Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Mietverträge und unterstütze bei mietrechtlichen Fragen.
- Arbeitgeber: DEUTSCHEFACHPFLEGE ist Marktführer in der außerklinischen Intensivpflege mit über 13.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Homeoffice, Firmenrad-Leasing und steuerfreie Gutscheinkarten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer sozialen Branche mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung und offene, familiäre Atmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen! Die DEUTSCHEFACHPFLEGE ist ein Verbund aus über 90 Pflegediensten in ganz Deutschland, die gemeinsam und deutschlandweit das gesamte Spektrum der Pflege abdecken. Als Marktführer im Bereich der außerklinischen Intensivpflege beschäftigt die DEUTSCHEFACHPFLEGE über 13.500 Mitarbeiter*innen in der gesamten Bundesrepublik.
Die Aufgabe:
- Verwaltung der Mietverträge: Erstellung von Mietverträgen, Pflege von Mieterdaten, Erstellung mietrelevanter Nebenabreden
- Mietrecht: Beratung und Unterstützung der operativen Leitungen im Bereich Mietrecht, Prüfung und Ausführung von Kündigungen von Mietverhältnissen, Aktualisierung von Vertragsvorlagen nach rechtlichen Vorgaben, Erstellung und Pflege von Reportings zu Fluktuationen in den Einrichtungen, KPI-Tracking zur Effizienzbewertung und strategischen Planung
Ihre Vorteile:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in einer zukunftsorientierten, sozialen Branche
- Homeoffice nach Absprache möglich
- Firmenrad-Leasing über Company Bike
- Nutzung von Corporate Benefits mit hochwertigen Sonderkonditionen bei namhaften Herstellern und Marken
- Steuerfreie Gutscheinkarte
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem offenen, motivierten und erfolgreichen Team
- Individuelles und ausführliches Einarbeitungskonzept
- Offene, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien: Das »Du« gehört hier einfach dazu
- Betriebliche Altersvorsorge
Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise Berufserfahrung in einer Rechtsabteilung oder Kanzlei mit Schwerpunkt Mietrecht. Erfahrung in der Vertragserstellung und -verwaltung. Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel. Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise. Kommunikationsstärke sowie Durchsetzungsvermögen.
Jetzt direkt online bewerben – wir freuen uns auf Sie!
Kontaktperson:
Deutschefachpflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r (m/w/d) I Herford
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die DEUTSCHEFACHPFLEGE und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Mietrecht und Vertragsverwaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! In der Rolle als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r (m/w/d) I Herford
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DEUTSCHEFACHPFLEGE und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Mietrecht und deine Fähigkeiten in der Vertragserstellung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der DEUTSCHENFACHPFLEGE arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen zur ausgeschriebenen Position passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass die Dateigröße 10MB nicht überschreitet und alle Pflichtfelder ausgefüllt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutschefachpflege vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den Grundlagen des Mietrechts vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Mietverträgen und Kündigungen zu beantworten, da dies ein zentraler Bestandteil der Position ist.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Rechtsabteilung oder Kanzlei hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Arbeit in der Vertragserstellung und -verwaltung zu geben, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Kenntnisse in MS Office demonstrieren
Da der sichere Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, gefordert ist, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Programmen betonen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise in der Nutzung dieser Tools zeigen kannst.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsstärke und dein Durchsetzungsvermögen zu nennen. In einem offenen und familiären Team ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.