Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Einhaltung der Datenschutzrichtlinien und Unterstützung der Fachbereiche.
- Arbeitgeber: DEUTSCHEFACHPFLEGE ist Marktführer in der außerklinischen Intensivpflege mit über 13.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, mobiles Arbeiten, individuelle Fortbildungsangebote und attraktive Zielvereinbarungen.
- Warum dieser Job: Gestalte den Datenschutz in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Karriere in einer wachsenden Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Rechtswissenschaften/BWL, Kenntnisse in MS-Office und Reisebereitschaft.
- Andere Informationen: Maßgeschneiderte Einarbeitung und Raum für eigene Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen! Die DEUTSCHEFACHPFLEGE ist ein Verbund aus über 90 Pflegediensten in ganz Deutschland, die gemeinsam und deutschlandweit das gesamte Spektrum der Pflege abdecken: die Alten-, Kranken-, Intensiv- und Beatmungspflege. Unsere Klient*innen versorgen wir in den eigenen vier Wänden, stationären Einrichtungen, Wohngemeinschaften, der Tages- und Kurzzeitpflege. Als Marktführer im Bereich der außerklinischen Intensivpflege beschäftigt die DF über 13.500 Mitarbeiter*innen in der gesamten Bundesrepublik.
Die Aufgabe: Für die Verstärkung unserer Abteilung Datenschutz an unserem Hauptverwaltungssitz in Hannover suchen wir eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die sicherstellt, dass alle datenschutzrechtlichen Anforderungen in Übereinstimmung mit der DSGVO sowie anderen relevanten Vorschriften eingehalten werden. Wenn Sie Freude daran haben, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und Prozesse kontinuierlich zu verbessern, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
- Unterstützung der Fachbereiche bei der Einhaltung der Datenschutzrichtlinien, insbesondere bei der Dokumentation und Risikobewertung von Verarbeitungstätigkeiten sowie der Umsetzung von Betroffenenrechten.
- Prüfung und Verwaltung von Verträgen hinsichtlich Datenschutzanforderungen sowie Anpassung bei Bedarf zur Sicherstellung der Compliance.
- Schulungsmanagement: Organisation und Betreuung von Datenschutzschulungen für unsere Mitarbeiter*innen.
- Integrieren neuer Gesellschaften in das Datenschutzmanagementsystem des Unternehmens.
- Enge Kooperation mit der Unternehmensleitung und den Abteilungen, um die Datenschutzvorgaben unternehmensweit umzusetzen.
Unser Angebot an Sie:
- Zukunftsorientierte Perspektiven: Unbefristeter Arbeitsvertrag in einer sicheren, wachsenden und dynamischen Branche mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten für Ihre Karriere.
- Flexibilität: Mobiles Arbeiten und flexibles Gleitzeitmodell für eine optimale Work-Life-Balance.
- Kontinuierliche Weiterentwicklung: Individuelle Fortbildungsangebote für Ihre berufliche und persönliche Entfaltung.
- Finanzielle Sicherheit: Neben betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen bieten wir Ihnen attraktive Zielvereinbarungen, die Ihre Leistung honorieren und Ihre finanzielle Zukunft zusätzlich fördern.
- Eigeninitiative: Raum für eigene Ideen und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
- Individuelle Einarbeitung: Maßgeschneiderte Einarbeitung für einen erfolgreichen Einstieg.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf oder erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
- Fundierte Kenntnisse in MS-Office und EDV-Anwendungen.
- Reisebereitschaft.
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Interesse am Themenkomplex Datenschutz und Diskretion im Umgang mit sensiblen Daten.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Weiterentwicklung des eigenen Leistungsvermögens.
- Teamfähigkeit und kooperatives Verhalten.
Datenschutzkoordinator (m/w/d) Arbeitgeber: Deutschefachpflege
Kontaktperson:
Deutschefachpflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenschutzkoordinator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die DSGVO und andere relevante Datenschutzvorschriften. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Beispiele für deren Anwendung in der Pflegebranche nennen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Datenschutz, insbesondere in der Gesundheits- und Pflegebranche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Datenschutzprozesse im Unternehmen zu machen. Überlege dir, wie du bestehende Abläufe optimieren könntest und präsentiere diese Ideen im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und kooperatives Verhalten in deinen Gesprächen. Betone, wie wichtig es ist, eng mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten, um die Datenschutzvorgaben erfolgreich umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenschutzkoordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DEUTSCHEFACHPFLEGE und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Rolle des Datenschutzkoordinators und wie sie in die Unternehmensstruktur passt.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine relevanten Erfahrungen im Datenschutz und deine Kenntnisse der DSGVO hervorheben. Betone deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Risikobewertung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Datenschutzprozesse beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass die Dateigröße 10MB nicht überschreitet und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutschefachpflege vorbereitest
✨Verstehe die DSGVO
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Anforderungen und Rechten, die sie regelt, zu beantworten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Datenschutzrichtlinien umgesetzt oder verbessert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für das Thema.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Datenschutzvorgaben umzusetzen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.