Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Innenausbauprojekte und arbeite an einzigartigen Designs.
- Arbeitgeber: Die Deutschen Werkstätten sind seit über 125 Jahren führend im hochwertigen Innenausbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an internationalen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams, das Tradition mit modernster Technik verbindet und Großes schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung im Handwerk oder Design und Leidenschaft für kreative Lösungen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unser Team bereichern und gemeinsam an außergewöhnlichen Projekten arbeiten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutschen Werkstätten aus Dresden-Hellerau stehen seit über 125 Jahren für hochwertiges Handwerk und innovative Lösungen im Innenausbau. Von luxuriösen Yachten bis hin zu exklusiven Villen realisieren wir weltweit einzigartige Projekte. Unsere Arbeit verbindet traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik, immer mit einem Fokus auf Qualität und Präzision. Unsere Erfolge basieren auf einem starken Team, in dem jede Fähigkeit zählt und alle gemeinsam Großes schaffen.
Kontaktperson:
Deutsche Werkstätten Hellerau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur im Innenausbau (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Innenausbau und in der Möbelgestaltung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für innovative Lösungen hast und bereit bist, traditionelle Handwerkskunst mit modernen Techniken zu verbinden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Innenausbau und Design konzentrieren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfahrungen parat hast. Zeige, wie du Herausforderungen im Innenausbau gemeistert hast und welche kreativen Lösungen du entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine technischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn möglich, bringe Portfolio-Materialien oder Skizzen mit, die deine Designfähigkeiten und deinen kreativen Prozess veranschaulichen. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur im Innenausbau (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutschen Werkstätten in Dresden-Hellerau. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Konstrukteur im Innenausbau relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in traditioneller Handwerkskunst sowie moderner Technik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei den Deutschen Werkstätten arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte des Unternehmens ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Informationen fehlen, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Werkstätten Hellerau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutschen Werkstätten informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Art von Innenausbau, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele deiner Arbeit vor
Da es sich um eine kreative Position handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte parat zu haben. Zeige, wie du traditionelle Handwerkskunst mit moderner Technik kombiniert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Projekten oder den verwendeten Technologien sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem starken Team erfolgt, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.