Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der pädiatrischen Intensivpflege und sorge für professionelle Pflege.
- Arbeitgeber: DEUTSCHEFACHPFLEGE vereint mehrere Pflegegruppen und bietet umfassende Pflegeleistungen deutschlandweit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Dienstwagen und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege von Kindern aktiv mit und profitiere von einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Examen, PDL Weiterbildung und Erfahrung in der außerklinischen Intensivpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterevents und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die DEUTSCHEFACHPFLEGE ist ein Zusammenschluss aus drei Pflegegruppen, der Bonitas, der Deutschen Fachpflege Gruppe und der Bundesweite Intensivpflege Gruppe, die gemeinsam und deutschlandweit das gesamte Spektrum der Pflege abdecken. Unser Ziel seit dem ersten Schritt: den Zustand der uns anvertrauten Menschen zu verbessern, im Idealfall bis hin zur vollständigen Genesung.
Mit über 1800 Mitarbeitern und rund 270 intensivpflichtigen Klienten im häuslichen Umfeld sind wir, die bipG, ein bundesweit agierender Intensivpflegedienst, der seit über 15 Jahren erfolgreich am Markt etabliert ist. Zur Unterstützung unseres Leitungsteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine pädiatrische Pflegedienstleitung in Bremen.
In der Position als Pflegedienstleitung sind Sie der direkte Ansprechpartner für Ihre Mitarbeiter in allen pflegespezifischen Fragen und ein unersetzliches Mitglied der bipG. Gewährleistung einer kontinuierlichen und professionellen Pflegeleistung. Anforderungen gemäß der S2-Leitlinie zur außerklinischen Beatmung erfüllen. Durchführung regelmäßiger Pflegevisiten. Organisation und Durchführung von Patientenüberleitungen. Einarbeitung neuer Mitarbeiter koordinieren und überwachen. Krankenhausaufenthalte organisieren und kommunizieren. Begleitung der MDK-Besuche. Kunden-, Teamgespräche und Hospitationen organisieren und begleiten. Schulungsinhalte erarbeiten. Interne Fortbildungsmaßnahmen durchführen.
Unser Angebot an Sie:
- Unbefristete Anstellung in einem stetig wachsenden Unternehmen.
- Individuelle und flexible Arbeitszeitmodelle durch Home-Office.
- Dienstwagen mit 1%-Regelung.
- Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld.
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Corporate Benefits – Rabatte bei Jochen Schweizer, CEWE und vielen weiteren Partnern.
- Regelmäßige Mitarbeiterevents.
- Bezuschussung der Hansefit-„Best“-Mitgliedschaft.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes 3-jähriges Examen und PDL Weiterbildung nach dem §71 SGB XI.
- Weiterbildung zum Pflegeexperten (m/w/d) für außerklinische Beatmung.
- Fachkrankenpfleger Intensivpflege / Anästhesie (m/w/d) oder Weiterbildung zum Atmungstherapeut (m/w/d) oder 3 Jahre Berufserfahrung in der außerklinischen Intensivpflege in den letzten 5 Jahren erforderlich.
- Zuverlässige, strukturierte und selbständige Arbeitsweise.
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit.
- Führerschein Klasse B.
Pflegedienstleitung (m / w / d) Pädiatrie Intensivpflege Bremen Arbeitgeber: Deutschefachpflege
Kontaktperson:
Deutschefachpflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m / w / d) Pädiatrie Intensivpflege Bremen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Intensivpflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die Branche und mögliche Stellenangebote erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die DEUTSCHEFACHPFLEGE und ihre Werte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen in einem Vorstellungsgespräch für eine Pflegedienstleitung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich der außerklinischen Beatmung und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m / w / d) Pädiatrie Intensivpflege Bremen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DEUTSCHEFACHPFLEGE und ihre verschiedenen Pflegegruppen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Position, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegedienstleitung in der Pädiatrie Intensivpflege hervorhebt. Betone deine Weiterbildung und Berufserfahrung in der außerklinischen Intensivpflege.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Teamführung und Organisation von Pflegeleistungen ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Zertifikate beigefügt sind und die Dateigröße 10MB nicht überschreitet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutschefachpflege vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position eine Pflegedienstleitung in der Pädiatrie ist, solltest du dich auf Fragen zu speziellen Pflegepraktiken und Herausforderungen in der Intensivpflege vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du neue Mitarbeiter eingearbeitet hast und wie du Teamgespräche organisiert und geleitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der DEUTSCHENFACHPFLEGE und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, den Zustand der Klienten zu verbessern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.