Elektroniker (m/w/d) für Windenergieanlagen
Jetzt bewerben
Elektroniker (m/w/d) für Windenergieanlagen

Elektroniker (m/w/d) für Windenergieanlagen

Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Windkraftanlagen im Team, Diagnose und Störungsbehebung.
  • Arbeitgeber: Die Windtastics sind ein dynamisches Team von 2.300 Fachleuten in der Windenergiebranche.
  • Mitarbeitervorteile: 38,5 Stunden pro Woche, 30 Tage Urlaub, attraktive Spesenregelung und Gesundheitsbudget.
  • Warum dieser Job: Arbeiten in großer Höhe mit fantastischer Aussicht und einem engagierten Team für die Energiewende.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/Mechatroniker, schwindelfrei und teamfähig.
  • Andere Informationen: Diversity wird bei uns großgeschrieben – alle Bewerbungen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind die Windtastics – 2.300 fantastisch geschulte Menschen voller Tatendrang und mit hohem Wirkungsgrad. Unsere Spezialgebiete sind die Wartung, Reparatur, Verbesserung und Inspektion von Windkraftanlagen. Wir haben für jede Anforderung die passende Lösung und arbeiten zielstrebig daran, die Potenziale von weltweit 7.600 Windparkprojekten voll auszuschöpfen und die Energiewende jeden Tag weiter voranzutreiben.

Bist du körperlich fit für technische Einsätze in großer Höhe? Dann verstärke unser Onshore-Team am Standort Ulm als Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) für Windenergieanlagen.

Dein Profil

  • Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) oder in einem anderen, vergleichbaren Berufsfeld.
  • Du besitzt Kenntnisse in den Bereichen Steuerungs- und Regelungstechnik, Hydraulik, Leistungselektronik und idealerweise in allgemeiner Mechanik.
  • Du bist schwindelfrei und körperlich fit.
  • Dich kennzeichnet ein hohes Maß an Flexibilität, Reisetätigkeiten bereiten dir Freude und du arbeitest gerne im Team.
  • Du verfügst über einen Führerschein, vorzugsweise der Klasse 3 oder BE.
  • Du bist als Berufseinsteiger/in ebenso willkommen wie als Berufserfahrene/r!

Deine Aufgaben

  • Abwicklung von Service- und Wartungsaufträgen an Windkraftanlagen im Team.
  • Durchführung von Reparaturmaßnahmen an elektronischen, mechanischen und hydraulischen Komponenten sowie im Bereich der Steuerungs- und Regelungstechnik.
  • Diagnose und Störungsbehebung bei elektronischen, mechanischen und hydraulischen Fehlermeldungen.
  • Eigenverantwortliche Dokumentation der durchgeführten Arbeiten.

Das bieten wir

  • Bei uns arbeitest du 38,5 Stunden pro Woche und bekommst 30 Tage Erholungsurlaub – so hast du viel Zeit für dein Privatleben.
  • Ob zu Anlagen- oder Elektrotechnik, Mechanik oder Hydraulik: Wir bieten dir regelmäßig Praxistrainings unter Realbedingungen an.
  • Bei uns erwartet dich eine attraktive Spesenregelung, Überstundenvergütung und überdurchschnittlich hohe Zuschläge.
  • Du erhältst deine persönliche Arbeitskleidung und mit deinem persönlichen jährlichen 300-Euro-Gesundheitsbudget kannst du dir Ausgaben zum Beispiel für Brillen, Arzneimittel oder eine professionelle Zahnreinigung erstatten lassen.
  • Damit du entspannt in die Zukunft blicken kannst, sichern wir dich zusätzlich für das Alter ab und beteiligen uns mit einem Zuschuss von 20 Prozent an deiner betrieblichen Altersvorsorge.
  • Nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit gibt’s zum Gehalt als Gratifikation für Betriebstreue noch Weihnachtsgeld obendrauf.

Wartung und Instandsetzung draußen, in großer Höhe und mit fantastischer Aussicht – ist das genau dein Ding? Dann komm in unser Windtastic Team! Bewirb dich hier schnell und unkompliziert: Klick einfach auf „Jetzt bewerben“, trage deine persönlichen Daten ein und lade deinen Lebenslauf als PDF-Datei hoch oder verlinke dein LinkedIn- oder XING-Profil! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Wir leben Diversity. Wir sind stolz auf die Vielfalt unserer Teams und setzen uns für ein respektvolles, vorurteilsfreies Miteinander ein. Deswegen begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Elektroniker (m/w/d) für Windenergieanlagen Arbeitgeber: Deutsche Windtechnik

Die Windtastics bieten dir als Elektroniker (m/w/d) für Windenergieanlagen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen, sondern auch ein hervorragendes Arbeitsumfeld mit einer starken Teamkultur. Mit 30 Tagen Erholungsurlaub, attraktiven Spesenregelungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in modernen Trainingszentren in Ulm, fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung, während du gleichzeitig die Energiewende aktiv mitgestaltest. Hier hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das Wert auf Vielfalt und Respekt legt.
D

Kontaktperson:

Deutsche Windtechnik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) für Windenergieanlagen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Windenergiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, die deine Erfahrung in der Wartung und Reparatur von elektrischen oder hydraulischen Systemen zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Reisebereitschaft zu beantworten. Da die Einsätze oft wohnortnah sind, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, auch mal kurzfristig zu reisen oder Überstunden zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) für Windenergieanlagen

Kenntnisse in Steuerungs- und Regelungstechnik
Erfahrung in Hydraulik
Fähigkeiten in Leistungselektronik
Grundkenntnisse in allgemeiner Mechanik
Diagnosefähigkeiten bei elektronischen und mechanischen Fehlermeldungen
Störungsbehebungskompetenz
Teamarbeit
Flexibilität
Körperliche Fitness für Arbeiten in großer Höhe
Führerschein Klasse 3 oder BE
Dokumentationsfähigkeiten
Bereitschaft zu Reisetätigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker sowie relevante Kenntnisse in Steuerungs- und Regelungstechnik, Hydraulik und Leistungselektronik. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dich für die Position qualifizieren.

Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Windenergiebranche interessierst und was dich an der Arbeit in einem Team bei Windtastics reizt. Deine Begeisterung für technische Einsätze in großer Höhe sollte deutlich werden.

Teamfähigkeit betonen: Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies kann durch Projekte oder Gruppenarbeiten geschehen.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Lade deine Unterlagen als PDF hoch und stelle sicher, dass sie gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Windtechnik vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Elektroniker für Windenergieanlagen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Steuerungs- und Regelungstechnik, Hydraulik und Leistungselektronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass die Arbeit im Team erfolgt. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Körperliche Fitness betonen

Da die Arbeit in großer Höhe und körperlich anspruchsvoll ist, solltest du deine körperliche Fitness und Schwindelfreiheit im Gespräch ansprechen. Vielleicht kannst du auch von Erfahrungen berichten, die deine Belastbarkeit und Fitness unter Beweis stellen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Du könntest nach den Trainingsmöglichkeiten oder der Teamdynamik fragen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und Entwicklung im Unternehmen.

Elektroniker (m/w/d) für Windenergieanlagen
Deutsche Windtechnik
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>