Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe mechatronische Systeme zu bauen, zu installieren und zu warten.
- Arbeitgeber: Deutsche Windtechnik ist ein führendes Unternehmen im Bereich Offshore Windenergie mit über 2.200 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 38,5 Stunden pro Woche, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsbudget und Firmenfitnessprogramm.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche und arbeite an der Energiewende.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, gute Englisch-, Mathe- und Physikkenntnisse, körperlich fit und schwindelfrei.
- Andere Informationen: Feiere mit uns bei regelmäßigen Events und genieße ein respektvolles, diverses Arbeitsumfeld.
Wir sind die Windtastics – 2.200 fantastisch geschulte Menschen voller Tatendrang und mit hohem Wirkungsgrad. Unsere Spezialgebiete sind die Wartung, Reparatur, Verbesserung und Inspektion von Windkraftanlagen. Wir haben für jede Anforderung die passende Lösung und arbeiten zielstrebig daran, die Potenziale von weltweit 7.000 Windparkprojekten voll auszuschöpfen und die Energiewende jeden Tag weiter voranzutreiben.
Eine technische Ausbildung im Bereich Erneuerbare Energien – wäre das etwas für dich? Jedes Jahr steigen bei uns zahlreiche junge Menschen in die Windbranche ein. Bei uns tauchst du ein in die Welt von Mechanik, Hydraulik, Elektro- und Steuerungstechnik und wendest dein Fachwissen direkt in der Praxis an, zusammen mit den Windtastic Profis aus deinem Team.
Bist du körperlich fit und schwindelfrei? Dann starte bei der Deutschen Windtechnik zum 01.09.2025 deine Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) im Bereich Offshore Windenergie in Bremen.
Dein Profil
- Du bist körperlich fit und schwindelfrei
- Du bist seetauglich und fühlst dich auf dem offenen Meer der Nordsee wohl
- Du besitzt gute Kenntnisse in Englisch, Mathematik und Physik
- Du hast (bald) deinen Schulabschluss in der Tasche oder hast festgestellt, dass deine aktuelle Ausbildung, ein Studium oder dein aktueller Job nicht das Richtige ist
- Du bist zu Beginn der Ausbildung mind. 18 Jahre alt
Deine Aufgaben
Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung lernst du das Bauen, Installieren, Warten und Reparieren von komplexen mechatronischen Systemen. Den ersten Teil der Ausbildung verbringst du in unserer Ausbildungswerkstatt in 25884 Viöl. Hier lernst du verschiedenen Werkstoffe, ihre Eigenschaften sowie ihre Bearbeitungs- und Verwendungsmöglichkeiten kennen. Außerdem erhältst du einen Einblick in die Mechanik, Elektrotechnik, Hydraulik sowie Steuerungstechnik.
Sobald du mit allen Basics vertraut bist, wirst du das erlernte Wissen gemeinsam mit unseren erfahrenen Fachausbildern vertiefen, sodass du zum Ende der Ausbildung eigenständig und sicher alle erlernten Tätigkeiten ausüben kannst. Zudem erwirbst du mit Abschluss der Ausbildung automatisch die Qualifizierung zur Elektrofachkraft, sodass du die Befähigung erhältst, elektrische Tätigkeiten an den Windenergieanlagen durchzuführen.
Das bieten wir
- Bei uns arbeitest du 38,5 Stunden pro Woche und bekommst 30 Tage Erholungsurlaub – so hast du viel Zeit für dein Privatleben.
- Mit externen Trainings und internen Schulungen, u.a. in der eigenen Lehrwerkstatt, bereiten wir dich auf deine Prüfungen vor.
- Mit deinem persönlichen jährlichen 300-Euro-Gesundheitsbudget kannst du dir Ausgaben zum Beispiel für Brillen, Arzneimittel oder eine professionelle Zahnreinigung erstatten lassen.
- Schwimmen, Bouldern, Tanzen – mit unserem Firmenfitnessprogramm trainierst du deutschlandweit kostengünstig in 1.000 Studios und Sportstätten.
- Ob Firmenlauf, Fußball-Cup oder Drachenbootrennen – wir kommen auch gerne sportlich zusammen, um unser Teamgefühl zu stärken. Oder um einfach miteinander Spaß zu haben.
- Windtastics feiern gerne und regelmäßig. Mal laden wir zum internationalen Sommerfest nach Bremen ein, mal trifft sich jede Unit einzeln, zum Beispiel zur gemütlichen Weihnachtsfeier.
Deine Ansprechperson
Komm zu den Windtastics und sichere mit uns zusammen die Zukunft der Windenergie!
Bewirb dich hier schnell und unkompliziert: Klick einfach auf \“Jetzt bewerben\“, trage deine persönlichen Daten ein und lade deinen Lebenslauf als PDF-Datei hoch oder verlinke dein LinkedIn- oder XING-Profil! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Du hast noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Schau gerne in unsere Bewerber FAQs oder wende dich an deine Ansprechpartnerin:
Mona Allewelt
HR Managerin
Tel.:
Wir leben Diversity
Wir sind stolz auf die Vielfalt unserer Teams und setzen uns für ein respektvolles, vorurteilsfreies Miteinander ein. Deswegen begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Kontaktperson:
Deutsche Windtechnik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Mechatroniker (w/m/d) im Bereich Offshore Windenergie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Offshore-Windenergie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Windenergiebranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch mit den mechatronischen Systemen umgehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine körperliche Fitness und Schwindelfreiheit unter Beweis zu stellen. Vielleicht gibt es im Auswahlprozess einen Test oder eine Simulation, die zeigt, dass du für die Arbeit auf See geeignet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Mechatroniker (w/m/d) im Bereich Offshore Windenergie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Deutsche Windtechnik und ihre Rolle in der Offshore-Windenergie. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Bedeutung deiner potenziellen Rolle.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner Ausbildung, deinen Fähigkeiten und Erfahrungen enthält. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Englisch, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst und was dich an der Windenergie begeistert. Hebe deine körperliche Fitness und Schwindelfreiheit hervor, da dies für die Position entscheidend ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf als PDF-Datei hochgeladen wird und alle persönlichen Daten korrekt eingegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Windtechnik AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Mechatroniker im Bereich Offshore Windenergie stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik, Elektrotechnik und Hydraulik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien
Die Windtastics suchen nach motivierten und engagierten Auszubildenden. Teile deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Körperliche Fitness betonen
Da körperliche Fitness und Schwindelfreiheit wichtige Voraussetzungen für die Arbeit im Offshore-Bereich sind, solltest du dies im Interview ansprechen. Erkläre, wie du dich fit hältst und welche Aktivitäten du unternimmst, um deine Fitness zu fördern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der Windtastics, indem du Fragen zu Teamaktivitäten, Schulungen und dem Arbeitsumfeld stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team integrieren kannst.