Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Windkraftanlagen Offshore, Diagnosen und Störungsbehebungen.
- Arbeitgeber: Senvion ist ein führendes Unternehmen in der Windenergiebranche mit über 2.300 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 38,5 Stunden pro Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitnessprogramm.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem dynamischen Team, spannende Herausforderungen und einen Beitrag zur Energiewende leisten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker, EFK, gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Höhen- und Reisefähigkeit erforderlich, Einsatzorte per Hubschrauber oder Schiff.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Senvion® Servicetechniker Offshore (m/w/d) Vollzeit Bremen, Deutschland Berufserfahrene 19. Juni 2025 Wir sind die Windtastics – 2.300 fantastisch geschulte Menschen voller Tatendrang und mit hohem Wirkungsgrad. Unsere Spezialgebiete sind die Wartung, Reparatur, Verbesserung und Inspektion von Windkraftanlagen. Wir haben für jede Anforderung die passende Lösung und arbeiten zielstrebig daran, die Potenziale von weltweit 7.600 Windparkprojekten voll auszuschöpfen und die Energiewende jeden Tag weiter voranzutreiben. Unsere Offshore-Teams arbeiten in Windparks in der Nord- und Ostsee und kennen sich bestens aus mit Bauteilen unterschiedlicher Hersteller. Ihre Arbeit in den Windparks umfasst zum Beispiel Reparaturen, Diagnosen und Störungsbehebungen in den Bereichen Elektronik, Mechanik und Hydraulik. Sie erreichen ihren Einsatzort per Hubschrauber oder Schiff und sorgen mit ihrem Fachwissen für standfeste, sichere und effiziente Anlagen im Meer. Wäre das auch etwas für dich? Dann verstärke unser Offshore-Team ab Q1 2026 als Senvion® Servicetechniker Offshore (m/w/d) . Dein Profil Du hast deine Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder in einem vergleichbaren Beruf erfolgreich abgeschlossen Du bist Elektrofachkraft (EFK) Du beherrscht die englische Sprache in Wort und Schrift Dein Arbeitsstil ist geprägt von Eigenständigkeit, Struktur und Fokussierung auf Ergebnisse Du zeigst ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft Du bist bereit, Reisen anzutreten und verfügst über eine ausgeprägte Teamfähigkeit Du bist höhentauglich und körperlich fit Du besitzt einen Führerschein der Klasse B Deine Aufgaben Abwicklung von Service- und Instandsetzungsaufträgen an Windenergieanlagen Offshore Durchführung von Reparaturmaßnahmen an elektronischen und hydraulischen Anlagen, maschinenbaulichen Komponenten sowie im Bereich Steuerungs- und Regelungstechnik Diagnose und Störungsbehebung bei elektronischen, mechanischen und hydraulischen Fehlermeldungen Eigenverantwortliche Dokumentation der durchgeführten Arbeiten Das bieten wir Bei uns arbeitest du 38,5 Stunden pro Woche und bekommst 30 Tage Erholungsurlaub – so hast du viel Zeit für dein Privatleben Damit du entspannt in die Zukunft blicken kannst, sichern wir dich zusätzlich für das Alter ab und beteiligen uns mit einem Zuschuss von 20 Prozent an deiner betrieblichen Altersvorsorge Ob zu Anlagen- oder Elektrotechnik, Mechanik oder Hydraulik: Wir bieten dir regelmäßig Praxistrainings unter Realbedingungen an Wir haben für unsere Windtastics mit verschiedenen Versicherungsanbietern Sonderkonditionen ausgehandelt, zum Beispiel in der PKW- und Unfallversicherung Schwimmen, Bouldern, Tanzen – mit unserem Firmenfitnessprogramm trainierst du deutschlandweit kostengünstig in 1.000 Studios und Sportstätten Nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit gibt’s zum Gehalt als Gratifikation für Betriebstreue noch Weihnachtsgeld obendrauf. Freu dich auf dieses Extra zum Jahresende, das mit jedem Jahr wächst Deine Ansprechperson Beim Arbeiten von Wind und Wasser umgeben sein – klingt das attraktiv für dich? Dann komm in unser Windtastic Team! Bewirb dich hier schnell und unkompliziert: Klick einfach auf \“Jetzt bewerben\“, trage deine persönlichen Daten ein und lade deinen Lebenslauf als PDF-Datei hoch oder verlinke dein LinkedIn- oder XING-Profil! Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Du hast noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Schau gerne in unsere Bewerber FAQs oder wende dich an deine Ansprechpartnerin: Isabell Üney Tel.: 0151 113 282 39 Wir leben Diversity Wir sind stolz auf die Vielfalt unserer Teams und setzen uns für ein respektvolles, vorurteilsfreies Miteinander ein. Deswegen begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir suchen
Senvion® Servicetechniker Offshore (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Windtechnik AG

Kontaktperson:
Deutsche Windtechnik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senvion® Servicetechniker Offshore (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich Windenergie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen und Verbesserungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Senvion zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in Elektronik, Mechanik und Hydraulik testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Reisebereitschaft zu sprechen. Da die Arbeit Offshore stattfindet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich den Herausforderungen dieser Arbeitsumgebung anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senvion® Servicetechniker Offshore (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Senvion® Servicetechniker Offshore zugeschnitten sind. Betone deine Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker sowie deine Erfahrungen in der Wartung und Reparatur von Windkraftanlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Hebe deine Flexibilität, Teamfähigkeit und Bereitschaft zu Reisen hervor, da dies wichtige Aspekte der Stelle sind.
Englischkenntnisse betonen: Da die Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift gefordert ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Sprachkenntnisse klar darstellen. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Erfahrungen, bei denen du Englisch verwendet hast.
Dokumentation der Fähigkeiten: Dokumentiere deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in den Bereichen Elektronik, Mechanik und Hydraulik. Füge Beispiele hinzu, wie du Diagnosen und Störungsbehebungen erfolgreich durchgeführt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Windtechnik AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker Offshore technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektronik, Mechanik und Hydraulik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Offshore-Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zu reisen und sich an wechselnde Bedingungen anzupassen, ist für diese Rolle wichtig. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel warst und dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast.
✨Sprich über deine Sicherheitsbewusstsein
Sicherheit hat in der Offshore-Arbeit oberste Priorität. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Sicherheitsprotokollen und -verfahren zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit verstehst und wie du dazu beiträgst, ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten.