Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme eine zentrale Rolle im Account Management und Personalmanagement.
- Arbeitgeber: Die DEUTSCHE FACHPFLEGE ist Marktführer in der außerklinischen Intensivpflege mit über 13.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Home Office, unbefristeter Vertrag und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen und entwickle deine Führungskompetenzen in einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im BWL oder Gesundheitsmanagement, erste Erfahrungen im Personalmanagement.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Dienstwagen mit Privatnutzung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Veröffentlicht vor 3 Stunden Hamburg Einsatzort Verwaltung und Management Tätigkeitsbereich bipG Gesellschaft Trainee Account Management – Personalmanagement & Wirtschaftliche Steuerung (m/w/d) Herzlich willkommen! Die DEUTSCHE FACHPFLEGE ist ein Verbund aus über 90 Pflegediensten in ganz Deutschland, die gemeinsam und deutschlandweit das gesamte Spektrum der Pflege abdecken. Als Marktführer im Bereich der außerklinischen Intensivpflege beschäftigt die DF über 13.500 Mitarbeiter*innen in der gesamten Bundesrepublik. Zur Verstärkung unseres Teams bei der bipG suchen wir eine*n Trainee im Account Management (m/w/d) in Hamburg! Die Aufgabe Möchten Sie eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Leitung eines Marktführers im Gesundheitswesen übernehmen? Als Account Manager (m/w/d) im Personalmanagement tragen Sie die Verantwortung für die wirtschaftliche Effizienz und Weiterentwicklung Ihres Versorgungsgebiets. Bei uns können Sie Ihre Führungskompetenzen gezielt ausbauen und direkt zum Erfolg unseres Unternehmens beitragen – in einer zukunftssicheren Branche mit vielfältigen Perspektiven. Als Trainee im Account Management (m/w/d) werden Sie innerhalb von 6-12 Monaten in die Aufgabenfelder des Account-Managements eingearbeitet, bezogen auf die Pflegebranche. Individuell, praxisorientiert und detailliert! Sie durchlaufen alle wichtigen Abteilungen, begleiten erfahrene Kollegen bei ihrer täglichen Arbeit und werden von Anfang an in ein starkes Team integriert. Wirtschaftliche Leitung: Sie tragen Verantwortung für die effiziente Nutzung der Ressourcen in Ihrer Region und sorgen dafür, dass alle wirtschaftlichen Ziele erreicht werden. Personalführung: Sie übernehmen die Strukturierung des Teams, die Einsatzplanung und das Ausfallmanagement, um stabile Rahmenbedingungen für die pflegerische Versorgung zu schaffen. Erkennen wirtschaftlicher Potenziale: Sie analysieren finanzielle Kennzahlen und erkennen Potenziale innerhalb Ihrer Region. Mitarbeiterbindung: Sie entwickeln und setzen Strategien um, um die Zufriedenheit und langfristige Bindung der Pflegekräfte zu fördern. Schnittstellenfunktion: Sie fungieren als zentrale Schnittstelle zwischen der Geschäftsführung, den Pflegedienstleitungen und unseren Klient*innen vor Ort. Dabei sorgen Sie für eine effiziente Kommunikation um einen reibungslosen Ablauf und die Zielverwirklichung sicherzustellen. Ihre Vorteile Flexibilität und Selbstständigkeit: Gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag flexibel und arbeiten Sie im Home Office. Stabile und zukunftssichere Position: Unbefristeter Arbeitsvertrag bei einem krisensicheren Arbeitgeber mit langfristiger Perspektive. Attraktive Vergütung: Ein attraktives Grundgehalt sowie ein leistungsorientiertes Prämiensystem, das Ihre Erfolge belohnt. Firmenwagen & Zusatzleistungen: Ein Dienstwagen mit Privatnutzung sowie zahlreiche Corporate Benefits (betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte u.v.m.). Weiterbildung und Karrierechancen: Vielfältige Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Unterstützung und Teamgeist: Arbeiten Sie in einem dynamischen, aufgeschlossenen Team, das Ihre Entwicklung fördert und unterstützt. Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich BWL, Management im Gesundheitswesen oder Ähnliches erste Erfahrungen im Personalmanagement oder in der wirtschaftlichen Leitung, idealerweise im Gesundheitswesen von Vorteil Grundkenntnisse im Arbeitsrecht von Vorteil Starke Fähigkeiten in der Verhandlungsführung und Kommunikation Eigenständige Arbeitsweise und sicheres Auftreten Strategisches Denkvermögen und analytische Herangehensweise Reisebereitschaft, insbesondere innerhalb Ihrer Region und zu unseren Standorten Ihr Ansprechpartner Stephan Adämmer Bewerbermanagement 0800 306 550 00 bewerbung@deutschefachpflege.de
Trainee Account Management – Personalmanagement Wirtschaftliche Steuerung (m/w/d) Arbeitgeber: Deutschefachpflege
Kontaktperson:
Deutschefachpflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee Account Management – Personalmanagement Wirtschaftliche Steuerung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen oder im Account Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur wirtschaftlichen Effizienz und Personalführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Pflegebranche! Erkläre, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Mitarbeiterbindung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Account Management – Personalmanagement Wirtschaftliche Steuerung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DEUTSCHE FACHPFLEGE und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Trainee-Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position im Account Management wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Personalmanagement und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Trainee-Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein strategisches Denkvermögen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und alle wichtigen Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutschefachpflege vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DEUTSCHE FACHPFLEGE und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Unternehmensstruktur, die Werte und die aktuellen Herausforderungen in der Pflegebranche, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten im Personalmanagement und in der wirtschaftlichen Leitung verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Erfolge erzielt hast, um deine Eignung für die Trainee-Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und achte darauf, aktiv zuzuhören, um auf die Fragen und Anliegen des Interviewers einzugehen.