Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten in der Intensivpflege mit Herz und Fachwissen.
- Arbeitgeber: DEUTSCHEFACHPFLEGE vereint Pflegegruppen für umfassende Pflege in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, 14 freie Tage im Monat und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem harmonischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pädiatrischer Fokus: Kinderintensivpflege, Schulbegleitung, Kinder- und Jugendhilfe
Tätigkeitsbereich
Pflegefachkraft (m/w/d) 1:1 Intensivpflege in Hamburg Altona
Die DEUTSCHEFACHPFLEGE ist ein Zusammenschluss aus drei Pflegegruppen, der Bonitas, der Deutschen Fachpflege Gruppe und der bipG Gruppe, die gemeinsam und deutschlandweit das gesamte Spektrum der Pflege abdecken. Unser Ziel seit dem ersten Schritt: den Zustand der uns anvertrauten Menschen zu verbessern, im Idealfall bis hin zur vollständigen Genesung.
Dein neuer Job
Pflege ist für dich mehr als nur ein Beruf? Du möchtest Menschen in schwierigen Lebenssituationen mit Kompetenz und Herz begleiten? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir vom der bipG, Teil der DEUTSCHENFACHPFLEGE, suchen engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, die unsere Klient*innen in der außerklinischen Intensivpflege mit Fürsorge und Fachwissen unterstützen.
Aktuell suchen wir Unterstützung für unsere Intensivpflegeversorgung in Hamburg Altonavon einer examinierten Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
- Sicherung des individuellen und selbst bestimmenden Lebens unseres Patienten
- Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Bedienung der medizinischen Geräte
- Grund-, Behandlungs- und Aktivierungspflege
- Erstellung qualitätsrelevanter Dokumentation
Deine Vorteile
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis – Keine Zeitarbeitsfirma
- Attraktive Vergütung mit Zulagen
- Mitgestaltung deiner Dienstpläne
- Harmonisches Team mit familiärer Atmosphäre
- 14 freie Tageim Monat (bei Vollzeit)
- Fahrkostenerstattung
- Deutschlandticket
- Individuelle Einarbeitung (angepasst an deine Erfahrung und die Gegebenheiten in der Häuslichkeit)
- Zeit für deine Klienten –Keinen Klinikstress
- UmfangreicheFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Company Bike– Damit du auch privat Vollgas geben kannst
- Corporate Benefits– Satte Rabatte bei Jochen Schweizer, CEWE und vielen weiteren Partnern
Deine Qualifikation
- 3-jährige Ausbildung mit Examen als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d), Krankenschwester/-pfleger
Bewerbungsunterlagen – max. 10MB (optional)
Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Auto .
Felder mit Sternchen (*) sind Pflichtfelder.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) 1:1 Intensivpflege in Hamburg Altona Arbeitgeber: Deutschefachpflege
Kontaktperson:
Deutschefachpflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) 1:1 Intensivpflege in Hamburg Altona
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei DEUTSCHENFACHPFLEGE erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Kinderintensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen auskennst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Intensivpflege konkret darlegen kannst. Überlege dir auch Beispiele, die deine Empathie und dein Engagement für die Patienten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem harmonischen Team. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir eine familiäre Atmosphäre ist und wie du dazu beitragen kannst, das Teamklima positiv zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) 1:1 Intensivpflege in Hamburg Altona
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DEUTSCHEFACHPFLEGE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DEUTSCHEFACHPFLEGE und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie in der Intensivpflege anstreben und wie du zu ihrem Ziel beitragen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger abgeschlossen hast. Hebe relevante Erfahrungen in der Kinderintensivpflege hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, in der Intensivpflege zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeit, in schwierigen Situationen einfühlsam zu handeln.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutschefachpflege vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege, insbesondere im pädiatrischen Bereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten und deren Familien kommunizierst. Zeige, dass du in der Lage bist, schwierige Gespräche einfühlsam zu führen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die DEUTSCHEFACHPFLEGE und ihre Werte. Verstehe, was sie von ihren Pflegekräften erwarten und wie du zu ihrem Ziel beitragen kannst, den Zustand der Patienten zu verbessern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige Interesse daran. Frage, welche spezifischen Programme oder Schulungen für Pflegefachkräfte angeboten werden.