Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination zwischen Engineering und Fertigung, Erstellung von Listen und Dokumentationen.
- Arbeitgeber: Die Deutschen Werkstätten sind seit 125 Jahren für hochwertiges Handwerk im Innenausbau bekannt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 28+2 Tage Urlaub, Betriebssport und Jobrad.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams, das traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung, MS Office Kenntnisse, AutoCAD von Vorteil, Teamfähigkeit und Engagement.
- Andere Informationen: Besondere Atmosphäre, die die Liebe zum Handwerk spürbar macht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutschen Werkstätten aus Dresden-Hellerau stehen seit über 125 Jahren für hochwertiges Handwerk und innovative Lösungen im Innenausbau. Von luxuriösen Yachten bis hin zu exklusiven Villen realisieren wir weltweit einzigartige Projekte. Unsere Arbeit verbindet traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik, immer mit einem Fokus auf Qualität und Präzision. Unsere Erfolge basieren auf einem starken Team, in dem jede Fähigkeit zählt und alle gemeinsam Großes schaffen.
- Kommunikation und Organisation an den Schnittstellen Engineering/Fertigung/Warenkette
- Erstellung und Verwaltung projektspezifischer Listen
- Musterverwaltung
- Mengen- und Massenermittlung von projektspezifischen Zukaufteilen
- Mitwirkung bei der Vergabe, Überwachung und Abnahme von Nachunternehmerleistungen
- Vorbereitung von Anfrageunterlagen
- Unterstützung der Konstruktion
- Erstellung von Dokumentationen, Dismantlingplanungen, Pflegeanleitungen
- Organisation und Koordination von Bauteilen, Informationen und Zuarbeiten
- Wareneingangskontrolle von Zulieferungen
- Planverwaltung/Ablage/Archivierung im Datenmanagementsystem
Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung, welche zur Erledigung der geforderten Aufgaben qualifiziert
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Kenntnisse in AutoCAD und/oder Kisters sind von Vorteil
- Erfahrungen im Tischlerhandwerk, z.B. als Tischler(meister), Holztechniker, Holzingenieur, Innenausbauer oder aus dem Baugewerbe (m|w|d) wünschenswert
- Eigenständige, strukturierte und kommunikative Arbeitsweise sowie schnelle Auffassungsgabe
- Freude an der Arbeit im Team
- Einsatzbereitschaft und Engagement
Wir bieten:
- Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit (38h-Woche) oder Teilzeit mit flexiblen Arbeitszeiten
- 28+2 Tage Urlaub pro Jahr
- Tariflohn inkl. Sonderzahlungen sowie betriebliche Sozialleistungen und Zuschüsse
- Betriebssport, Jobrad & Jobticket
- Eine besondere Atmosphäre und Kultur, in der die Liebe zum Handwerk spürbar ist
- Die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Kontaktperson:
Deutsche Werkstätten Hellerau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Technische Koordination (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Firma geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Projekte und Werte der Deutschen Werkstätten. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Da die Position technisches Wissen erfordert, ist es wichtig, deine Kenntnisse in MS Office, AutoCAD und dem Tischlerhandwerk zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die Deutsche Werkstätten legen großen Wert auf Zusammenarbeit, daher ist es wichtig, dies im Gespräch zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Technische Koordination (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutschen Werkstätten in Dresden-Hellerau. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS Office, AutoCAD und deine Erfahrungen im Tischlerhandwerk.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen. Zeige deine Begeisterung für das Handwerk und Teamarbeit.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Werkstätten Hellerau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der technischen Koordination angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office, AutoCAD oder anderen relevanten Programmen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
In dieser Rolle ist Organisation entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung und Verwaltung von Listen sowie in der Dokumentation zu sprechen. Zeige, wie du Projekte strukturiert und effizient verwaltet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.