Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Gutachten und berate Kunden zu Windenergieprojekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, international tätigen Unternehmens im Bereich Windenergie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristeten Vertrag und Zuschüsse zur Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium und idealerweise Erfahrung in der Windenergie.
- Andere Informationen: Teilnahme am Hansefit-Programm für sportlichen Ausgleich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Du erstellst Standort- und Energieertragsgutachten.
- Als Ansprechpartner für unsere Kunden berätst du sie in allen Fragestellungen zu diesen Themenkomplexen.
- Je nach Interesse und Voraussetzungen erhältst du die Möglichkeit, dich in verschiedenen Schwerpunktbereichen besonders zu engagieren:
- Konzeption und Auswertung von Windmesskampagnen
- Analyse von Windpark-Betriebsdaten
- Durchführung von Strömungssimulationen
- Weiterentwicklung von Methodik und Werkzeugen in den genannten Bereichen
- Mitarbeit in abteilungsübergreifenden Projektprüfungen
Dein Profil:
- Du hast erfolgreich ein natur- oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium abgeschlossen.
- Idealerweise verfügst du über Berufserfahrung in der Ertragsermittlung, Daten auswertung oder Projektierung von Windparks.
- Du arbeitest gut strukturiert, selbstständig und qualitätsorientiert.
- Kommunikations- und Teamfähigkeit zählen zu deinen Stärken.
- Du bist fit im Umgang mit Microsoft Office und Windenergie-Standardsoftware. Idealerweise bist du zudem versiert in Script- oder Programmiersprachen.
- Du verfügst über eine gute Ausdrucksfähigkeit und solide Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten dir:
- eine spannende Aufgabe in einem dynamisch wachsenden, national und international tätigen Unternehmen
- ein innovatives und interessantes Arbeitsumfeld
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und für die Kinderbetreuung sowie vermögenswirksame Leistungen
- sportlichen Ausgleich durch Teilnahme am Hansefit-Programm
Windgutachter (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche WindGuard
Kontaktperson:
Deutsche WindGuard HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Windgutachter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Windenergiebranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Windgutachten und erneuerbaren Energien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Windenergie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Daten analysiert oder Windmesskampagnen konzipiert hast. Diese konkreten Beispiele können im Gespräch sehr überzeugend sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Windgutachter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium erfolgreich abgeschlossen hast. Hebe relevante Erfahrungen in der Ertragsermittlung oder Projektierung von Windparks hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position des Windgutachters interessierst. Gehe auf deine Kommunikations- und Teamfähigkeit ein und erläutere, wie du strukturiert und qualitätsorientiert arbeitest.
Kenntnisse in Software betonen: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Office und Windenergie-Standardsoftware erwähnst. Wenn du Kenntnisse in Script- oder Programmiersprachen hast, solltest du diese ebenfalls anführen.
Englischkenntnisse angeben: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung angeben, wie du diese erworben hast und in welchen Kontexten du sie angewendet hast. Dies kann deine Chancen erhöhen, da internationale Kommunikation wichtig sein könnte.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche WindGuard vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Windgutachters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Windmesskampagnen, Ertragsermittlung und Strömungssimulationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Ansprechpartner für Kunden ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Zielgruppen zu kommunizieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, abteilungsübergreifend zu agieren.
✨Sei bereit, deine Softwarekenntnisse zu demonstrieren
Da Kenntnisse in Microsoft Office und Windenergie-Standardsoftware gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu erläutern. Wenn du Erfahrung mit Script- oder Programmiersprachen hast, erwähne dies ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.