Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der außerklinischen Intensivpflege und sorge für die bestmögliche Pflege unserer Klienten.
- Arbeitgeber: bipG VOR ORT ist ein Intensivpflegedienst, der Lebensqualität für pflegebedürftige Menschen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Dienstwagen zur privaten Nutzung, flexible Wochenplanung und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams, das Wertschätzung und Unterstützung großschreibt – für echte Lebensqualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Pflege-Examen und Erfahrung in der Leitung der Intensivpflege.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Freiraum für deine Ideen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Pflegedienstleitung außerklinische Intensivpflege im Raum Köln/Bonn (m/w/d)
Willkommen bei bipG VOR ORT – Wir sind ein Intensivpflegedienst mit Hauptsitz in Koblenz und Zweigstellen im Saarland und in Nordrhein-Westfalen. Wir widmen uns der pflegerischen Versorgung intensivpflichtiger und pflegebedürftiger Menschen in Wohngemeinschaften und in ihrem Zuhause. Unser Wunsch dabei ist es, unseren Klient*innen ungeachtet ihrer Umstände echte Lebensqualität zu bieten. Dieses Herzens-Ziel können wir nur gemeinsam erreichen – Pflege- und Leitungskräfte, Angehörige und Kolleg*innen aus der Verwaltung. Wir unterstützen uns als Pflege-Team und haben ein offenes Ohr für unsere Mitmenschen. So ist dir bei der bipG VOR ORT ein wertschätzendes und faires Miteinander sicher.
Dein neuer Job
Du möchtest dich beruflich weiterentwickeln und Verantwortung in der außerklinischen Intensivpflege übernehmen? Dann bist du bei uns richtig!
Unser Team im Raum Köln/Bonn betreut unsere Klient*innen in ihrem häuslichen Umfeld und in unseren WGs in der außerklinischen Intensivpflege.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Pflegedienstleitung (m/w/d) mit Intensivpflege-Erfahrung in Vollzeit.
- Du übernimmst die Leitung und Verantwortung für dein Team
- Du stellst die Gewährleistung einer professionellen Pflegeleistung nach den S2-Leitlinien sicher und organisierst Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung
- Mit deinem Engagement bei der Leitung deines Teams hilfst du unseren Klienten ein Stück Normalität und Alltag zurückzugewinnen
- Im Aufnahme- und Belegungsmanagement nutzt du das Potential deines Teams optimal
- Du förderst deine Mitarbeiter*innen in der Mitarbeiterentwicklung, mit Anleitung und praktischem Einsatz
- Du führst Kunden-, Teamgespräche und Hospitationen durch
- Die Erstellung und Steuerung der Dienst- und Urlaubspläne der Mitarbeiter gehört zu deinen Aufgaben
- Du stellst die ordentliche Führung von Dokumentation und Leistungsnachweisen sicher
Unser Angebot an Sie
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Einfacher Einstieg durch strukturierte Einarbeitung
- Sicheres und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- Freiraum für Ihre Ideen
- Familiäres Arbeitsumfeld und Wertschätzung auf allen Ebenen
- Dienstwagen auch zur privaten Nutzung/ Fahrtkostenerstattung
- Führungsverantwortung und eine attraktive Vergütung
- Corporate Benefits sowie individuelle Zielvereinbarung
- Flexible Wochenplanung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes 3-jähriges Pflege-Examen
- Berufspraxis und Leitungserfahrung in der außerklinischen Intensivpflege
- Idealerweise Qualifikation als Pflegeexperte für außerklinische Beatmung
- Von Vorteil: Weiterbildungen zum Atmungstherapeuten und Pflegedienstleiter (m/w/d) nach dem §71 SGB XI
- Erfahrung mit den ärztlichen Verordnungen der Behandlungspflege
- Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B (notwendig für Außendienstgespräche)
#J-18808-Ljbffr
Pflegedienstleitung außerklinische Intensivpflege im Raum Köln/Bonn (m/w/d) Arbeitgeber: Deutschefachpflege
Kontaktperson:
Deutschefachpflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung außerklinische Intensivpflege im Raum Köln/Bonn (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der außerklinischen Intensivpflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und S2-Leitlinien in der Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, diese in deiner zukünftigen Rolle umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du dein Team in der Vergangenheit unterstützt und gefördert hast, um die Qualität der Pflege zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Erkläre, warum dir die Arbeit mit intensivpflichtigen Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, deren Lebensqualität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung außerklinische Intensivpflege im Raum Köln/Bonn (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über bipG VOR ORT. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, Weiterbildungszertifikate und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungserfahrung hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team von bipG VOR ORT passt und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Klienten beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutschefachpflege vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der außerklinischen Intensivpflege und wie du die Qualität der Pflege sicherstellen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für das Team
Betone, wie wichtig dir ein wertschätzendes Miteinander im Team ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit deine Mitarbeiter*innen gefördert und unterstützt hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Verstehe die S2-Leitlinien
Informiere dich über die S2-Leitlinien zur Pflege und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, qualitativ hochwertige Pflege zu leisten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Kultur von bipG VOR ORT zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einem familiären Arbeitsumfeld interessiert bist und wie du dich in das Team integrieren kannst.