Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Bewohner*innen in einer familiären Intensivpflege-WG.
- Arbeitgeber: DEUTSCHEFACHPFLEGE vereint mehrere Pflegegruppen für umfassende Pflegeleistungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Dienstpläne, Firmenrad-Leasing und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und ermögliche selbstbestimmtes Leben für unsere Klient*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege; Erfahrung in der Intensivpflege ist wünschenswert.
- Andere Informationen: Hospitationen sind jederzeit möglich – komm vorbei und schau dir alles an!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft (m/w/d) | Intensivpflege-WG | Prenzlau
Die DEUTSCHEFACHPFLEGE ist ein Zusammenschluss aus drei Pflegegruppen, der Bonitas, der Deutschen Fachpflege Gruppe und der bipG Gruppe, die gemeinsam und deutschlandweit das gesamte Spektrum der Pflege abdecken. Unser Ziel seit dem ersten Schritt: den Zustand der uns anvertrauten Menschen zu verbessern, im Idealfall bis hin zur vollständigen Genesung.
Dein neuer Job
Liebe examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)!
Wir möchten dir einen Job anbieten, den du nicht ablehnen kannst.
Deine Unterstützung in unserer 1:1- Intensivpflege wird gebraucht!
Mehr als nur eine Intensiv-WG, bei uns erwartet dich ein Zuhause!
Wir sind »Thore« im Kreis Uckermark (Prenzlau / Templin), eine Fachpflegeeinrichtung der Bonitas Pflegegruppe.
In unserer Intensivpflege-WG in Prenzlau pflegen wir bis zu 6 intensivpflegebedürftige Erwachsene mit einem Stellenschlüssel von 1:3.
Wir ermöglichen unseren Bewohner*innen einen selbstbestimmten Alltag mit der Sicherheit einer Rund-um-die-Uhr-Versorgung.
Zur Verstärkung unseres Teams in unserer Intensivpflege-WG in Prenzlau suchen wir dich als engagierte und herzliche Pflegefachkraft (m/w/d)!
Dein vielfältiger Aufgabenbereich:
- Du pflegst und unterstützt die Bewohner*innen in einem interprofessionellen Team und trägst so zu einem möglichst selbstbestimmten Leben in einer familiären Atmosphäre bei.
- Prophylaxen, Schmerz- und Ernährungsmanagement – alles in deinem Pflege-Repertoire!
- Du führst eine fachgerechte Grund- und Behandlungspflege durch und überprüfst die medizinischen Gerätschaften.
- Dein Gegenüber spürt schnell, dass er sich bei dir in liebevollen, professionellen Händen befindet.
- Über den Gesundheitszustand der Bewohner*innen weißt du immer Bescheid, denn deine Beobachtungen hältst du schriftlich fest.
- Notfallsituationen sind kein Problem für dich, denn aufgrund der intensiven Einarbeitung kannst du adäquat intervenieren.
Deine Vorteile
- 38,5 Stunden pro Woche bei Vollzeit
- Freue dich auf zwei Sonderzahlungen pro Jahr – die erste für deinen Sommerurlaub und die zweite zu Weihnachten
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Firmenrad-Leasing über Company Bike
- Übertarifliche Bezahlung
- Bei beruflichen Belastungen, privaten Sorgen oder Ängsten kannst du dich jederzeit an unsere Vertrauensperson wenden, um Unterstützung, Beratung oder Hilfestellungen zu erhalten.
- Flexible Dienstplangestaltung inklusive eines Onlinezugangs.
- Eine 120-stündige Fachweiterbildung zum Einstieg (in eigener Akademie), falls du keine Vorkenntnisse im Bereich der Intensivpflege hast.
- Ein großes Fort- und Weiterbildungsangebot in unserer eigenen Pflege-Akademie inklusive E-Learning.
- Einfacher Einstieg durch strukturierte Einarbeitung.
- Entwicklungs- bzw. Aufstiegsmöglichkeiten.
- Viel Zeit für deine Klient*innen.
- Prämie: »Mitarbeiter*innen werben Mitarbeiter*innen«
- Satte Rabatte auf Wohn-, Sport- und Technikangebote in unserem exklusiven BONI Klub
- Aufgeschlossene und herzliche Arbeitsatmosphäre mit sympathischen Kolleg/innen.
- Eine betriebliche Altersvorsorge.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Steuerfreie Zuschläge
- Jobsicherheit und langfristige Perspektiven dank unserer großen Pflegegruppe.
Was wir uns von dir wünschen
- Ein dreijähriges Examen aus den Bereichen: Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege oder Pflegefachmann/frau.
- Wünschenswert wäre eine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegefachkraft für außerklinische Intensivpflege (m/w/d) oder Berufserfahrung in der Intensivpflege.
- Viel Herz und Leidenschaft für den Pflegeberuf.
- Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke.
Auch als Wiedereinsteiger/in, Pflegefachkraft (m/w/d) ohne Intensiverfahrung oder »frisch« examiniert bist du bei uns ganz herzlich willkommen! Eine unverbindliche Hospitation ist jederzeit in Absprache mit den Leitungskräften vor Ort möglich!
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d)| Intensivpflege-WG | Prenzlau Arbeitgeber: Deutschefachpflege
Kontaktperson:
Deutschefachpflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)| Intensivpflege-WG | Prenzlau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der Intensivpflege. Besuche unsere Website, um mehr über die Philosophie und die Werte von StudySmarter zu erfahren, und passe deine Ansprache im Gespräch entsprechend an.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Intensivpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen erhöht.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Notfallsituationen und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Während des Gesprächs kannst du durch persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen, einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Das zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch das Herz für den Beruf.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)| Intensivpflege-WG | Prenzlau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die DEUTSCHEFACHPFLEGE und ihre Intensivpflege-WG in Prenzlau. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst, insbesondere dein Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege sowie eventuelle Weiterbildungen in der Intensivpflege.
Persönliche Note einbringen: Zeige in deinem Anschreiben deine Leidenschaft für den Pflegeberuf und dein Einfühlungsvermögen. Beschreibe, warum du gerne in einem interprofessionellen Team arbeiten möchtest und wie du zur familiären Atmosphäre beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutschefachpflege vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Pflegeinterviews gestellt werden, wie z.B. zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege oder deinem Umgang mit Notfallsituationen. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Interviews deine Begeisterung für den Pflegeberuf durchscheinen. Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen und warum du dich für die Intensivpflege entschieden hast. Authentizität ist hier der Schlüssel!
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit der DEUTSCHEFACHPFLEGE und ihrer Philosophie vertraut. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und dass du bereit bist, aktiv zur Verbesserung des Lebens der Bewohner*innen beizutragen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die die Einrichtung bietet. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.