenslauf klar und prägnant zu gestalten.
Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung anzugeben. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl zu nennen.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an jobs@dwh.de. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind. Verwende einen klaren Betreff, z.B. 'Bewerbung als Holztechniker / Konstrukteur'.
Vorbereitung auf Rückfragen: Bereite dich darauf vor, eventuell Rückfragen von Tina Bauer oder dem Personalteam zu beantworten. Überlege dir im Voraus, welche Fragen sie stellen könnten und wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Werkstätten Hellerau GmbH vorbereitest
✨Sei bereit für technische Fragen
Da die Position einen starken Fokus auf Holztechnik und Konstruktion hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Wissen über CAD/CAM-Anwendungen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Deutschen Werkstätten legen Wert auf Zusammenarbeit und kreativen Austausch. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder unkonventionelle Lösungen entwickelt hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Projekten und der Philosophie der Deutschen Werkstätten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an ihren einzigartigen Innenausbauprojekten hast und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den Einarbeitungsprozessen und den Möglichkeiten, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.