Auf einen Blick
- Aufgaben: Du überwachst die Qualität in der außerklinischen Intensivpflege und führst Audits durch.
- Arbeitgeber: Deutsche Fachpflege bietet sichere, individuelle Pflege für Menschen mit intensivmedizinischem Bedarf.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, unbefristete Anstellung und Rabatte bei vielen Marken über unser Corporate Benefits-Portal.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt und Verantwortung schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Pflegeexamen und Erfahrung in der Pflege sowie eine Weiterbildung im Qualitätsmanagement.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Dienstwagen auch zur privaten Nutzung sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) Vollzeit
Bei der Deutschen Fachpflege sind Menschen, die auf außerklinische Intensivversorgung angewiesen sind, rund um die Uhr in sicheren Händen. Wir bieten bundesweit die außerklinische Intensivversorgung in der eigenen Häuslichkeit, in einer unserer modernen Wohngemeinschaften oder in einer unserer stationären Einrichtungen an. Bei uns steht stets der Mensch im Mittelpunkt.
Wir suchen im Bereich außerklinische Intensivpflege einen Mitarbeiter im Qualitätsmanagement (m/w/d) für den Raum Baden-Württemberg.
Deine neuen Aufgaben:
- Qualitätscontrolling durch geeignete Instrumente (Interne Audits, Klientenbefragungen, Mitarbeiterbefragungen)
- Teilnahme/Auswertung der Audits externer Prüfstellen und Koordinierung der Erstellung von Maßnahmenplänen und Überwachung der Umsetzung
- Koordination der Erstellung und Pflege des Qualitäts-Handbuches
- Koordinierung, Bearbeitung und Dokumentieren von Verbesserungsvorschlägen/Fehlermeldungen/Ereignissen/Beschwerden
- Interne Schulung der Mitarbeiter nach aktuellen Qualitätsvorgaben
- Weiterentwicklung des Qualitätsmanagement-Systems im Unternehmen
- Weiterentwicklung des digitalen Dokumentationssystems
Deine Vorteile
- Homeoffice / mobiler Arbeitsplatz
- Unbefristete Anstellung in einem wachsenden Unternehmen
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
- Strukturierte und intensive Einarbeitung
- Dienstwagen auch zur privaten Nutzung
- Corporate Benefits: shoppe auf unserem Unternehmensportal und erhalte satte Rabatte bei vielen Marken
- Mitgliedschaft bei Wellpass für Sport- und Wellnessaktivitäten
Deine Qualifikation
- Ein 3-jähriges Pflegeexamen in der Altenpflege, in der Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege oder generalistisch ausgebildete Pflegefachkraft (m/w/d)
- Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Pflege
- Weiterbildung zur/zum Qualitätsmanagement-Beauftragten und interne*r Qualitätsauditor*in
- Eigenverantwortliches und verantwortungsbewusstes Arbeiten
#J-18808-Ljbffr
Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) Vollzeit Arbeitgeber: Deutschefachpflege
Kontaktperson:
Deutschefachpflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement, insbesondere in der außerklinischen Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung des Systems ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu internen Audits und der Erstellung von Maßnahmenplänen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und das Qualitätsmanagement. Erkläre, warum dir die Qualität der Versorgung am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, die Standards in der außerklinischen Intensivpflege zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Fachpflege und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und in der Pflege, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Qualitätsmanagementbeauftragten interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagement-Systems beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutschefachpflege vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Qualitätsmanagements
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Qualitätsmanagement vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualitätscontrolling und internen Audits verstehst und wie diese zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Qualitätsmanagement-Initiativen erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die interne Schulung der Mitarbeiter ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach vermitteln kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Deutschen Fachpflege. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir zu verstehen, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.